Politische, soziale und kulturelle Folgen der totalen Kommerzialisierung des Wissens - Eine Zeitdiagnose

Eine Zeitdiagnose

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Politische, soziale und kulturelle Folgen der totalen Kommerzialisierung des Wissens - Eine Zeitdiagnose by Sebastian Wiesnet, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Wiesnet ISBN: 9783638308199
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Wiesnet
ISBN: 9783638308199
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar 'Das Wissen vom Wissen', Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte die Bahnen der aktuell diskutierten Konzepte der Wissens-, Wissenschafts-, Kommunikations- oder Informationsgesellschaft nun verlassen, auf die (diesbezüglich) gängigen Definitionen von Wissen verzichten und den Fokus der Betrachtung auf eine generalisierte Vorstellung von Wissen lenken - nämlich auf das, was Wissen sein wird (bzw. teilweise schon ist), wenn man es kommerzialisiert: Wenn Wissen - seine Produktion, sein Erwerb und seine Nutzung - den Gesetzen des Marktes, den Gesetzen von Angebot und Nachfrage, unterworfen wird, dann lässt es sich schlechthin unter den Begriff 'Ware' subsumieren. Bereits die Begriffe Kommerzialisierung, Ware, Angebot und Nachfrage offenbaren eine ökonomische Sichtweise- diese soll auch beibehalten werden, indem ich mich im Weiteren auf Coleman's Theorie der rationalen Wahl (Rational-Choice-Theorie) stütze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar 'Das Wissen vom Wissen', Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte die Bahnen der aktuell diskutierten Konzepte der Wissens-, Wissenschafts-, Kommunikations- oder Informationsgesellschaft nun verlassen, auf die (diesbezüglich) gängigen Definitionen von Wissen verzichten und den Fokus der Betrachtung auf eine generalisierte Vorstellung von Wissen lenken - nämlich auf das, was Wissen sein wird (bzw. teilweise schon ist), wenn man es kommerzialisiert: Wenn Wissen - seine Produktion, sein Erwerb und seine Nutzung - den Gesetzen des Marktes, den Gesetzen von Angebot und Nachfrage, unterworfen wird, dann lässt es sich schlechthin unter den Begriff 'Ware' subsumieren. Bereits die Begriffe Kommerzialisierung, Ware, Angebot und Nachfrage offenbaren eine ökonomische Sichtweise- diese soll auch beibehalten werden, indem ich mich im Weiteren auf Coleman's Theorie der rationalen Wahl (Rational-Choice-Theorie) stütze.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingsplan Fußball - Vom Freizeitkicker zum Profifußballer by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Die kaiserliche Reichspost by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Verbesserungen für das Management in Krankenhäusern anhand von 2 Beispielen by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Primary school teachers' perception of head teachers' curriculum supervision in Emgwen Division, Nandi North District, Kenya by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Hegemoniale Männlichkeit im Militär von der Ausbildungsphase über die Kriegsphase bis zur Sozialisierung der Soldaten nach Kriegsende by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Praktikumsbericht 6. Klasse Französisch by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Die islamische Identitätskrise by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Der Tiefstart by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Ausgewählte Methoden des produktionsorientierten Literaturunterrichts als Möglichkeit bei der Erschließung von Gedichten by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Den Energienmarkt erneuern durch Erneuerbare Energien? Eine Analyse über die realpolitische Relevanz von alternativen Formen der Energienutzung by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Die Exegese Philipper 4, 4-9. Analyse und Auslegung mit anschließender Auswertung by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Tiergestütze Pädagogik. Modeerscheinung oder adäquate Reaktion auf unsere moderne Welt? by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Die Investitionsrechnung by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Proteste der Textilarbeiter in Kambodscha. Lassen sich Moral, Recht und Ökonomie in diesem Kontext miteinander vereinbaren? by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Interaktion mit Sterbenden by Sebastian Wiesnet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy