Planung einer Kurseinheit Bauch- Beine- Po

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Planung einer Kurseinheit Bauch- Beine- Po by Daniela Schultz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schultz ISBN: 9783656947257
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Schultz
ISBN: 9783656947257
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, BSA-Akademie Saarbrücken (BSA), Veranstaltung: Gruppentrainer B-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, eine Kurseinheit aus dem Bereich Gruppentraining zu erstellen.Ich entschied mich für die Planung einer Bauch- Beine- Po Kurseinheit, die auf einem mittleren bis fortgeschrittenen Trainingsniveau basiert und 60 Minuten umfasst. In der vorliegenden Hausarbeit wird eine 60-minütige Workout-Stunde entwickelt (Unterrichtsplanung in tabellarischer Form mit Bildern,Anzahl der Wiederholungen und Zählzeiten),die Ziele und Inhalte jeder Phase des Kurses beschrieben und erläutert (Begrüßung bis Cool down). Des Weiteren werden in diesem Zusammenhang die sportmotorischen Fähigkeiten detailiert erläutert und Bezug zur Kurseinheit genommen. Diese Hausarbeit ist eine Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung des Gruppentrainers B-Lizenz bei der BSA Akademie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, BSA-Akademie Saarbrücken (BSA), Veranstaltung: Gruppentrainer B-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, eine Kurseinheit aus dem Bereich Gruppentraining zu erstellen.Ich entschied mich für die Planung einer Bauch- Beine- Po Kurseinheit, die auf einem mittleren bis fortgeschrittenen Trainingsniveau basiert und 60 Minuten umfasst. In der vorliegenden Hausarbeit wird eine 60-minütige Workout-Stunde entwickelt (Unterrichtsplanung in tabellarischer Form mit Bildern,Anzahl der Wiederholungen und Zählzeiten),die Ziele und Inhalte jeder Phase des Kurses beschrieben und erläutert (Begrüßung bis Cool down). Des Weiteren werden in diesem Zusammenhang die sportmotorischen Fähigkeiten detailiert erläutert und Bezug zur Kurseinheit genommen. Diese Hausarbeit ist eine Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung des Gruppentrainers B-Lizenz bei der BSA Akademie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gefühle und Gedanken der Brüderfiguren im Kurzfilm 'Quiero ser'. Entwurf einer Unterrichtsreihe, 4. Stunde, Spanisch by Daniela Schultz
Cover of the book 'Stopp Kinderarbeit - Schule ist der beste Arbeitsplatz' by Daniela Schultz
Cover of the book Pierre Teilhard de Chardin und Jean-Paul Sartre. Zwei Philosophen in der Tradition des Humanismus? by Daniela Schultz
Cover of the book Darstellung der Asienkrise im Zusammenhang der Möglichkeiten der Tobin-Steuer by Daniela Schultz
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir verdoppeln by Daniela Schultz
Cover of the book Unterrichtsstunde: Religiöse Motive in der Werbung by Daniela Schultz
Cover of the book Education Management and School Improvement by Daniela Schultz
Cover of the book Sextourismus - Eine spezielle Form der soziokulturellen Zerstörung by Daniela Schultz
Cover of the book Kritische Würdigung des Employability-Denkens by Daniela Schultz
Cover of the book Persönlichkeit und Gesundheit by Daniela Schultz
Cover of the book Elementarisierung als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung. Am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Daniela Schultz
Cover of the book Von Dada zum Film by Daniela Schultz
Cover of the book Die Darstellung der Juden in den Passionsspielen. Das Beispiel des Donaueschinger Passionsspiels by Daniela Schultz
Cover of the book Zum Verhältnis von Literaturauffassung und Biographie bei Albert Camus und Jean-Paul Sartre by Daniela Schultz
Cover of the book Einführung in die nicht-kooperative Spieltheorie der Nichtnullsummenspiele am Beispiel des Gefangenendilemmas by Daniela Schultz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy