Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb by Alex Waldenmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alex Waldenmaier ISBN: 9783656930020
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alex Waldenmaier
ISBN: 9783656930020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, , Veranstaltung: Generation ?uro Wettbewerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufsatz zum 'Generation Euro'-Wettbewerb der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank vom nationalen Gewinnerteam 'Pecunia non olet': Eine wirtschaftliche und monetäre Analyse anhand des Zwei-Säulen-Ansatzes mit einer darauf basierenden Leitzinsempfehlung für den EZB-Rat, illustriert mit zahlreichen Statistiken und Graphen. Die Europäische Zentralbank bedient sich zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität im Euroraum verschiedener geldpolitischer Instrumente. Zu den Wichtigsten zählt die Anpassung des Hauptrefinanzierungssatzes ('Leitzins') sowie des Spitzenrefinanzierungssatzes und des Einlagesatzes. Für diese Ausarbeitung sind vor allem diese Größen von Relevanz, jedoch sind auch andere Maßnahmen der Geldmarktpolitik der EZB von Wichtigkeit, z.B., ganz aktuell, das 'Quantitative Easing' (deutsch: Quanti-tative Lockerung, abgekürzt QE).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, , Veranstaltung: Generation ?uro Wettbewerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufsatz zum 'Generation Euro'-Wettbewerb der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank vom nationalen Gewinnerteam 'Pecunia non olet': Eine wirtschaftliche und monetäre Analyse anhand des Zwei-Säulen-Ansatzes mit einer darauf basierenden Leitzinsempfehlung für den EZB-Rat, illustriert mit zahlreichen Statistiken und Graphen. Die Europäische Zentralbank bedient sich zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität im Euroraum verschiedener geldpolitischer Instrumente. Zu den Wichtigsten zählt die Anpassung des Hauptrefinanzierungssatzes ('Leitzins') sowie des Spitzenrefinanzierungssatzes und des Einlagesatzes. Für diese Ausarbeitung sind vor allem diese Größen von Relevanz, jedoch sind auch andere Maßnahmen der Geldmarktpolitik der EZB von Wichtigkeit, z.B., ganz aktuell, das 'Quantitative Easing' (deutsch: Quanti-tative Lockerung, abgekürzt QE).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen des Bilanzrechtsreformgesetzes auf den Jahresabschluss und Lagebericht der GmbH by Alex Waldenmaier
Cover of the book Lernstörungen überwinden by Alex Waldenmaier
Cover of the book Die Gleichnisauslegung nach Kurt Erlemann am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Alex Waldenmaier
Cover of the book Laktanz De ave Phoenice - Interpretation der Verse 1-54 by Alex Waldenmaier
Cover of the book Lernen, Motivation, Emotion & Kognition by Alex Waldenmaier
Cover of the book Recht als soziales Phänomen by Alex Waldenmaier
Cover of the book Zur Rolle und Funktion des Porträts in Wilhelm Lehmbrucks Plastik by Alex Waldenmaier
Cover of the book Praktikum am Institut für geografische, statistische und Kataster - Informationen und Forschung des Staates Mexiko (Mexiko) by Alex Waldenmaier
Cover of the book Warum Panaitios? by Alex Waldenmaier
Cover of the book Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch Medien. Einfluss auf Identität und Selbstbild by Alex Waldenmaier
Cover of the book Bewegte Schule - Bewegung als Prinzip schulischen Lernens und Lebens by Alex Waldenmaier
Cover of the book Unterrichtseinheit: Einführung in den Hakenwurf im Basketball by Alex Waldenmaier
Cover of the book Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg - Stand, Zwischenbilanz, Chancen by Alex Waldenmaier
Cover of the book Die Gesetze des Jägers. Jagdrecht im Freistaat Sachsen by Alex Waldenmaier
Cover of the book Diskussion zentraler Unterschiede ausgewählter didaktischer Unterrichtsmodelle und Methoden by Alex Waldenmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy