Pro und Contra Globalisierung

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Pro und Contra Globalisierung by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom ISBN: 9783638420983
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
ISBN: 9783638420983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 72/80 (90%), Hochschule für Bankwirtschaft , 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit fast das Pro und Contra der Globalisierung kurz und präzise zusammen. Der Inhalt der Arbeit zeigt die Kontroverse der Gloabalisierung auf um final eine Beurteilung des aktuellen Meinungsstandes in Bezug desselben darzustellen. Es wird zunächst auf die elementare Frage nach der Definition der Begrifflichkeit der Globalisierung und der histroischen Entwicklung eingegangen. Darauf aufbauend erfolgt eine Gegenüberstellung der Globalisierung und der Regionalisierung. Im weiteren Verlauf erfolgt ein Vergleich der Pro- und Contra Argumente. Daraus lassen sich Schlussfolgerungen und ein Ausblick zur Globalisierungsentwicklung ableiten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 72/80 (90%), Hochschule für Bankwirtschaft , 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit fast das Pro und Contra der Globalisierung kurz und präzise zusammen. Der Inhalt der Arbeit zeigt die Kontroverse der Gloabalisierung auf um final eine Beurteilung des aktuellen Meinungsstandes in Bezug desselben darzustellen. Es wird zunächst auf die elementare Frage nach der Definition der Begrifflichkeit der Globalisierung und der histroischen Entwicklung eingegangen. Darauf aufbauend erfolgt eine Gegenüberstellung der Globalisierung und der Regionalisierung. Im weiteren Verlauf erfolgt ein Vergleich der Pro- und Contra Argumente. Daraus lassen sich Schlussfolgerungen und ein Ausblick zur Globalisierungsentwicklung ableiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diagnose und Förderung von Schülern mit Rechenschwäche. Dokumentation einer Mathematik-Förderunterrichtseinheit an einer Förderschule für Lernhilfe by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Die Stadtbevölkerung im Spätmittelalter by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Können deterministische Netzplantechniken die Ablaufplanung innovativer Vorhaben unterstützen? by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Eventmanagement. Ein Leitfaden zur professionellen Umsetzung von Events by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Friedrich Nietzsche als Religionskritiker by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Wundmanagement. Dokumentation einer Wunde im Rahmen des Qualitätsmanagements. by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Entwicklung einer Kapitalflussrechnung als Instrument zur Beurteilung der Ertrags- und Finanzlage by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Leben am Rand der Gesellschaft by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book ERP-Einführung bei Cisco Systems Inc. by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book PISA und Parteiprogrammatik by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Shareholder Value by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Der Holländische Katechismus von 1966: Entstehung und Inhalt eines revolutionäres Glaubensbuchs und der innerkirchlichen Konflikte by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - Ein entscheidender Bildungs- und Erziehungsstratege der Neuzeit. Auch noch entscheidender Theoretiker für Moderne und Postmoderne? by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt? Die Regierungssysteme der Weimarer Republik und der Bundesrepublik im Vergleich by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
Cover of the book Turkey, Qatar and the evolution of soft power in a changing Middle East by Dirk Strohmeier-Scheu, Nico Müller, Björn Rosenboom
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy