Prekäre Lebenslagen von Mehrkindfamilien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Prekäre Lebenslagen von Mehrkindfamilien by Britta Iwwerks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Iwwerks ISBN: 9783656347088
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Iwwerks
ISBN: 9783656347088
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt Einleitung...............................................................................................................3 Die Faktoren der prekären Lebenslagen von Mehrkindfamilien.................................................4 1 Definition5 1.1 Definition prekäre Lebenslage5 1.2 Begriffsklärung Mehrkindfamilie5 1.3 Mehrkindfamilien in Deutschland5 2 Bildung / Berufsqualifikation der Eltern5 2.1 Bildung / Berufsqualifikation der Mutter6 2.1.1 Alter der Mutter bei der Erstgeburt6 2.1.2 Folgerung für die Qualifikation der Mutter6 2.2 Partnerwahl 7 3 Wertehaltung 8 3.1 Das traditionelle Rollenverständnis8 3.2 Auswirkungen auf die Berufswahl8 4 Finanzielle Lage9 5 Die Eigenlogik der heutigen Dienstleistungsgesellschaft bezogen auf die Gestaltung der Familie10 5.1 Zum Unverständnis der Eigenlogik von Mehrkindfamilien11 6 Die Auswirkungen aller Faktoren auf die Kinder in Mehrkindfamilien12 6.1 Das Bildungsniveau der Eltern12 6.2 Das Konfliktpotenzial von der Ungleichheit der Wertevorstellungen - eine Interpretation12

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt Einleitung...............................................................................................................3 Die Faktoren der prekären Lebenslagen von Mehrkindfamilien.................................................4 1 Definition5 1.1 Definition prekäre Lebenslage5 1.2 Begriffsklärung Mehrkindfamilie5 1.3 Mehrkindfamilien in Deutschland5 2 Bildung / Berufsqualifikation der Eltern5 2.1 Bildung / Berufsqualifikation der Mutter6 2.1.1 Alter der Mutter bei der Erstgeburt6 2.1.2 Folgerung für die Qualifikation der Mutter6 2.2 Partnerwahl 7 3 Wertehaltung 8 3.1 Das traditionelle Rollenverständnis8 3.2 Auswirkungen auf die Berufswahl8 4 Finanzielle Lage9 5 Die Eigenlogik der heutigen Dienstleistungsgesellschaft bezogen auf die Gestaltung der Familie10 5.1 Zum Unverständnis der Eigenlogik von Mehrkindfamilien11 6 Die Auswirkungen aller Faktoren auf die Kinder in Mehrkindfamilien12 6.1 Das Bildungsniveau der Eltern12 6.2 Das Konfliktpotenzial von der Ungleichheit der Wertevorstellungen - eine Interpretation12

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der 1.1.49 v.Chr. - Die Folgen und Hintergründe by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Konstituierung des Ichs in den Selbstportraits Maria Lassnigs by Britta Iwwerks
Cover of the book Themen des islamisch-christlichen Dialogs by Britta Iwwerks
Cover of the book You can do it! Trend Sports (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule) by Britta Iwwerks
Cover of the book Hochbegabung im vorschulischen Alter by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Gotländische Genossenschaft by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Gründe für den Parther-Feldzug des Marcus Antonius by Britta Iwwerks
Cover of the book Demokratische Kontrollen - die Medien by Britta Iwwerks
Cover of the book 'De Arcanis Rerumpublicarum'. Die Notwendigkeit von Staatsgeheimnissen by Britta Iwwerks
Cover of the book Suizidalität und ihre Diagnostik by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Montessori-Pädagogik. Die veränderte Rolle und die Aufgabe der Lehrperson by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Entwicklung des Schulwesens im Mittelalter by Britta Iwwerks
Cover of the book Die US-Amerikanische Stadt by Britta Iwwerks
Cover of the book Wie kommen Menschen zu Entscheidungen? Entscheidungstheorien und -modelle unter besonderer Berücksichtigung des Aviation-Decision-Making by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Galerie Henning in Saale. Widerstand gegen ein uniformes Kunstverständnis? by Britta Iwwerks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy