Pornografie und Sexualstraftaten - Was wissen wir über die Zusammenhänge?

Was wissen wir über die Zusammenhänge?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Pornografie und Sexualstraftaten - Was wissen wir über die Zusammenhänge? by Dominik Birner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Birner ISBN: 9783640434022
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Birner
ISBN: 9783640434022
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 14 Punkte (von 18), Universität Regensburg, Veranstaltung: Seminar : 'Methoden der Kriminologie - Kriminologie in der Praxis', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Seminararbeit ist es festzustellen, ob es Zusammenhänge zwischen der Verfügbarkeit von Pornografie und Sexualstraftaten gibt. Als Ausgangspunkt stelle ich die Einteilung der Pornografie im Strafrecht dar. In Anlehnung an die Einteilung gehe ich auf mögliche Zusammenhänge zwischen der Verfügbarkeit von Pornografie und Sexualdelinquenz ein. Dabei sollen nicht die unmittelbar aus der Produktion, Verbreitung, Besitz etc. resultierenden Sexualdelikte erfasst werden. Vielmehr geht es um die Wirkungen von Konsum/Exposition. Abschließend bewerte ich die Meinung des Gesetzgebers zur Pornografie. Was die Methodik meiner Arbeit betrifft, so erläutere ich theoretische Annahmen und Forschungsergebnisse und diskutiere diese anschließend. Ausführlich stelle ich nur die Theorien/Studien dar, denen ich (im Wesentlichen) zustimme und die für den fraglichen Zusammenhang am detailliertesten sind. Sonstige Theorien/Studien erwähne und bewerte ich in den nachfolgenden Diskussionen. Freilich bestehen bzgl. der Definition von Pornografie Unterschiede zu ausländischen Gesetzeslagen. Ich fasse das in den Studien/Theorien behandelte Material deshalb unter die deutsche Gesetzeslage. Mögliche internationale Unterschiede bei den Definitionen der Sexualdeliktstatbestände sind zu vernachlässigen. Schließlich zeigt auch deren Erfüllung ein aggressives Sexualverhalten an. Auf der Täterseite gehe ich immer von Männern aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 14 Punkte (von 18), Universität Regensburg, Veranstaltung: Seminar : 'Methoden der Kriminologie - Kriminologie in der Praxis', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Seminararbeit ist es festzustellen, ob es Zusammenhänge zwischen der Verfügbarkeit von Pornografie und Sexualstraftaten gibt. Als Ausgangspunkt stelle ich die Einteilung der Pornografie im Strafrecht dar. In Anlehnung an die Einteilung gehe ich auf mögliche Zusammenhänge zwischen der Verfügbarkeit von Pornografie und Sexualdelinquenz ein. Dabei sollen nicht die unmittelbar aus der Produktion, Verbreitung, Besitz etc. resultierenden Sexualdelikte erfasst werden. Vielmehr geht es um die Wirkungen von Konsum/Exposition. Abschließend bewerte ich die Meinung des Gesetzgebers zur Pornografie. Was die Methodik meiner Arbeit betrifft, so erläutere ich theoretische Annahmen und Forschungsergebnisse und diskutiere diese anschließend. Ausführlich stelle ich nur die Theorien/Studien dar, denen ich (im Wesentlichen) zustimme und die für den fraglichen Zusammenhang am detailliertesten sind. Sonstige Theorien/Studien erwähne und bewerte ich in den nachfolgenden Diskussionen. Freilich bestehen bzgl. der Definition von Pornografie Unterschiede zu ausländischen Gesetzeslagen. Ich fasse das in den Studien/Theorien behandelte Material deshalb unter die deutsche Gesetzeslage. Mögliche internationale Unterschiede bei den Definitionen der Sexualdeliktstatbestände sind zu vernachlässigen. Schließlich zeigt auch deren Erfüllung ein aggressives Sexualverhalten an. Auf der Täterseite gehe ich immer von Männern aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cultural Framework. A new perspective to accident investigation and analysis by Dominik Birner
Cover of the book Normalität und ihre Grenzen by Dominik Birner
Cover of the book Moderne versus Tradition - Aufstieg in politischen Parteien am Beispiel von Jürgen Rüttgers und Hannelore Kraft by Dominik Birner
Cover of the book Warum unterstützte Mummolus den Usurpator Gundowald? by Dominik Birner
Cover of the book Praktikumsbericht über den Bezug von Schulpraktika im ZFBA Englischsprachige Literatur und Kultur & Erziehungswissenschaft by Dominik Birner
Cover of the book Schreibprozess und Schreiben als Prozess by Dominik Birner
Cover of the book Bionik - Stellenwert in der deutschen Industrie by Dominik Birner
Cover of the book Chancen und Risiken des Lernfeldkonzepts in der beruflichen (Erst-)Ausbildung. Grundlagen und pädagogische Intentionen by Dominik Birner
Cover of the book Kindeswohlgefährdung - Unterstützung in Konfliktsituationen by Dominik Birner
Cover of the book Die militärische Ausbildung als Ritual der Statuserhöhung by Dominik Birner
Cover of the book Theoretischer Kontext des Persönlichen Budgets von Menschen mit Behinderung by Dominik Birner
Cover of the book Neue Ansätze im Bereich der Budgetierung: Das Beyond Budgeting Modell by Dominik Birner
Cover of the book Politische Bildung im Spannungsfeld zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit. Zum Umgang mit rechtsextremen Schülerkonzepten im Unterricht by Dominik Birner
Cover of the book Anwendung des Projektmanagements in der gesetzlichen Krankenversicherung - unter besonderer Betrachtung der Organisation, Planung und des Risikomanagements by Dominik Birner
Cover of the book Brahms, Liszt und die ungarische Volksmusik - die Analyse zweier Stücke by Dominik Birner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy