Die Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten

Eckdatenverfolgung und Nachberechnung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten by Benny Roob, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Roob ISBN: 9783640563517
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Roob
ISBN: 9783640563517
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Methoden des Controllings, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existieren vielfältige Gründe für Investitionen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind unter anderem eine Steigerung des Marktanteils und das Erreichen eines Technologie- oder Kostenvorteils gegenüber Konkurrenten zu nennen. In der öffentlichen Verwaltung steht die Erfüllung gestiegener Anforderungen seitens des Gesetzgebers oder der Kunden im Vordergrund. Bei Investitionsentscheidungen können, je nach Größe des Vorhabens, erhebliche Abweichungen zwischen den Erwartungen der auftraggebenden Instanz und der Umsetzung durch die ausführenden Stellen auftreten. Um diese Abweichungen festzustellen, werden Kontrollen durchgeführt. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich inhaltlich mit den Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten. Dazu wird der Begriff Kontrolle im Rahmen von Projekten näher erläutert und die Methoden der Eckdatenverfolgung und Nachberechnung analysiert und gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Methoden des Controllings, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existieren vielfältige Gründe für Investitionen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind unter anderem eine Steigerung des Marktanteils und das Erreichen eines Technologie- oder Kostenvorteils gegenüber Konkurrenten zu nennen. In der öffentlichen Verwaltung steht die Erfüllung gestiegener Anforderungen seitens des Gesetzgebers oder der Kunden im Vordergrund. Bei Investitionsentscheidungen können, je nach Größe des Vorhabens, erhebliche Abweichungen zwischen den Erwartungen der auftraggebenden Instanz und der Umsetzung durch die ausführenden Stellen auftreten. Um diese Abweichungen festzustellen, werden Kontrollen durchgeführt. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich inhaltlich mit den Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten. Dazu wird der Begriff Kontrolle im Rahmen von Projekten näher erläutert und die Methoden der Eckdatenverfolgung und Nachberechnung analysiert und gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Golden Rice. Ein gentechnisch verändertes Lebensmittel zur Eindämmung eines weit verbreiteten Vitamin A-Mangels? by Benny Roob
Cover of the book Die wirtschaftliche Beurteilung von Kooperationen am Beispiel des Luftverkehrs by Benny Roob
Cover of the book Männlichkeit im Umbruch? by Benny Roob
Cover of the book Innerparteilicher Konflikt zwischen KP? und KPS by Benny Roob
Cover of the book Qualitätsverbesserung der Lehre an der Volkshochschule. Personalsituation, Forderungen, Anforderungsprofile und Qualitätssicherung by Benny Roob
Cover of the book Untersuchung physiologischer Kenngrößen bei stufenförmigen Fahrradergometerbelastungen unter Normoxie und normobarer Hypoxie by Benny Roob
Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Benny Roob
Cover of the book Poklatschen und Miniröcke - Sexuelle Belästigung im Wandel der Geschlechterverhältnisse - Eine Analyse der Definition der sexuellen Belästigung an der Hochschule by Benny Roob
Cover of the book Politik und politische Verstrickungen der russischen Emigration 1917-1945 - Die russische Emigration und der Nationalsozialismus by Benny Roob
Cover of the book Konstruktion und Ableitung des Großen Wendelsteins der Albrechtsburg zu Meissen by Benny Roob
Cover of the book Die Bindung Isaaks. Unterrichtsentwurf für eine zwölfte Klasse by Benny Roob
Cover of the book Die Pyramidentexte: Eine Einführung anhand von Auszügen in Transkription und Übersetzung by Benny Roob
Cover of the book Zur Anwendung des § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG (Stand 2005) by Benny Roob
Cover of the book Seneca, 'Apocolocyntosis' - Einzelinterpretation der Nänie auf Claudius (Kapitel 12) by Benny Roob
Cover of the book Unterrichtsgestaltung zwischen Offenheit und Geschlossenheit by Benny Roob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy