Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Balanced Scorecard und Total Quality Management

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Balanced Scorecard und Total Quality Management by Heidi Schermer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Schermer ISBN: 9783638276108
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heidi Schermer
ISBN: 9783638276108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: noch nicht bekannt, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Seminararbeit in dem Studienschwerpunkt Controlling und Rechnungslegung ist das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Managementsysteme 'Balanced Scorecard' und 'Total Quality Management'. Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit die Balanced Scorecard kurz erläutert. Im Anschluss wird auf das Total Quality Management - Konzept eingegangen, wobei sich die späteren Erläuterungen mitunter auf das Modell der European Foundation for Quality Management beziehen. Als Abschluss wird aufgrund der vorangegangenen Beschreibungen der beiden Konzepte versucht, etwaige Unterschiede oder Gemeinsamkeiten aufzudecken. Die dazu nötigen Informationen wurden hauptsächlich anhand von Literatur- und Internetrecherche gesammelt. Auch aktuelle Vorlesungen an der Fachhochschule Ingolstadt trugen zur Erstellung der Seminararbeit bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: noch nicht bekannt, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Seminararbeit in dem Studienschwerpunkt Controlling und Rechnungslegung ist das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Managementsysteme 'Balanced Scorecard' und 'Total Quality Management'. Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit die Balanced Scorecard kurz erläutert. Im Anschluss wird auf das Total Quality Management - Konzept eingegangen, wobei sich die späteren Erläuterungen mitunter auf das Modell der European Foundation for Quality Management beziehen. Als Abschluss wird aufgrund der vorangegangenen Beschreibungen der beiden Konzepte versucht, etwaige Unterschiede oder Gemeinsamkeiten aufzudecken. Die dazu nötigen Informationen wurden hauptsächlich anhand von Literatur- und Internetrecherche gesammelt. Auch aktuelle Vorlesungen an der Fachhochschule Ingolstadt trugen zur Erstellung der Seminararbeit bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Rolle des kindgerichteten Sprechens beim Erstspracherwerb by Heidi Schermer
Cover of the book Chancen und Risiken des Franchisings am Beispiel des Franchise-Systems 'global office' by Heidi Schermer
Cover of the book Das Modell der Gewaltenteilung nach Montesquieu by Heidi Schermer
Cover of the book Leistungsbestimmende Faktoren im Badminton by Heidi Schermer
Cover of the book Das BilMoG. Erfolgreiche Harmonisierung von Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS? by Heidi Schermer
Cover of the book Arbeitsblätter und Differenzierung am Beispiel der Wortfeldarbeit by Heidi Schermer
Cover of the book Die Gesetzliche und die Private Krankenversicherung im Vergleich by Heidi Schermer
Cover of the book Das Zunft- und Gildewesen im Mittelalter by Heidi Schermer
Cover of the book The Influence of the SWOT Analysis in Organizational Development Strategic Planning by Heidi Schermer
Cover of the book Didaxe durch Fiktion. Wie Wickram durch den 'Knabenspiegel' und 'Dialog' seine Leserschaft erziehen will by Heidi Schermer
Cover of the book Acht Maxime zur Lebensphase Jugend (nach Klaus Hurrelmann) by Heidi Schermer
Cover of the book Der tote Gott - Ernesto Sabato und die Heimatlosigkeit in der modernen Welt by Heidi Schermer
Cover of the book Bildbeschreibung / Bildanalyse bei Vasari by Heidi Schermer
Cover of the book Wechselkursänderungen und Bubble Theorie by Heidi Schermer
Cover of the book Die Patientenverfügung. Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Eine partiell philosophische Betrachtung by Heidi Schermer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy