Präsentationen. Kurz. Knackig. Erfolgreich.

Die Konzentration auf das Wesentliche

Business & Finance
Cover of the book Präsentationen. Kurz. Knackig. Erfolgreich. by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756186
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756186
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Amerikaner haben für Kurzpräsentation einen sehr bildlichen Begriff geprägt. Sie sprechen vom 'Elevator Pitch' und meinen damit, dass innerhalb von 30 Sekunden (die Zeit für eine Fahrstuhlfahrt) eine Mini- Präsentation so überzeugend ablaufen muss, dass eine Zusage erreicht wird. (In Amerika spezialisierten sich junge, karrierebewusste Nachwuchskräfte darauf, ihre Vorgesetzten während der Aufzugsfahrt von einer Idee zu überzeugen.) Das Ziel der Kurz-Präsentation ist, in kurzer Zeit entweder eine Idee, ein Angebot oder einen umfassenden Leistungsnachweis so überzeugend darzustellen, dass eine Zusage bzw. ein Auftrag erteilt wird. Die Struktur für eine Kurz-Präsentation zur Gewinnung eines Auftrages sollte wie folgt gegliedert sein:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Amerikaner haben für Kurzpräsentation einen sehr bildlichen Begriff geprägt. Sie sprechen vom 'Elevator Pitch' und meinen damit, dass innerhalb von 30 Sekunden (die Zeit für eine Fahrstuhlfahrt) eine Mini- Präsentation so überzeugend ablaufen muss, dass eine Zusage erreicht wird. (In Amerika spezialisierten sich junge, karrierebewusste Nachwuchskräfte darauf, ihre Vorgesetzten während der Aufzugsfahrt von einer Idee zu überzeugen.) Das Ziel der Kurz-Präsentation ist, in kurzer Zeit entweder eine Idee, ein Angebot oder einen umfassenden Leistungsnachweis so überzeugend darzustellen, dass eine Zusage bzw. ein Auftrag erteilt wird. Die Struktur für eine Kurz-Präsentation zur Gewinnung eines Auftrages sollte wie folgt gegliedert sein:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kapitalschutz und Cash Pooling. Wirtschaftliche Grundlagen und rechtliche Qualifikationen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Europäische Entwicklungspolitik und ihre Auswirkungen. Entwicklungshilfemaßnahmen aus historischer und aktueller Sicht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Workflowmanagement und Workflowmanagementsysteme by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Droht Deutschland die Gefahr einer Deflation? Eine Einschätzung aus preisstatistischer Perspektive by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Mord und Totschlag III. Abschlussbericht der Expertengruppe Tötungsdelikte vom 29.06.2015 by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Streit um die EU-Dienstleistungsrichtlinie by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Platons Psychologie in der Politeia. Der Aufbau der Seele, die Erkenntnis des wahrhaft Existenten by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Krise des Europäischen Währungssystems seit dem Herbst 1992 by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Hamburger Modell by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book eSport - Computerspiele als mediales Ereignis by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Karl der Große als Vater Europas? Auf der Suche nach einem Symbol für die europäische Einheit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kommunikation im Mathematikunterricht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Skeptizismus und seine Bedeutung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Staatliche Hilfen zur Deckung des individuellen Wahlbedarfs im Alter - Kritische Würdigung der 3. Säule aus ökonomischer und sozialpolitischer Sicht by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy