Erstspracherwerbstheorien nach Noam Chomsky

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Erstspracherwerbstheorien nach Noam Chomsky by Josephin Reichert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephin Reichert ISBN: 9783640173532
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josephin Reichert
ISBN: 9783640173532
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Leipzig (Anglistik), Veranstaltung: Hauptseminar Geschichte der modernen Sprachwissenschaft, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Säugling wird in eine Gesellschaft hineingeboren, in der hauptsächlich mit Hilfe des Mediums Sprache kommuniziert wird. Kaum geboren, schon wird es von allen Seiten angesprochen. Sprache wird hier verstanden als 'Kommunikationsmittel des Menschen, gekennzeichnet durch die Verwendung arbiträrer (willkürlicher) gesprochener oder geschriebener Symbole mit festgelegter Bedeutung.'1 Durch Sprache erschließen wir uns die Welt. Wie aber ist es möglich, dass ein Kind scheinbar spielend leicht seine Muttersprache erwirbt, wo doch auch mancher Erwachsene immer wieder Neues und Unbekanntes in seiner Sprache entdeckt. Wie also erwirbt das Kind seine Erstsprache? Passiv durch Imitation oder aktiv durch Beobachten seiner Umwelt? Über die Art und Weise, in der sich Spracherwerb vollzieht, gibt es viele Theorien. In dieser Arbeit möchte ich mich näher mit dem Behaviorismus und dem Nativismus beschäftigen und auf die Grundlagen dieser Theorien eingehen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Leipzig (Anglistik), Veranstaltung: Hauptseminar Geschichte der modernen Sprachwissenschaft, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Säugling wird in eine Gesellschaft hineingeboren, in der hauptsächlich mit Hilfe des Mediums Sprache kommuniziert wird. Kaum geboren, schon wird es von allen Seiten angesprochen. Sprache wird hier verstanden als 'Kommunikationsmittel des Menschen, gekennzeichnet durch die Verwendung arbiträrer (willkürlicher) gesprochener oder geschriebener Symbole mit festgelegter Bedeutung.'1 Durch Sprache erschließen wir uns die Welt. Wie aber ist es möglich, dass ein Kind scheinbar spielend leicht seine Muttersprache erwirbt, wo doch auch mancher Erwachsene immer wieder Neues und Unbekanntes in seiner Sprache entdeckt. Wie also erwirbt das Kind seine Erstsprache? Passiv durch Imitation oder aktiv durch Beobachten seiner Umwelt? Über die Art und Weise, in der sich Spracherwerb vollzieht, gibt es viele Theorien. In dieser Arbeit möchte ich mich näher mit dem Behaviorismus und dem Nativismus beschäftigen und auf die Grundlagen dieser Theorien eingehen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung im Erwachsenenalter - Kurzvortrag mit Thesenpapier by Josephin Reichert
Cover of the book Improvement of the Performance Prism and Combination with Performance Evaluation by Josephin Reichert
Cover of the book Der Himmel auf Erden - Eine exegetische Untersuchung zu Jesaja 65,17-20 by Josephin Reichert
Cover of the book Mangas und Graffiti by Josephin Reichert
Cover of the book Das Gleichnis vom Sämann - Eine Exegese zu Mk 4,1-9 by Josephin Reichert
Cover of the book Geschichte 6. Klasse Gymnasium: Sparta - ein totalitäres Regime by Josephin Reichert
Cover of the book Macht und Geschicht: Das Mikro-Makro-Problem bei Michel Foucault by Josephin Reichert
Cover of the book Internationale Technologiediffusion durch MNU auf Marktebene by Josephin Reichert
Cover of the book Lösungsansätze der mystischen Philosophie des Meister Eckart zum Theodizeeproblem by Josephin Reichert
Cover of the book Moderne Förder- und Kommissioniersysteme. Ein Überblick by Josephin Reichert
Cover of the book Sanierende Unternehmensübernahme und § 613a BGB by Josephin Reichert
Cover of the book Prototypensemantik by Josephin Reichert
Cover of the book Die Kennzahl EBIT - Darstellung und kritische Würdigung by Josephin Reichert
Cover of the book Die Anwendung des absatzpolitischen Instrumentariums auf Online-Zeitschriften by Josephin Reichert
Cover of the book Wundergeschichten in der Realschule by Josephin Reichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy