Francis Galtons Zwillingsforschung. Ein Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Francis Galtons Zwillingsforschung. Ein Überblick by Stefanie Udema, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Udema ISBN: 9783638897808
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Udema
ISBN: 9783638897808
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Grundbegriffe der Pädagogik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Francis Galton (1822-1911), einem britischen Naturforscher, Cousin Darwins und Begründer der Differentialen Psychologie sowie der Eugenik begründete Methode der Zwillingsforschung soll Gegenstand dieser Seminararbeit sein. Die Zwillingsforschung stellt auf dem Gebiet der Humangenetik eine bedeutende Methode zur Gewinnung von Erbinformationen dar. Sie analysiert durch verschiedene Verfahren mit eineiigen und zweieiigen Zwillingen die Ausprägung verschiedener Merkmale und Verhaltensweisen (PINEL, 1997, S. 46). Auch auf dem Gebiet der Intelligenzforschung bietet die Zwillingsforschung grundlegende Erkenntnisse. Des Weiteren wird die Zwillingsforschung besonders im Hinblick der Anlage- Umwelt- Problematik angewandt. Die Anlage- Umwelt- Problematik beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle die Umwelt und die Vererbung für das menschliche Verhalten sowie die menschliche Entwicklung spielt. In diesem Forschungsgebiet wird untersucht, ob und wieweit psychische und physische Merkmalsunterschiede sowie Gemeinsamkeiten erbbedingt oder aber auf Umwelteinflüsse zurückzuführen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Grundbegriffe der Pädagogik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Francis Galton (1822-1911), einem britischen Naturforscher, Cousin Darwins und Begründer der Differentialen Psychologie sowie der Eugenik begründete Methode der Zwillingsforschung soll Gegenstand dieser Seminararbeit sein. Die Zwillingsforschung stellt auf dem Gebiet der Humangenetik eine bedeutende Methode zur Gewinnung von Erbinformationen dar. Sie analysiert durch verschiedene Verfahren mit eineiigen und zweieiigen Zwillingen die Ausprägung verschiedener Merkmale und Verhaltensweisen (PINEL, 1997, S. 46). Auch auf dem Gebiet der Intelligenzforschung bietet die Zwillingsforschung grundlegende Erkenntnisse. Des Weiteren wird die Zwillingsforschung besonders im Hinblick der Anlage- Umwelt- Problematik angewandt. Die Anlage- Umwelt- Problematik beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle die Umwelt und die Vererbung für das menschliche Verhalten sowie die menschliche Entwicklung spielt. In diesem Forschungsgebiet wird untersucht, ob und wieweit psychische und physische Merkmalsunterschiede sowie Gemeinsamkeiten erbbedingt oder aber auf Umwelteinflüsse zurückzuführen sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ziele des Naturschutzes by Stefanie Udema
Cover of the book Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums by Stefanie Udema
Cover of the book Mathematik ohne Zahlen by Stefanie Udema
Cover of the book Die Jugendstilarchitektur in Russland by Stefanie Udema
Cover of the book Religiösität, Sentimentalität und Mütterlichkeit in 'Uncle Toms Cabin' by Stefanie Udema
Cover of the book The Last Samurai - Transdisziplinäre Filmanalyse unter besonderer Berücksichtigung der medialen Inszenierung der außereuropäischen Kultur by Stefanie Udema
Cover of the book Fernsehsucht oder - Emanzipation? Joshua Meyrowitz' 'Die Fernsehgesellschaft' im Spiegel von Heiko Michael Hartmanns Roman 'MOI' by Stefanie Udema
Cover of the book Kritische Analyse zur Monographie von Manuel Borutta 'Antikatholizismus' by Stefanie Udema
Cover of the book Horaz, Carmina, Frühlingsgedichte I, 4 und IV, 7 by Stefanie Udema
Cover of the book 'Filosofía de la ciencia natural' de C.G. Hempel - Un resumen crítico by Stefanie Udema
Cover of the book Lesekompetenz und naturwissenschaftliche Kompetenzen anhand PISA und TIMMS by Stefanie Udema
Cover of the book Zivilreligion in den USA und in Japan - ein Vergleich der Konzepte von Robert N. Bellah und Shmuel N. Eisenstadt by Stefanie Udema
Cover of the book Die bionische Anwendbarkeit des Prinzips der Facettenaugen by Stefanie Udema
Cover of the book Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften by Stefanie Udema
Cover of the book Geschäftsprozessmanagement und Total Quality Management in heterogenen Systemlandschaften by Stefanie Udema
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy