Prüfungsangst als Form der Schulphobie

Über die Diagnose und den Umgang mit prüfungsängstlichen Schülerinnen und Schülern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Prüfungsangst als Form der Schulphobie by Lena Grun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Grun ISBN: 9783656193784
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Grun
ISBN: 9783656193784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Prüfungsangst im frühen Jugendalter aus psychologisch-diagnostischer Sicht dargestellt. Nach den diagnostischen Kriterien des DSM IV und ICD 10 gehören Prüfungsängste nicht explizit zu den dort definierten Störungen mit Krankheitswert, weshalb sich die Darstellungen an der Schulphobie orientieren. Eine eigene Empirie verdeutlicht die Problemtaik in der Schule, die letztendlich die Notwendigkeit und Umsetzung von Interventionsmaßnahmen, die in der Arbeit abschließend vorgestellt werden, verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Prüfungsangst im frühen Jugendalter aus psychologisch-diagnostischer Sicht dargestellt. Nach den diagnostischen Kriterien des DSM IV und ICD 10 gehören Prüfungsängste nicht explizit zu den dort definierten Störungen mit Krankheitswert, weshalb sich die Darstellungen an der Schulphobie orientieren. Eine eigene Empirie verdeutlicht die Problemtaik in der Schule, die letztendlich die Notwendigkeit und Umsetzung von Interventionsmaßnahmen, die in der Arbeit abschließend vorgestellt werden, verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lehrerbildung in Deutschland by Lena Grun
Cover of the book Maklerrecht: Der Immobilienmakler - Eine Einführung. Vom Maklervertrag bis zur Widerrufsbelehrung by Lena Grun
Cover of the book Suchtverhalten im Berufsfeld Schule. Ergebnisse der Potsdamer Lehrerstudie by Lena Grun
Cover of the book Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung by Lena Grun
Cover of the book Nestlé - Eine Analyse der Wettbewerbsvorteile im Vergleich zu Danone und Unilever by Lena Grun
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung by Lena Grun
Cover of the book Indexzertifikate im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds by Lena Grun
Cover of the book Why is the Automotive Producer BMW AG so successful? A Casestudy by Lena Grun
Cover of the book Qualitative Inhaltsanalyse by Lena Grun
Cover of the book Terminintermediation und der Fall der Metallgesellschaft 1993 by Lena Grun
Cover of the book Durch flexible Arbeitszeitmodelle zu einer besseren Work-Life-Balance by Lena Grun
Cover of the book Empowerment - Schlagwort oder realistische Perspektive? by Lena Grun
Cover of the book Welche Parallelen bestehen zwischen den nationalen Parteienlandschaften Europas und den europäischen Parteien? Und wie beeinflusst dies die Nationalparteien? by Lena Grun
Cover of the book Dialektik als Methode geisteswissenschaftlicher Pädagogik by Lena Grun
Cover of the book Insolvenzantragspflicht im GmbH-Recht by Lena Grun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy