Produktive Umgestaltung des Gedichts 'Wenn die Nebelfrau kocht'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Produktive Umgestaltung des Gedichts 'Wenn die Nebelfrau kocht' by Andrea Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Fischer ISBN: 9783640165650
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Fischer
ISBN: 9783640165650
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht 'Wenn die Nebelfrau kocht' passt gut zur Jahreszeit. Besonders im Schwandorfer Umland ist der Nebel am Morgen wegen der vielen Seen weit verbreitet. Nebel ist also für die Kinder ein Naturphänomen, dem sie im Herbst und wieder fast tagtäglich begegnen. Die Erklärung des Phänomens im Gedicht, dass also der Nebel von der Nebelfrau gekocht wird, wird von den Kindern sicher nicht Ernst genommen, dennoch ist es eine witzige Erklärung, die die Phantasie der Kinder anspricht und so die Freude im Umgang mit Gedichten fördert. Durch die Vorarbeit im Umgang mit Rezepten soll auch hier ein Fantasierezept entstehen. Dies betont vor allem den lustvollen Umgang mit Lyrik und bezieht einen kreativen Schreibprozess mit ein. Für die Durchführung wird das Gedicht 'Wenn die Nebelfrau kocht' von Hanna Hanisch benötigt. Dieses liegt hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht 'Wenn die Nebelfrau kocht' passt gut zur Jahreszeit. Besonders im Schwandorfer Umland ist der Nebel am Morgen wegen der vielen Seen weit verbreitet. Nebel ist also für die Kinder ein Naturphänomen, dem sie im Herbst und wieder fast tagtäglich begegnen. Die Erklärung des Phänomens im Gedicht, dass also der Nebel von der Nebelfrau gekocht wird, wird von den Kindern sicher nicht Ernst genommen, dennoch ist es eine witzige Erklärung, die die Phantasie der Kinder anspricht und so die Freude im Umgang mit Gedichten fördert. Durch die Vorarbeit im Umgang mit Rezepten soll auch hier ein Fantasierezept entstehen. Dies betont vor allem den lustvollen Umgang mit Lyrik und bezieht einen kreativen Schreibprozess mit ein. Für die Durchführung wird das Gedicht 'Wenn die Nebelfrau kocht' von Hanna Hanisch benötigt. Dieses liegt hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Deutschunterricht by Andrea Fischer
Cover of the book Statistische Analysen der Vorschläge der Hartzkommission, ihre Realisierung und ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt by Andrea Fischer
Cover of the book Aung San Suu Kyi - Leben und Leitideen by Andrea Fischer
Cover of the book Wir spiegeln Figuren am Geobrett (Mathematik, 3. Klasse) by Andrea Fischer
Cover of the book Das Zeichen in Crolls 'Signaturis internis rerum' und bei Saussure by Andrea Fischer
Cover of the book Hochbegabte Schüler/innen - Identifikation und Förderung by Andrea Fischer
Cover of the book Praxisansätze zum selbstgesteuerten Lernen im Sport by Andrea Fischer
Cover of the book Aspekte der Gottesherrschaft am Beispiel der Saatgleichnisse (Mk 4, 1-34) by Andrea Fischer
Cover of the book Das Antikenbild bei Perrault, Winckelmann und Byron by Andrea Fischer
Cover of the book Evidence-based Nursing. Katheterisierung der Harnblase by Andrea Fischer
Cover of the book Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche Analyse by Andrea Fischer
Cover of the book Der 'Übermensch' der Nazis im Vergleich zum 'Neuen Menschen' der Sowjetunion by Andrea Fischer
Cover of the book Grundlagen und Definitionen des Talentmanagement. Aufbau und Ablauf einer Talentmanagement-Strategie by Andrea Fischer
Cover of the book Höhentraining und Leistungssport by Andrea Fischer
Cover of the book Kriminalität im Hell- und Dunkelfeld - Kriminalitätsstatisktik im Überblick by Andrea Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy