Präsentationen. Kurz. Knackig. Erfolgreich.

Die Konzentration auf das Wesentliche

Business & Finance
Cover of the book Präsentationen. Kurz. Knackig. Erfolgreich. by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756186
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756186
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Amerikaner haben für Kurzpräsentation einen sehr bildlichen Begriff geprägt. Sie sprechen vom 'Elevator Pitch' und meinen damit, dass innerhalb von 30 Sekunden (die Zeit für eine Fahrstuhlfahrt) eine Mini- Präsentation so überzeugend ablaufen muss, dass eine Zusage erreicht wird. (In Amerika spezialisierten sich junge, karrierebewusste Nachwuchskräfte darauf, ihre Vorgesetzten während der Aufzugsfahrt von einer Idee zu überzeugen.) Das Ziel der Kurz-Präsentation ist, in kurzer Zeit entweder eine Idee, ein Angebot oder einen umfassenden Leistungsnachweis so überzeugend darzustellen, dass eine Zusage bzw. ein Auftrag erteilt wird. Die Struktur für eine Kurz-Präsentation zur Gewinnung eines Auftrages sollte wie folgt gegliedert sein:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Amerikaner haben für Kurzpräsentation einen sehr bildlichen Begriff geprägt. Sie sprechen vom 'Elevator Pitch' und meinen damit, dass innerhalb von 30 Sekunden (die Zeit für eine Fahrstuhlfahrt) eine Mini- Präsentation so überzeugend ablaufen muss, dass eine Zusage erreicht wird. (In Amerika spezialisierten sich junge, karrierebewusste Nachwuchskräfte darauf, ihre Vorgesetzten während der Aufzugsfahrt von einer Idee zu überzeugen.) Das Ziel der Kurz-Präsentation ist, in kurzer Zeit entweder eine Idee, ein Angebot oder einen umfassenden Leistungsnachweis so überzeugend darzustellen, dass eine Zusage bzw. ein Auftrag erteilt wird. Die Struktur für eine Kurz-Präsentation zur Gewinnung eines Auftrages sollte wie folgt gegliedert sein:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuregelung der Umsatzrealisierung nach IFRS und deren Auswirkungen auf die Bilanzierung von Mehrkomponentenverträgen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Faktoren der Förderung von Gewalt und Rechtsextremismus im Fußball als Zuschauersport by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Vergleich von Faktor- und Portfolioansatz in der historischen Simulation by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Features of African American Vernacular English in Snoop Dogg's Rap Lyrics by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Erzähltextanalyse zu Martin Auers 'Das Kind, das nicht an Gespenster glaubte' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Welche Ziele verfolgen EU-Bildungsprogramme? Das Comenius-Programm und das Migrationsverhalten in Deutschland by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Bestimmung der Bodenfeuchte mit Fernerkundungsmethoden by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Reform der Arbeitslosenversicherung in Frankreich unter dem Aspekt der 'Aktivierung' - neue Qualität oder Schönheitskorrektur des alten Systems? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Sozialpsychiatrische Einrichtung als Maßregelvollzug by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Untersuchung über die Wunschvorstellung von Schülern bezüglich der Unterrichtsmethoden by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Quanten-Fehlerkorrektur by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Online gegen Offline. Welche Chancen bietet das Internet für den stationären Handel? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Globalisierungskritiker im Aufwind by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Medical tourism in India. A critical evaluation by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy