Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi ISBN: 9783656461524
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
ISBN: 9783656461524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,1, Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Anforderungen an das Personalcontrolling. Der Fokus richtet sich dabei auf die Aufgabenbereiche und die Einflussgrößen, mit besonderem Hinblick auf den Einsatz von Kennzahlen zur Beurteilung personalwirtschaftlicher Sachverhalte und deren Steuerung. Im ersten Abschnitt sollen grundlegende Begriffe, wie der des Personalcontrollings, näher erläutert und im nächsten Schritt ein Bezug auf den Einsatz von Kennzahlen hergestellt werden. Der Hauptteil beschreibt die wesentlichen Einflussgrößen auf das Personalcontrolling, die aufgeteilt nach Unternehmens- und Personalseite näher beleuchtet werden sollen. Die Bereiche Vergütungsstruktur und Personalstruktur stellen wichtige Planungsaufgaben des Personalcontrollings dar, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden. Hier werden die Aufgaben des Personalcontrollings näher betrachtet. Am Ende werden wichtige Kennzahlen in Form eines Katalogs aufgezeigt, der beispielhaft den Einsatz von Kennzahlen in der Personalwirtschaft verdeutlichen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,1, Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Anforderungen an das Personalcontrolling. Der Fokus richtet sich dabei auf die Aufgabenbereiche und die Einflussgrößen, mit besonderem Hinblick auf den Einsatz von Kennzahlen zur Beurteilung personalwirtschaftlicher Sachverhalte und deren Steuerung. Im ersten Abschnitt sollen grundlegende Begriffe, wie der des Personalcontrollings, näher erläutert und im nächsten Schritt ein Bezug auf den Einsatz von Kennzahlen hergestellt werden. Der Hauptteil beschreibt die wesentlichen Einflussgrößen auf das Personalcontrolling, die aufgeteilt nach Unternehmens- und Personalseite näher beleuchtet werden sollen. Die Bereiche Vergütungsstruktur und Personalstruktur stellen wichtige Planungsaufgaben des Personalcontrollings dar, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden. Hier werden die Aufgaben des Personalcontrollings näher betrachtet. Am Ende werden wichtige Kennzahlen in Form eines Katalogs aufgezeigt, der beispielhaft den Einsatz von Kennzahlen in der Personalwirtschaft verdeutlichen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book SCORPION: Ein biologisch inspirierter Laufroboter für schwer zugängliches Terrain by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Fremdfondsvertrieb von Banken - 'Open Architecture' als Vertrauenssignal und Qualitätsmotor? by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Wuchsgebietsgliederung und Waldgesellschaften - Wert und Bedeutung für den Waldbau by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Die spätantike Grenze am Rhein bis Koblenz: Die Kastelle in Tenedo (Zurzach) by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Regan and the American Exceptionalism by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book The role of men in HIV and AIDS Management by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Der 1.1.49 v.Chr. - Die Folgen und Hintergründe by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Jugendbewegungen im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Der Krankheitsbegriff der Gesprächstherapie by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Wie Gott sie schuf oder wie Jan van Eyck sie sah? - Die Darstellung von Adam und Eva am Genter Altar by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Diagnostische Kompetenzen im Sportunterricht by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Antipornographie by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Der menschliche Geist als eine 'Grenze ohne Grenze' by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Fachgerechte Montage eines Schutzkontakt-Steckers an einer Geräte-Anschluss-Leitung (Unterweisung Veranstaltungstechniker / -in) by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy