Pioniere der Reformpädagogik im 20. Jahrhunderts

Montessori, Freinet, Dalton und Walddorf

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Pioniere der Reformpädagogik im 20. Jahrhunderts by Rosemarie Blasi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rosemarie Blasi ISBN: 9783668101708
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rosemarie Blasi
ISBN: 9783668101708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im 20. Jahrhundert fanden die wohl entscheidendsten reformpädagogischen Bewegungen statt. Deshalb kann man den Begriff 'Reformpädagogik' als Epoche oder Paradigmenwechsel verstehen, der im internationalen Kontext steht, beschreiben. Im Zuge der Industrialisierung und Urbanisierung entstanden weitreichende Konflikte, die sich im Bereich der Sozialisation, Frauenbewegung und Jugendbewegung abspielten. Im Fokus liegt hier, die von den bedeutendsten PädagogenInnen entwickelten theoretischen Ansätze von 'Erziehung und Bildung'. Ihren Ideen und zum Teil analytischen Konzepte machten es möglich, das Menschbild neu zu erschließen. Damit zusammenhängend wird die Bedeutung des erzieherischen Denken und Schaffens erst durch den universalistischen (weltweit u. interkulturell), partikularistischen (Entwicklungen in begrenzter Region oder Teildisziplin), kritischen (sozio-ökonomische Bedingungen) und ideengeschichtlichen (Grundgedanke von Erziehung und Bildung) Ansatz beschrieben. Die Gesellschaft wird zunehmend multikultureller in Fragen der Erziehung, dabei kommt es zu einem notwendigen ganzheitlichen Blick, wodurch jedes einzelne Individuum nach Selbstverwirklichung strebt unter Einbeziehung seiner bereits vorhandenen Anlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im 20. Jahrhundert fanden die wohl entscheidendsten reformpädagogischen Bewegungen statt. Deshalb kann man den Begriff 'Reformpädagogik' als Epoche oder Paradigmenwechsel verstehen, der im internationalen Kontext steht, beschreiben. Im Zuge der Industrialisierung und Urbanisierung entstanden weitreichende Konflikte, die sich im Bereich der Sozialisation, Frauenbewegung und Jugendbewegung abspielten. Im Fokus liegt hier, die von den bedeutendsten PädagogenInnen entwickelten theoretischen Ansätze von 'Erziehung und Bildung'. Ihren Ideen und zum Teil analytischen Konzepte machten es möglich, das Menschbild neu zu erschließen. Damit zusammenhängend wird die Bedeutung des erzieherischen Denken und Schaffens erst durch den universalistischen (weltweit u. interkulturell), partikularistischen (Entwicklungen in begrenzter Region oder Teildisziplin), kritischen (sozio-ökonomische Bedingungen) und ideengeschichtlichen (Grundgedanke von Erziehung und Bildung) Ansatz beschrieben. Die Gesellschaft wird zunehmend multikultureller in Fragen der Erziehung, dabei kommt es zu einem notwendigen ganzheitlichen Blick, wodurch jedes einzelne Individuum nach Selbstverwirklichung strebt unter Einbeziehung seiner bereits vorhandenen Anlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse der Situation im Kosovo (Stand 2000) by Rosemarie Blasi
Cover of the book Different elements that had an impact on the popularity of Sherlock Holmes by Rosemarie Blasi
Cover of the book Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin by Rosemarie Blasi
Cover of the book Kapitalbedarfs-, Umsatz- und Rentabilitätsplanung by Rosemarie Blasi
Cover of the book Interpretation eines Geschäftsberichts by Rosemarie Blasi
Cover of the book Antipsychiatrie in Theorie und Praxis by Rosemarie Blasi
Cover of the book Analyse und Interpretation der CXXXIV. canzone des Francesco Petrarca by Rosemarie Blasi
Cover of the book Die Metamorphosen im 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann by Rosemarie Blasi
Cover of the book A Brief History of the Economic Relations between Indonesia and Japan by Rosemarie Blasi
Cover of the book Interdependenzen zwischen Bevölkerungswachstum, Armut und Umweltzerstörung by Rosemarie Blasi
Cover of the book Interkulturelle Mediation by Rosemarie Blasi
Cover of the book In what ways did amateur practitioners contribute to the development of mid-century theatre in Scotland? by Rosemarie Blasi
Cover of the book Konsumkids und ihr Taschengeld by Rosemarie Blasi
Cover of the book Typologien des Fremden by Rosemarie Blasi
Cover of the book Spiritualität im jungen Erwachsenenalter by Rosemarie Blasi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy