Pilotstudie zur Abschätzung von Chancen und Risiken von Social Media Marketing für die Fa. E. Wertheimer GmbH

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Pilotstudie zur Abschätzung von Chancen und Risiken von Social Media Marketing für die Fa. E. Wertheimer GmbH by Dimitri Bittner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dimitri Bittner ISBN: 9783656121886
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dimitri Bittner
ISBN: 9783656121886
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten 20 Jahren erlangte das Internet eine immer größere Bedeutung. Die Gründe hierfür könnten offensichtlicher nicht sein: immer mehr Menschen haben Internetzugang. Beinahe 80% der deutschen Haushalte besitzen eine Internetverbindung und etwa die Hälfte der europäischen Bevölkerung, 47,7% um genau zu sein, nutzt das Internet regelmäßig. Seit dem Jahr 2000 stieg die Internetnutzung um 263,5%. Deshalb gelten die öffentliche und soziale Aufmerksamkeit mehr und mehr der Onlinemedien. Diese Fakten bringen Firmen weltweit dazu in Online Marketing zu investieren und somit etablierten sich viele Möglichkeiten der Online Werbung. Einer der beliebtesten und erfolgreichsten Marketingmaßnahmen ist heutzutage Social Media. Laut einer Umfrage von 'Regus' ist die Zahl der deutschen Unternehmen, die durch Social Media neue Kunden gewinnen, im letzten Jahr von 41% auf 52% gestiegen. Mehr als die Hälfte aller deutschen Unternehmen empfiehlt ihren Mitarbeitern, sich bei sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook zu registrieren. Des Weiteren investieren fast 45% aller deutschen Unternehmen bis zu 20% ihres Marketingbudgets in soziale Netzwerke. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Mehrheit aller Firmen der Meinung ist, dass eine effiziente Marketingstrategie ohne die Verwendung sozialer Netzwerke undenkbar sei. Außerdem belegt eine Studie von Defacto Research, dass durch den Einsatz sozialer Netzwerke die Umsätze im Unternehmen steigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten 20 Jahren erlangte das Internet eine immer größere Bedeutung. Die Gründe hierfür könnten offensichtlicher nicht sein: immer mehr Menschen haben Internetzugang. Beinahe 80% der deutschen Haushalte besitzen eine Internetverbindung und etwa die Hälfte der europäischen Bevölkerung, 47,7% um genau zu sein, nutzt das Internet regelmäßig. Seit dem Jahr 2000 stieg die Internetnutzung um 263,5%. Deshalb gelten die öffentliche und soziale Aufmerksamkeit mehr und mehr der Onlinemedien. Diese Fakten bringen Firmen weltweit dazu in Online Marketing zu investieren und somit etablierten sich viele Möglichkeiten der Online Werbung. Einer der beliebtesten und erfolgreichsten Marketingmaßnahmen ist heutzutage Social Media. Laut einer Umfrage von 'Regus' ist die Zahl der deutschen Unternehmen, die durch Social Media neue Kunden gewinnen, im letzten Jahr von 41% auf 52% gestiegen. Mehr als die Hälfte aller deutschen Unternehmen empfiehlt ihren Mitarbeitern, sich bei sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook zu registrieren. Des Weiteren investieren fast 45% aller deutschen Unternehmen bis zu 20% ihres Marketingbudgets in soziale Netzwerke. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Mehrheit aller Firmen der Meinung ist, dass eine effiziente Marketingstrategie ohne die Verwendung sozialer Netzwerke undenkbar sei. Außerdem belegt eine Studie von Defacto Research, dass durch den Einsatz sozialer Netzwerke die Umsätze im Unternehmen steigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der verfassungsrechtliche Rundfunkbegriff im Lichte digitaler Medienkonvergenz by Dimitri Bittner
Cover of the book Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem by Dimitri Bittner
Cover of the book Fernando de Rojas - 'La Celestina' by Dimitri Bittner
Cover of the book Die Berufswahl by Dimitri Bittner
Cover of the book Die Beschulung von Sinti und Roma. Ein kultureller Konflikt by Dimitri Bittner
Cover of the book Il disegno - Studien zu Carlo Marattis Deckenfresko im Palazzo Altieri in Rom by Dimitri Bittner
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IAS 14 by Dimitri Bittner
Cover of the book Christianity and Gender in Christina Rossetti's 'Goblin Market' by Dimitri Bittner
Cover of the book Employer Branding als Abgrenzung zum klassischen Personalmarketing by Dimitri Bittner
Cover of the book Die Entstehung der Schweizergeschichte by Dimitri Bittner
Cover of the book Nutzung der Handlungsforschung bei einem Paradigmenwechsel im Krankenhaus by Dimitri Bittner
Cover of the book Das Knie. Anatomie, Verletzungen und Rehabilitationsmaßnahmen by Dimitri Bittner
Cover of the book Spielerisch Motivieren. Einführung in die Begriffserklärung von Gamification by Dimitri Bittner
Cover of the book Die Funktion der Sprache im politischen Diskurs des 'Movimiento 15-M' by Dimitri Bittner
Cover of the book Marketing - Die 8 wichtigsten Handlungsfelder by Dimitri Bittner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy