Politische, soziale und kulturelle Folgen der totalen Kommerzialisierung des Wissens - Eine Zeitdiagnose

Eine Zeitdiagnose

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Politische, soziale und kulturelle Folgen der totalen Kommerzialisierung des Wissens - Eine Zeitdiagnose by Sebastian Wiesnet, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Wiesnet ISBN: 9783638308199
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Wiesnet
ISBN: 9783638308199
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar 'Das Wissen vom Wissen', Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte die Bahnen der aktuell diskutierten Konzepte der Wissens-, Wissenschafts-, Kommunikations- oder Informationsgesellschaft nun verlassen, auf die (diesbezüglich) gängigen Definitionen von Wissen verzichten und den Fokus der Betrachtung auf eine generalisierte Vorstellung von Wissen lenken - nämlich auf das, was Wissen sein wird (bzw. teilweise schon ist), wenn man es kommerzialisiert: Wenn Wissen - seine Produktion, sein Erwerb und seine Nutzung - den Gesetzen des Marktes, den Gesetzen von Angebot und Nachfrage, unterworfen wird, dann lässt es sich schlechthin unter den Begriff 'Ware' subsumieren. Bereits die Begriffe Kommerzialisierung, Ware, Angebot und Nachfrage offenbaren eine ökonomische Sichtweise- diese soll auch beibehalten werden, indem ich mich im Weiteren auf Coleman's Theorie der rationalen Wahl (Rational-Choice-Theorie) stütze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar 'Das Wissen vom Wissen', Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte die Bahnen der aktuell diskutierten Konzepte der Wissens-, Wissenschafts-, Kommunikations- oder Informationsgesellschaft nun verlassen, auf die (diesbezüglich) gängigen Definitionen von Wissen verzichten und den Fokus der Betrachtung auf eine generalisierte Vorstellung von Wissen lenken - nämlich auf das, was Wissen sein wird (bzw. teilweise schon ist), wenn man es kommerzialisiert: Wenn Wissen - seine Produktion, sein Erwerb und seine Nutzung - den Gesetzen des Marktes, den Gesetzen von Angebot und Nachfrage, unterworfen wird, dann lässt es sich schlechthin unter den Begriff 'Ware' subsumieren. Bereits die Begriffe Kommerzialisierung, Ware, Angebot und Nachfrage offenbaren eine ökonomische Sichtweise- diese soll auch beibehalten werden, indem ich mich im Weiteren auf Coleman's Theorie der rationalen Wahl (Rational-Choice-Theorie) stütze.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Gaunilo-Anselm-Kontroverse - Gaunilos Kritik am modalen Existenzbeweis Gottes aus Proslogion III by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Familienleben als Single? Vorüberlegungen zu einer herannahenden Lebensform by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Grundlagen und wichtige Regelungen des Internetrechts by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Steuerliche Gestaltung einer Mitarbeiterentsendung nach Indien by Sebastian Wiesnet
Cover of the book A Study and Comparison of Low Voltage CMOS Current Multiplier by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Die Break-Even-Analyse und ihre Anwendung in Kostenplanung und Kostenkontrolle by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Altersversorgungsverpflichtungen im deutschen Handelsrecht by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Aktuelle Speichermedien im Audiobereich by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Integrative Wirtschaftsethik in der Beratungsbranche by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Beschreibung einer persönlichen Vorbereitung auf eine bevorstehende Klausur der Volkswirtschaftslehre unter Anwendung verschiedener Arbeitsmethoden by Sebastian Wiesnet
Cover of the book The Use of Retaliations in the WTO-System by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Projektstudie zum Hauptpraktikum an der Staatlichen Förderschule für Geistigbehinderte in Erfurt by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Der 20. Juli 1944 im ersten Nachkriegsjahrzehnt by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Patwa und die jamaikanische Identität. Sprache als identitätsbildendes Element by Sebastian Wiesnet
Cover of the book Einführung in die Portfolioarbeit und die Thematik der Beschreibung von Personen by Sebastian Wiesnet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy