Polysemie von Wahrnehmungsverben im Italienischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Polysemie von Wahrnehmungsverben im Italienischen by André Markmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Markmann ISBN: 9783668355927
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Markmann
ISBN: 9783668355927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der vorliegenden Arbeit, 'Das apperzeptive Sehinteresse und seine Polysemie im Italienischen und Deutschen - konkretisiert am Beispiel von it. comtemplare', bereits suggeriert, soll im Zuge der Beschäftigung mit den italienischen verba videndi herausgestellt werden, wie die Semantik selbiger jeweils kontextabhängig aufzufassen ist und inwieweit sie bei bestimmter Verben sich überlagern, bzw. divergieren kann. Daher werden die einzelnen Konnotationen erarbeitet und dargelegt und schließlich sprachvergleichend zwischen dem Italienischen und der deutschen Sprache analysiert und interpretiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der vorliegenden Arbeit, 'Das apperzeptive Sehinteresse und seine Polysemie im Italienischen und Deutschen - konkretisiert am Beispiel von it. comtemplare', bereits suggeriert, soll im Zuge der Beschäftigung mit den italienischen verba videndi herausgestellt werden, wie die Semantik selbiger jeweils kontextabhängig aufzufassen ist und inwieweit sie bei bestimmter Verben sich überlagern, bzw. divergieren kann. Daher werden die einzelnen Konnotationen erarbeitet und dargelegt und schließlich sprachvergleichend zwischen dem Italienischen und der deutschen Sprache analysiert und interpretiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wicca-Bewegung in Großbritannien by André Markmann
Cover of the book Mobile Dienstleistungen im Kontext der Sozialen Arbeit by André Markmann
Cover of the book Usability Testing - ein Überblick by André Markmann
Cover of the book Nichteheliche Lebensgemeinschaften - ein Resultat des Wandels der Familie? by André Markmann
Cover of the book Sartres moralphilosophische Ansätze in 'L'être et le neant', 'L'existentialisme est un humanisme' und den 'Cahiers pour une morale' by André Markmann
Cover of the book Lebenslauf, Übergänge und Erwachsenenentwicklung by André Markmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mathematik - Hunderterfeld by André Markmann
Cover of the book Brands - and in particular service brands - from a legal perspective by André Markmann
Cover of the book § 131 StGB und seine Strafwürdigkeit unter Berücksichtigung des historischen Wandels der Öffentlichkeit nach Habermas by André Markmann
Cover of the book Social Media Marketing - Definition und Anwendungsbereiche by André Markmann
Cover of the book Kalkulatorische Kosten by André Markmann
Cover of the book Format adaption global or local? by André Markmann
Cover of the book Der politische Bürger bei Aristoteles und Locke by André Markmann
Cover of the book Die Rolle des Militärs in der Türkei by André Markmann
Cover of the book Die historische Entwicklung der Gesundheits- und Krankenpflege als Frauenberuf by André Markmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy