'American Beauty' - Filmanalyse aus queer-theoretischer Sicht

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book 'American Beauty' - Filmanalyse aus queer-theoretischer Sicht by Frauke Schoon, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frauke Schoon ISBN: 9783656087991
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frauke Schoon
ISBN: 9783656087991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Toleranz gegenüber Homosexualität war und ist ein häufig diskutiertes Thema in den Medien. Auch in dem Spielfilm 'American Beauty' spielt sie eine große Rolle. In der folgenden Arbeit wird der Film daher aus einem queer-theoretischen Blickwinkel betrachtet und analysiert. Dazu wird der Film zunächst in seinen gesellschaftlichen Kontext eingeordnet und in Form einer ausführlichen Analyse auf seine homosexuellen Aspekte untersucht. Die Arbeit kommt so zu dem Ergebnis, dass es sich um ein gesellschaftskritisches Werk handelt, das demaskiert und sich gegen die Verleugnung von Gefühlen einsetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Toleranz gegenüber Homosexualität war und ist ein häufig diskutiertes Thema in den Medien. Auch in dem Spielfilm 'American Beauty' spielt sie eine große Rolle. In der folgenden Arbeit wird der Film daher aus einem queer-theoretischen Blickwinkel betrachtet und analysiert. Dazu wird der Film zunächst in seinen gesellschaftlichen Kontext eingeordnet und in Form einer ausführlichen Analyse auf seine homosexuellen Aspekte untersucht. Die Arbeit kommt so zu dem Ergebnis, dass es sich um ein gesellschaftskritisches Werk handelt, das demaskiert und sich gegen die Verleugnung von Gefühlen einsetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die WDR Eigenproduktion - Ein Erfahrungsbericht by Frauke Schoon
Cover of the book Umverteilung der Arbeit im Haushalt. Eine Chance für Migrantinnen by Frauke Schoon
Cover of the book Aristoteles' Physik by Frauke Schoon
Cover of the book Verfassungsrechtliche Grenzen der polizeirechtlichen Verantwortlichkeit des Zustandsstörers, insbesondere bei der Altlastensanierung nach dem Bundesbodenschutzgesetz by Frauke Schoon
Cover of the book Lieferantenbewertung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Frauke Schoon
Cover of the book Die Reformen der EU seit Gründung der EGKS by Frauke Schoon
Cover of the book Expressionism in Sean O'Casey's 'Juno and the Paycock' (1924) by Frauke Schoon
Cover of the book Assessment Center. Anforderungen an eine Beobachterkonferenz by Frauke Schoon
Cover of the book Das Burnout-Syndrom bei Lehrern by Frauke Schoon
Cover of the book 'Das Schöne' in der Entwicklung von Platon zu Plotin by Frauke Schoon
Cover of the book Hegels Trinitätslehre by Frauke Schoon
Cover of the book Außerliterarische Anwendungen der Emblematik: Das Emblemprogramm des Großen Saals im Nürnberger Rathaus by Frauke Schoon
Cover of the book Die Bedeutung des sachbezogenen Sprechens für die Ausbildung sprachlich-kommunikativer Kompetenz by Frauke Schoon
Cover of the book Das Leben und Lebenswerk der Marie Curie by Frauke Schoon
Cover of the book The Influence on Financial Accounting and Reporting in France by Frauke Schoon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy