Schmerzmittel. Geschichte, Funktion und Forschung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Physiology
Cover of the book Schmerzmittel. Geschichte, Funktion und Forschung by Armin Djahangir, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Armin Djahangir ISBN: 9783956871955
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Armin Djahangir
ISBN: 9783956871955
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Physiologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Thema Schmerzmittel und auf welche Art und Weise dieser Themenkomplex im Deutschen Museum München aufbereitet ist. Daher ist diese Ausarbeitung in zwei Bereiche unterteilt: zunächst werde ich die historische Entwicklung der Schmerzmittel näher erläutern, auf die Funktion einiger bekannter Schmerzmittel eingehen und mögliche zukünftige Wirkungsweisen aufzeigen, welche man in der Forschung anstrebt. Der zweite Teil dieser Seminararbeit befasst sich dann kritisch mit der Darstellung des Schmerzmittel-Themas in der Abteilung Pharmazie des Deutschen Museums. Um den Umfang dieser Studienarbeit nicht zu sprengen, werde ich nur kurz auf die heutige Definition des Schmerzbegriffs eingehen, welche als problematisierende Grundlage für weitere Überlegungen gedacht ist und mich also hauptsächlich mit den direkten und prophylaktischen Bekämpfungsmaßnahmen des Leidens beschäftigen. Aus selbigen Anlass beschreibe ich aus der schier unendlichen Fülle an Analgetika stellvertretend für die jeweiligen drei Hauptgruppen Opioide, Nicht-Opioide und Cannabinoide bloß einige Wirkstoffbeispiele ohne näher auf ihre Herstellung einzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Physiologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Thema Schmerzmittel und auf welche Art und Weise dieser Themenkomplex im Deutschen Museum München aufbereitet ist. Daher ist diese Ausarbeitung in zwei Bereiche unterteilt: zunächst werde ich die historische Entwicklung der Schmerzmittel näher erläutern, auf die Funktion einiger bekannter Schmerzmittel eingehen und mögliche zukünftige Wirkungsweisen aufzeigen, welche man in der Forschung anstrebt. Der zweite Teil dieser Seminararbeit befasst sich dann kritisch mit der Darstellung des Schmerzmittel-Themas in der Abteilung Pharmazie des Deutschen Museums. Um den Umfang dieser Studienarbeit nicht zu sprengen, werde ich nur kurz auf die heutige Definition des Schmerzbegriffs eingehen, welche als problematisierende Grundlage für weitere Überlegungen gedacht ist und mich also hauptsächlich mit den direkten und prophylaktischen Bekämpfungsmaßnahmen des Leidens beschäftigen. Aus selbigen Anlass beschreibe ich aus der schier unendlichen Fülle an Analgetika stellvertretend für die jeweiligen drei Hauptgruppen Opioide, Nicht-Opioide und Cannabinoide bloß einige Wirkstoffbeispiele ohne näher auf ihre Herstellung einzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderhospiz Balthasar: Wie Kinder sterben by Armin Djahangir
Cover of the book Solidarität mit Waffen - Quellenanalyse anhand einer Briefmarke der Post der DDR anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Warschauer Pakts by Armin Djahangir
Cover of the book Die geschichtliche Entwicklung der Comedy in Deutschland am Beispiel der Sitcom Die Camper by Armin Djahangir
Cover of the book Das Verhalten von Europäischer Zentralbank und Federal Reserve System während der Subprime-Krise by Armin Djahangir
Cover of the book Hautleitfähigkeit. Physiologische Grundlagen und die Relevanz im Kontext der Diagnostik der posttraumatischen Belastungsstörung by Armin Djahangir
Cover of the book Eleonore von Aquitanien. Königin von Fankreich und England, Mäzene, femme fatale by Armin Djahangir
Cover of the book Lara Croft in Tomb Raider - Eine weibliche Ikone aus der Sicht der feministischen Medientheorie by Armin Djahangir
Cover of the book Von der systemischen Familientherapie zur systemischen Organisationsberatung by Armin Djahangir
Cover of the book Das Assessment-Center als Instrument der Personalauswahl und -entwicklung by Armin Djahangir
Cover of the book Ursachen und Wirkungen der Produktivitätslücke der DDR Unternehmen by Armin Djahangir
Cover of the book Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen by Armin Djahangir
Cover of the book Kaiser Augustus - Die Neuordnung des Jahres 27 v. Ch. by Armin Djahangir
Cover of the book Verschränkung von Medien und Politik in Frankreich by Armin Djahangir
Cover of the book Die Auseinandersetzung mit Auschwitz durch das Medium Film im Religionsunterricht. Eine Filmanalyse zu 'Die Welle' by Armin Djahangir
Cover of the book Tu es Petrus. Exegese von Matthäus 16,18 by Armin Djahangir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy