Praktikumsbericht mit 8 Unterrichtsentwürfen in Politik und Deutsch (5.-12. Klasse Gymnasium)

Inkl. Essay zum Beutelsbacher Konsens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Praktikumsbericht mit 8 Unterrichtsentwürfen in Politik und Deutsch (5.-12. Klasse Gymnasium) by Thomas Bäcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Bäcker ISBN: 9783668108776
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Bäcker
ISBN: 9783668108776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Zfl), Veranstaltung: ASP, Sprache: Deutsch, Abstract: Praktikumsbericht im Rahmen des ersten Schulpraktikums (ASP) inklusive aller Extras wie U-Planungen, Beschreibungen und Bewertungen der Schule sowie der Tätigkeiten. Themen und Klassenstufen der Unterrichtsentwürfe: - Politik (Klasse 10): Das Bundesverfassungsgericht - Politik (Klasse 9): Der Einfluss der Printmedien auf aktuelle Politik - Politik (Klasse 9): Sensibilisierung für die politischen Einstellungen Jugendlicher - Politik (Klasse 12 GK): Welches Problem stellen Kartelle für den Nachfrager dar und wie können Nachfrager darauf reagieren? - Deutsch (Klasse 5): 'Es war einmal' - Märchen - Deutsch (Klasse 5): 'Der Froschkönig' und die Gebrüder Grimm - Deutsch (Klasse 11): 'Kleine Fabel' von Franz Kafka - Deutsch (Klasse 11): 'Nachts schlafen die Ratten doch' von Wolfgang Borchert. Inkl. Essay zum Thema 'Beutelsbacher Konsens'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Zfl), Veranstaltung: ASP, Sprache: Deutsch, Abstract: Praktikumsbericht im Rahmen des ersten Schulpraktikums (ASP) inklusive aller Extras wie U-Planungen, Beschreibungen und Bewertungen der Schule sowie der Tätigkeiten. Themen und Klassenstufen der Unterrichtsentwürfe: - Politik (Klasse 10): Das Bundesverfassungsgericht - Politik (Klasse 9): Der Einfluss der Printmedien auf aktuelle Politik - Politik (Klasse 9): Sensibilisierung für die politischen Einstellungen Jugendlicher - Politik (Klasse 12 GK): Welches Problem stellen Kartelle für den Nachfrager dar und wie können Nachfrager darauf reagieren? - Deutsch (Klasse 5): 'Es war einmal' - Märchen - Deutsch (Klasse 5): 'Der Froschkönig' und die Gebrüder Grimm - Deutsch (Klasse 11): 'Kleine Fabel' von Franz Kafka - Deutsch (Klasse 11): 'Nachts schlafen die Ratten doch' von Wolfgang Borchert. Inkl. Essay zum Thema 'Beutelsbacher Konsens'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diskussion zur Kindeswohlgefährdung in Regenbogenfamilien by Thomas Bäcker
Cover of the book Drogengebrauch und Drogenmissbrauch von Schülern bzw. Jugendlichen by Thomas Bäcker
Cover of the book Kaiser Augustus - Die Neuordnung des Jahres 27 v. Ch. by Thomas Bäcker
Cover of the book Tutto e sotto controllo by Thomas Bäcker
Cover of the book Verhandlungstechniken zwischen Kunden und Lieferanten by Thomas Bäcker
Cover of the book Entwicklung eines Leitfaden zur Entwicklung einer SOA by Thomas Bäcker
Cover of the book Männliche Ehre - weibliche Scham. Analyse immanenter Wertvorstellungen vor dem Hintergrund von Migration by Thomas Bäcker
Cover of the book Arbeit in Gruppen - Potentielle Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit by Thomas Bäcker
Cover of the book The development of the European Central Bank, Transparency and Accountability by Thomas Bäcker
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung von leistungsgerechter Bezahlung unter besonderer Berücksichtigung von ausgewählten Rechtsaspekten by Thomas Bäcker
Cover of the book Die gesetzliche Regelung zur Verordnung von physikalischen Heilmitteln in ihrer Aktualität und Perspektive im deutschen Gesundheitssystem by Thomas Bäcker
Cover of the book Strategische Analyse der Qualitätswissenschaft im Hinblick auf eine Reformulierung ihrer Kernkompetenzen by Thomas Bäcker
Cover of the book Begründung der Notwendigkeit des Einsatzes von offenen Unterrichtsformen aus der Sicht eines allgemeinbildenden didaktischen Unterrichtskonzepts by Thomas Bäcker
Cover of the book Hygiene bei Beatmungspatienten in der Intensivstation by Thomas Bäcker
Cover of the book Ubiquitäre Informationssysteme by Thomas Bäcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy