Die Feldtheorie von Kurt Lewin

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Die Feldtheorie von Kurt Lewin by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas ISBN: 9783638449694
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
ISBN: 9783638449694
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend wird das Thema 'Kurt Lewin und die Feldtheorie' aufskizziert. Hierbei wird zunächst auf die Person Kurt Lewin eingegangen (Werdegang, Erziehung und Prägungen), aufbauend darauf wird eine Herleitung der Feldtheorie vorgenommen, um diese im Kontext darstellen zu können. Anschließend wird eine Einführung in die Feldtheorie vorgenommen, d.h. ihre Begriffe, theoretischen Ansätze und ihre praktische Umsetzung. Den Abschluss der Hausarbeit bildet eine Zusammenfassung und eine kritische Würdigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend wird das Thema 'Kurt Lewin und die Feldtheorie' aufskizziert. Hierbei wird zunächst auf die Person Kurt Lewin eingegangen (Werdegang, Erziehung und Prägungen), aufbauend darauf wird eine Herleitung der Feldtheorie vorgenommen, um diese im Kontext darstellen zu können. Anschließend wird eine Einführung in die Feldtheorie vorgenommen, d.h. ihre Begriffe, theoretischen Ansätze und ihre praktische Umsetzung. Den Abschluss der Hausarbeit bildet eine Zusammenfassung und eine kritische Würdigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Umbau des Sozialstaats by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Chancenungleichheit im Bildungswesen by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Der Umgang mit Heterogenität in den deutschen und kirgisischen Schulen by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Selbstevaluation - Selbstevaluation im Sozialen Bereich by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book 'Die Traumzensur' und 'Die Symbolik im Traum' bei Sigmund Freud by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Biologismus in der Anthropologie des 19. Jahrhunderts by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Reformvorschläge zur Krankenversicherung: Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Konzepte und Auswirkungen by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Fallorientierte Anwendung und Erarbeitung der selbstschuldnerischen Bürgschaft unter Berücksichtigung der Förderung der Humankompetenz by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Ist Gruppenarbeit wirklich sinnvoll? by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Förderung von Selbstbestimmung und Integration von Menschen mit geistiger Behinderung by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Sklaverei im römischen Gallien (1. bis 3. Jhd n. Chr.) by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Armut im Kanton Bern by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Der unübersetzte Horaz by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Sinn und Notwendigkeit strafrechtlichen Schutzes vor Bedrohung, Verfolgung und Gewalt: am Beispiel der Stalking-Entwürfe und des Gewaltschutzgesetzes by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Die UN-Klimakonferenz auf Bali im Jahr 2007 in der Medienberichterstattung by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy