Private Daten im Web 2.0

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Private Daten im Web 2.0 by Tobias Nanitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Nanitz ISBN: 9783640876358
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Nanitz
ISBN: 9783640876358
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Mathematik und Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Web2.0-Anwendungen werden täglichen von Millionen Menschen genutzt um soziale Kontakte zu pflegen, sich zu profilieren aber auch um schnell und gezielt an Informationen zu kommen. Viele der millionenfach benutzten Anwendungen des Web 2.0 stehen kostenlos zur Verfügung. Oft reicht eine kurze Registrierung und die Anwendungen können voll genutzt werden. Bei einer solchen Registrierung werden viele private Daten erfasst, sowie über die Nutzung der Anwendung wiederum viele private Informationen der Nutzer gespeichert und veröffentlicht. Es stellen sich daher die Fragen: welche Daten dies sind, wofür können sie genutzt werden und welche Gefahren können aus dem Preisgeben der private Daten in Bezug auf die Nutzung der Anwendung entstehen? Um diese Fragen zu beantworten wurden einzelne Google-Dienste, verschiedene Blogs und einige Sozial-Networks-Services untersucht, da diese einen Teil der typischen Anwendungen des Web 2.0 repräsentieren. Der Fokus der Untersuchung liegt dabei auf den Angaben die die Anbieter der Anwendungen bereitstellen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Mathematik und Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Web2.0-Anwendungen werden täglichen von Millionen Menschen genutzt um soziale Kontakte zu pflegen, sich zu profilieren aber auch um schnell und gezielt an Informationen zu kommen. Viele der millionenfach benutzten Anwendungen des Web 2.0 stehen kostenlos zur Verfügung. Oft reicht eine kurze Registrierung und die Anwendungen können voll genutzt werden. Bei einer solchen Registrierung werden viele private Daten erfasst, sowie über die Nutzung der Anwendung wiederum viele private Informationen der Nutzer gespeichert und veröffentlicht. Es stellen sich daher die Fragen: welche Daten dies sind, wofür können sie genutzt werden und welche Gefahren können aus dem Preisgeben der private Daten in Bezug auf die Nutzung der Anwendung entstehen? Um diese Fragen zu beantworten wurden einzelne Google-Dienste, verschiedene Blogs und einige Sozial-Networks-Services untersucht, da diese einen Teil der typischen Anwendungen des Web 2.0 repräsentieren. Der Fokus der Untersuchung liegt dabei auf den Angaben die die Anbieter der Anwendungen bereitstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Spiel der Allianzen: Erbfeindschaft, Freundschaft, Partnerschaft und Komplizität by Tobias Nanitz
Cover of the book Zwischen Unabhängigkeit und Staatskontrolle by Tobias Nanitz
Cover of the book Constantin I: Christ aus Überzeugung, oder politischem Kalkül? by Tobias Nanitz
Cover of the book Gegenstandsbezogene Theoriebildung - Der Ansatz der Grounded Theory by Tobias Nanitz
Cover of the book Wirtschaftsethik - Eine Einführung by Tobias Nanitz
Cover of the book Analyse des Gebiets Service Science und deren Bedeutung für KMU by Tobias Nanitz
Cover of the book Die Missionierungsarbeit des Bonifatius by Tobias Nanitz
Cover of the book Identifikation und Förderung Hochbegabter - Überflüssig, da elitär und unsozial? by Tobias Nanitz
Cover of the book Mitgliederkrise der Parteien. Warum treten immer weniger Menschen einer Partei bei? by Tobias Nanitz
Cover of the book An Analysis of the Emirates Airline Operation Management System by Tobias Nanitz
Cover of the book Veränderte Kindheit. Wie Erwachsene mit Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder umgehen können by Tobias Nanitz
Cover of the book La Polynésie française. Eine landeskundliche Unterrichtseinheit in Klasse 10 by Tobias Nanitz
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung: Pflege an der Grenzlinie by Tobias Nanitz
Cover of the book Kulturmarketing im Bereich des Musikfestivals am Beispiel des Schleswig-Holstein Musik Festivals by Tobias Nanitz
Cover of the book Art. 4 GG als Grundrecht unter Vorbehalt? by Tobias Nanitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy