Prüfungsangst als Form der Schulphobie

Über die Diagnose und den Umgang mit prüfungsängstlichen Schülerinnen und Schülern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Prüfungsangst als Form der Schulphobie by Lena Grun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Grun ISBN: 9783656193784
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Grun
ISBN: 9783656193784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Prüfungsangst im frühen Jugendalter aus psychologisch-diagnostischer Sicht dargestellt. Nach den diagnostischen Kriterien des DSM IV und ICD 10 gehören Prüfungsängste nicht explizit zu den dort definierten Störungen mit Krankheitswert, weshalb sich die Darstellungen an der Schulphobie orientieren. Eine eigene Empirie verdeutlicht die Problemtaik in der Schule, die letztendlich die Notwendigkeit und Umsetzung von Interventionsmaßnahmen, die in der Arbeit abschließend vorgestellt werden, verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Prüfungsangst im frühen Jugendalter aus psychologisch-diagnostischer Sicht dargestellt. Nach den diagnostischen Kriterien des DSM IV und ICD 10 gehören Prüfungsängste nicht explizit zu den dort definierten Störungen mit Krankheitswert, weshalb sich die Darstellungen an der Schulphobie orientieren. Eine eigene Empirie verdeutlicht die Problemtaik in der Schule, die letztendlich die Notwendigkeit und Umsetzung von Interventionsmaßnahmen, die in der Arbeit abschließend vorgestellt werden, verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Praktikumsbericht Jugendgerichtshilfe by Lena Grun
Cover of the book Die Kooperation der Privatwirtschaft mit dem nationalsozialistischen Regime by Lena Grun
Cover of the book Rauchen als kommerzielle Krankheit. Wirkstoffe der Zigarette und gesellschaftliche Akzeptanz by Lena Grun
Cover of the book Grundbegriffe der Etymologie: Bedeutungsverengung, -erweiterung, -verschlechterung, -verbesserung und Volksetymologie by Lena Grun
Cover of the book Unterrichtsstunde: Lernstationen zur Übung und Wiederholung der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 by Lena Grun
Cover of the book Interne Voraussetzungen für Global Sourcing. Organisation und internationale Beschaffungssysteme by Lena Grun
Cover of the book Stressbewältigung durch Tabakkonsum. Störungstheorien und -modelle zum Thema Rauchen by Lena Grun
Cover of the book Der erste Schultag by Lena Grun
Cover of the book Klimaschwankungen in Geologischen Zeitdimensionen by Lena Grun
Cover of the book Inklusive Bildung in der Sprachheilpädagogik by Lena Grun
Cover of the book Subjektive Gesundheitskonzepte jugendlicher Sportler by Lena Grun
Cover of the book Einige Fakten und Ansichten des Terrorismus in ex- Jugoslawien by Lena Grun
Cover of the book Berufsverbote und politische Meinungsfreiheit der Lehrer zur Zeit des Radikalenerlasses by Lena Grun
Cover of the book Herkunftsspezifische Bildungsbenachteiligungen in Deutschland by Lena Grun
Cover of the book Der reiche Jüngling und der Lohn der Nachfolge by Lena Grun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy