Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl by Daniel Radünz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Radünz ISBN: 9783668067288
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Radünz
ISBN: 9783668067288
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Erkenntnissen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und beruflicher Tätigkeit. Es wird untersucht, warum es wichtig ist, sich für den Bewerber zu entscheiden, der den höchsten Passungsgrad zeigt. Die Arbeit orientiert sich am Beispiel eines Abteilungsleiters in einer Postmerger-Phase. Im Folgenden werden fünf Persönlichkeitsfaktoren, die 'Big Five', beschrieben und die Relevanz zweier dieser Faktoren für das Fallbeispiel erläutert. Im weiteren Verlauf wird eine Handlungsempfehlung zu einem eignungsdiagnostischen Prozess erarbeitet, um den geeignetsten Bewerber auswählen zu können. Abschließend folgt eine Einschätzung zur Umsetzung und Machbarkeit dieser Empfehlung durch den Verfasser.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Erkenntnissen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und beruflicher Tätigkeit. Es wird untersucht, warum es wichtig ist, sich für den Bewerber zu entscheiden, der den höchsten Passungsgrad zeigt. Die Arbeit orientiert sich am Beispiel eines Abteilungsleiters in einer Postmerger-Phase. Im Folgenden werden fünf Persönlichkeitsfaktoren, die 'Big Five', beschrieben und die Relevanz zweier dieser Faktoren für das Fallbeispiel erläutert. Im weiteren Verlauf wird eine Handlungsempfehlung zu einem eignungsdiagnostischen Prozess erarbeitet, um den geeignetsten Bewerber auswählen zu können. Abschließend folgt eine Einschätzung zur Umsetzung und Machbarkeit dieser Empfehlung durch den Verfasser.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gestaltung des Anfängerunterrichts nach der Einschulung by Daniel Radünz
Cover of the book Gechlechtspezifische Bildungsungleichheiten. Die Ursachen des Schul(miss)erfolges der Jungen by Daniel Radünz
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Daniel Radünz
Cover of the book Die Messung des IQs historischer Figuren. Neue Aufarbeitung der Studie von Catharine Cox by Daniel Radünz
Cover of the book Habitustheorie nach Pierre Bourdieu by Daniel Radünz
Cover of the book Bodenwasserhaushalt by Daniel Radünz
Cover of the book Gott als brutaler Pädagoge im Gleichnis vom Schalksknecht Mt 18,23-35 by Daniel Radünz
Cover of the book 'Was habe ich am Girls' Day / Boys' Day erlebt?' Einen Erlebnisbericht schreiben (Deutsch, Klasse 6) by Daniel Radünz
Cover of the book Der Posteingang in einer Rechtsanwaltskanzlei (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement) by Daniel Radünz
Cover of the book Weshalb hinken Frauen - statistisch gesehen - bei der Karriereentwicklung hinter den Männern hinterher? Das Problem der Vereinbarkeit von Beruf und Familie by Daniel Radünz
Cover of the book Analysis of the niche tourism segment wellness/spa tourism and evaluation of its degree of sustainability by Daniel Radünz
Cover of the book Laktanz De ave Phoenice - Interpretation der Verse 1-54 by Daniel Radünz
Cover of the book Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich by Daniel Radünz
Cover of the book Medizinische und ökonomische Aspekte zur Wundheilungsstörung nach Zahnextraktion by Daniel Radünz
Cover of the book Abgrenzungsfragen beim Totalschaden by Daniel Radünz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy