Prima Klima. Sozialkompetenztraining mit einer fünften Klasse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Prima Klima. Sozialkompetenztraining mit einer fünften Klasse by Yvonne Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Schmidt ISBN: 9783656823810
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Schmidt
ISBN: 9783656823810
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein 'Prima Klima' in deutschen Schulklassen ist keine Utopie!? Die Idee zu diesem Praxisprojekt entstand bereits während des Theorieprojektes. Das Theorieprojekt beschäftigte sich mit dem Thema 'Sozialkompetenztraining' und der Leitfrage: 'Inwiefern lassen sich Sozialkompetenzen von Kindern in der Orientierungsstufe durch Methoden des Sozialkompetenztrainings fördern?' Die Orientierungsstufe umfasst die fünfte und sechste Klasse aller weiterführenden Schulen. Sie bietet Schulsozialarbeitern durch soziale Gruppenarbeit die Möglichkeit, die Kompetenzen der einzelnen Schüler im Klassenverband weiter zu entwickeln und dadurch die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Die Ergebnisse des Theorieprojektes ließen den Schluss zu, Sozialkompetenztrainings könnten zu Beginn der Adoleszenz erfolgversprechend durchgeführt werden. Doch wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Können Sozialkompetenztrainings in den Schulalltag integriert werden? Das Praxisprojekt mit dem Titel 'Prima Klima' soll einen Beitrag dazu leisten, den Kindern der fünften Klasse nach dem ersten Schulhalbjahr eine Reflexion dieser Zeit zu ermöglichen und punktuelle persönliche Veränderungen anzustreben, damit ein jeder Schüler sich in der Klasse wohler fühlt und die Lernbedingungen vorfindet, die er für seine Entwicklung benötigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein 'Prima Klima' in deutschen Schulklassen ist keine Utopie!? Die Idee zu diesem Praxisprojekt entstand bereits während des Theorieprojektes. Das Theorieprojekt beschäftigte sich mit dem Thema 'Sozialkompetenztraining' und der Leitfrage: 'Inwiefern lassen sich Sozialkompetenzen von Kindern in der Orientierungsstufe durch Methoden des Sozialkompetenztrainings fördern?' Die Orientierungsstufe umfasst die fünfte und sechste Klasse aller weiterführenden Schulen. Sie bietet Schulsozialarbeitern durch soziale Gruppenarbeit die Möglichkeit, die Kompetenzen der einzelnen Schüler im Klassenverband weiter zu entwickeln und dadurch die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Die Ergebnisse des Theorieprojektes ließen den Schluss zu, Sozialkompetenztrainings könnten zu Beginn der Adoleszenz erfolgversprechend durchgeführt werden. Doch wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Können Sozialkompetenztrainings in den Schulalltag integriert werden? Das Praxisprojekt mit dem Titel 'Prima Klima' soll einen Beitrag dazu leisten, den Kindern der fünften Klasse nach dem ersten Schulhalbjahr eine Reflexion dieser Zeit zu ermöglichen und punktuelle persönliche Veränderungen anzustreben, damit ein jeder Schüler sich in der Klasse wohler fühlt und die Lernbedingungen vorfindet, die er für seine Entwicklung benötigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Eignung des IFRS-Abschlusses als Instrument des Gläubigerschutzes by Yvonne Schmidt
Cover of the book Grundlagen und Gestaltungsbereiche des Customer Relationship Management (CRM) by Yvonne Schmidt
Cover of the book Rechte und Pflichten des GmbH-Gesellschafters by Yvonne Schmidt
Cover of the book Kleopatra VII - Herrscherin zwischen zwei Welten by Yvonne Schmidt
Cover of the book Theoretische Entwicklungsmodelle des 20. Jahrhunderts by Yvonne Schmidt
Cover of the book Geschichte und Genese grundlegender Konzepte des Wahnsinns mit Schwerpunkt auf Michel Foucault und Baldassare Castiglione by Yvonne Schmidt
Cover of the book Eigenkapitalallokation in Kreditinstituten unter besonderer Berücksichtigung des Konzepts der ökonomischen Kapitalkosten by Yvonne Schmidt
Cover of the book Weiter als der Global Compact? Zur Realisierbarkeit verbindlicher Regelungen zur Unternehmensverantwortung im Rahmen der Vereinten Nationen by Yvonne Schmidt
Cover of the book Primary Nursing by Yvonne Schmidt
Cover of the book Kuba. Ein kommunistisch-totalitäres Regime? by Yvonne Schmidt
Cover of the book Co-Branding. Grundlagen und Diskussion am Beispiel von H&M by Yvonne Schmidt
Cover of the book Die diskrete Präsenz des abwesend anwesenden Vaters in PERELBERGs Konzept der Core Phantasy by Yvonne Schmidt
Cover of the book Wie gelingt Preußen die Modernisierung von Staat und Gesellschaft? (Oberstufe, Geschichte) by Yvonne Schmidt
Cover of the book Republikanische Religion und Augusteischer Prinzipat by Yvonne Schmidt
Cover of the book Moscheenbau in Deutschland by Yvonne Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy