Die betriebliche Nutzung eines privaten PkW

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die betriebliche Nutzung eines privaten PkW by Andreas Hirschfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Hirschfeld ISBN: 9783638355667
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Hirschfeld
ISBN: 9783638355667
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der privaten Nutzung von betrieblichen Pkws, entweder durch den Unternehmer selbst oder durch seine Arbeitnehmer, geht eine lange, und nicht immer einfache oder einfach zu verstehende Entwicklung im Steuerrecht voraus. In der Vergangenheit gab es wohl kaum Jahre, in denen keine Veränderungen den Sachverhalt, die Anwendung oder auch die Dehnbarkeit des Gesetzestextes erweiterten oder einschränkten, plausibler oder unverständlicher machten, vereinfachten oder erschwerten. Ob es sich nun um Verbesserungen oder Verschlechterungen handelte, bleibt von je her ein subjektiver Standpunkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der privaten Nutzung von betrieblichen Pkws, entweder durch den Unternehmer selbst oder durch seine Arbeitnehmer, geht eine lange, und nicht immer einfache oder einfach zu verstehende Entwicklung im Steuerrecht voraus. In der Vergangenheit gab es wohl kaum Jahre, in denen keine Veränderungen den Sachverhalt, die Anwendung oder auch die Dehnbarkeit des Gesetzestextes erweiterten oder einschränkten, plausibler oder unverständlicher machten, vereinfachten oder erschwerten. Ob es sich nun um Verbesserungen oder Verschlechterungen handelte, bleibt von je her ein subjektiver Standpunkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vokabelheft Immobilienkaufleute by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Berufsfeldorientierung: Online-Marketing-Manager by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Top-Down und Bottom-Up Information by Andreas Hirschfeld
Cover of the book You understand or you overstand? Eine Betrachtung der Sprache der Rastafari by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Natürliche Events - eine neue touristische Angebotsform by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Steckenpferd, Puppe und Kreisel. Spiele und Spielzeug im Mittelalter by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Pluralisierung von Familienformen by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Humor and Its Pursued Strategies in 'Smoke Signals' (1998) by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Das Problem der Intersubjektivität und die 'höllischen Anderen' by Andreas Hirschfeld
Cover of the book How the rise of China is re-shaping the business environment for MNEs (multi-national enterprises) by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland. Ein Überblick by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Is the value of virtual property of less significance than the value of actual property? by Andreas Hirschfeld
Cover of the book General Electric. Corporate Strategy Analysis by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Planung, Durchführung und Evaluation von 'PC-Grundkursen' in den Jahrgängen 5 und 6 an einer Integrierten Gesamtschule by Andreas Hirschfeld
Cover of the book Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln by Andreas Hirschfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy