Tiergestützte Therapie bei Demenz

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Tiergestützte Therapie bei Demenz by Kathrin Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Müller ISBN: 9783656172673
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Müller
ISBN: 9783656172673
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: Technische vs. Lebendige Kommunikation in der klinischen Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema der tiergestützten Therapie bei Menschen mit Demenz. Zu Beginn wird in einem kurzen Exkurs die Definition und Symptomatik demenzieller Erkrankungen erläutert. Besondere Bedeutung haben hierbei der zunehmende Verlust kognitiver Fähigkeiten und die damit einhergehenden Einschränkungen in der verbalen Kommunikation. Anschließend werden verschiedene theoretische Erklärungsmodelle der Mensch-Tier-Beziehung dargestellt. Die Möglichkeit von Tieren, über die Ansprache aller menschlichen Sinne Kontaktprozesse zu initiieren, zeigt positive Auswirkungen auf den gesundheitlichen, kognitiven, sozialen und emotionalen Status demenziell erkrankter Menschen. Anhand eines Überblicks über die Studienlage soll diese Bedeutung der präventiven und gesundheitsförderlichen Wirkungen der tiergestützten Intervention abschließend verdeutlicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: Technische vs. Lebendige Kommunikation in der klinischen Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema der tiergestützten Therapie bei Menschen mit Demenz. Zu Beginn wird in einem kurzen Exkurs die Definition und Symptomatik demenzieller Erkrankungen erläutert. Besondere Bedeutung haben hierbei der zunehmende Verlust kognitiver Fähigkeiten und die damit einhergehenden Einschränkungen in der verbalen Kommunikation. Anschließend werden verschiedene theoretische Erklärungsmodelle der Mensch-Tier-Beziehung dargestellt. Die Möglichkeit von Tieren, über die Ansprache aller menschlichen Sinne Kontaktprozesse zu initiieren, zeigt positive Auswirkungen auf den gesundheitlichen, kognitiven, sozialen und emotionalen Status demenziell erkrankter Menschen. Anhand eines Überblicks über die Studienlage soll diese Bedeutung der präventiven und gesundheitsförderlichen Wirkungen der tiergestützten Intervention abschließend verdeutlicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen by Kathrin Müller
Cover of the book Das Artikelwort bei Helbig und Buscha, der Artikel in der traditionellen Schulgrammatik by Kathrin Müller
Cover of the book Vocabulary Retrieval by Kathrin Müller
Cover of the book Sulla et Marius - Die Gegnerschaft von Sulla und Marius by Kathrin Müller
Cover of the book In der Spur des Menschen: biologische Invasionen in aller Welt - ein didaktisches Konzept zur gleichnamigen Ausstellung des Botanischen Gartens der Universität Potsdam by Kathrin Müller
Cover of the book Popkultur und Medien by Kathrin Müller
Cover of the book Analyse der Anwendbarkeit von Methoden zur Verrechnungspreisbestimmung by Kathrin Müller
Cover of the book 'Des Führers Auge - Leni Riefenstahl' by Kathrin Müller
Cover of the book Anwendungsbereiche von »Therapeutic Touch« im klinischen Bereich. Übersicht und Effektivität der Methode by Kathrin Müller
Cover of the book Naturtourismus am Vulkan Merapi by Kathrin Müller
Cover of the book Kommunikationsverhalten von Kindern und Jugendlichen - Forschungsprojekt mit Zielgruppenbefragung by Kathrin Müller
Cover of the book Lernorte außerhalb des Klassenzimmers oder Medien? by Kathrin Müller
Cover of the book Reformdebatten im House of Commons by Kathrin Müller
Cover of the book System Integration Unified Process - Eine Modifikation des Rational Unified Process für die System Integration by Kathrin Müller
Cover of the book Gegenüberstellung der Einzelmethode 'Beobachtung' zu der Methodenkombination 'Triangulation' by Kathrin Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy