Über Johann Heinrich Pestalozzi und seinen 'Stanser Brief'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Über Johann Heinrich Pestalozzi und seinen 'Stanser Brief' by Natalie Schlee, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Schlee ISBN: 9783640290598
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Schlee
ISBN: 9783640290598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,3, Universität Osnabrück, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 'Stanser Brief' hat Pestalozzi über die Erfahrungen seiner Armenanstalt in Stans berichtet. Dabei legte er auch seine Vorstellungen von der Methode der sittlichen Erziehung dar, die er später als Idee der Elementarbildung bezeichnete und zu seinem neuartigen Unterrichtskonzept ausarbeitete. Pestalozzis 'Brief an einen Freund über meinen Aufenthalt in Stans' stellt den Gegenstand der vorliegenden Arbeit dar. Als Erstes wird in der Biografie ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Daten im Leben von Johann Heinrich Pestalozzi gegeben. Danach folgt eine ausführliche Interpretation des 'Stanser Briefs', die sich vor allem auf die Untersuchungen und Erkenntnisse der Arbeit von Wolfgang Klafki 'Pestalozzi über seine Anstalt in Stans' stützt. So wird analog der Interpretation von Klafki zuerst die äußere Geschichte des Stanser Versuchs dargelegt. Danach wird die Ausgangssituation der Arbeit von Pestalozzi in Stans beschrieben. Im nächsten Schritt werden die drei Stufen der Methode der sittlichen Erziehung, die Pestalozzi in seinem Brief entwickelte, erläutert. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,3, Universität Osnabrück, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 'Stanser Brief' hat Pestalozzi über die Erfahrungen seiner Armenanstalt in Stans berichtet. Dabei legte er auch seine Vorstellungen von der Methode der sittlichen Erziehung dar, die er später als Idee der Elementarbildung bezeichnete und zu seinem neuartigen Unterrichtskonzept ausarbeitete. Pestalozzis 'Brief an einen Freund über meinen Aufenthalt in Stans' stellt den Gegenstand der vorliegenden Arbeit dar. Als Erstes wird in der Biografie ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Daten im Leben von Johann Heinrich Pestalozzi gegeben. Danach folgt eine ausführliche Interpretation des 'Stanser Briefs', die sich vor allem auf die Untersuchungen und Erkenntnisse der Arbeit von Wolfgang Klafki 'Pestalozzi über seine Anstalt in Stans' stützt. So wird analog der Interpretation von Klafki zuerst die äußere Geschichte des Stanser Versuchs dargelegt. Danach wird die Ausgangssituation der Arbeit von Pestalozzi in Stans beschrieben. Im nächsten Schritt werden die drei Stufen der Methode der sittlichen Erziehung, die Pestalozzi in seinem Brief entwickelte, erläutert. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Critical Review about implications of the Efficient Market Hypothesis by Natalie Schlee
Cover of the book Die Rolle der SED bei der Transformation des autokratischen DDR-Regimes in das demokratische System der BRD by Natalie Schlee
Cover of the book Der 'Home Bias' internationaler Investoren: Eine Untersuchung von Aktienportfolios by Natalie Schlee
Cover of the book Vertrauen in den Abschlussprüfer by Natalie Schlee
Cover of the book Der Film in der Weimarer Republik in seiner Funktion als Wegbereiter des Nationalsozialismus by Natalie Schlee
Cover of the book Verlierer der Inklusion? Eine Positionsanalyse zur Lage der Berufsbildungswerke by Natalie Schlee
Cover of the book Realisation einer Serigrafie - Reale, virtuelle und vireale Aspekte einer Druckgrafik by Natalie Schlee
Cover of the book Beschuss aus allen Richtungen. Entwicklungszusammenarbeit in der Kritik by Natalie Schlee
Cover of the book Auf den Spuren der Lebens- und Literaturgeschichte von Pen?o Slavejkov in Begleitung einiger seiner Gedichte und Prosatexte by Natalie Schlee
Cover of the book Neue EU-Regelungen hinsichtlich der Mitbestimmung zur Gründung von Aktiengesellschaften (Stand 2005) by Natalie Schlee
Cover of the book Kriminologische Regionalanalyse der Stadt Zeitz by Natalie Schlee
Cover of the book Die Transformationsprozesse im Ostblock. Welche Rolle spielten die Eliten? by Natalie Schlee
Cover of the book Die Wunder Jesu und ihre Umsetzung im Religionsunterricht by Natalie Schlee
Cover of the book ADHS, Krankheit oder kulturelles Phänomen? by Natalie Schlee
Cover of the book Spiritualität und die Wissenschaft by Natalie Schlee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy