Persönliche Zukunftsplanung. Ein personenzentriertes Konzept mit Zukunft?

Ein Diskurs zur 'Persönlichen Zukunftsplanung' als mögliches Initial zu einem veränderten Selbstverständnis in der Heilpädagogik unter dem Blickwinkel von Inklusion und Empowerment

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Persönliche Zukunftsplanung. Ein personenzentriertes Konzept mit Zukunft? by Silke Gaube, Manfred Felder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Gaube, Manfred Felder ISBN: 9783656618416
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Gaube, Manfred Felder
ISBN: 9783656618416
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Fachhochschule der Diakonie GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persönliche Zukunftsplanung (PZP) tritt mit dem hohen Anspruch auf, ein neuer Weg zur Selbstbestimmung und Inklusion zu sein. Dabei verfolgt sie zwei Ziele: Primäres Ziel der PZP ist es, die persönlichen Zukunftserwartungen eines Menschen in Bezug auf ein oder mehrere individuelle Lebensziele hin zu erfassen und ihm die nötige Assistenz zur eigenständigen Planung und Umsetzung anzubieten; Die sekundäre Zielsetzung des Konzeptes ist es, eine Anfrage an die Gesellschaft und an die Institutionen der Behindertenhilfe darzustellen und auf diese verändernd einzuwirken.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Fachhochschule der Diakonie GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persönliche Zukunftsplanung (PZP) tritt mit dem hohen Anspruch auf, ein neuer Weg zur Selbstbestimmung und Inklusion zu sein. Dabei verfolgt sie zwei Ziele: Primäres Ziel der PZP ist es, die persönlichen Zukunftserwartungen eines Menschen in Bezug auf ein oder mehrere individuelle Lebensziele hin zu erfassen und ihm die nötige Assistenz zur eigenständigen Planung und Umsetzung anzubieten; Die sekundäre Zielsetzung des Konzeptes ist es, eine Anfrage an die Gesellschaft und an die Institutionen der Behindertenhilfe darzustellen und auf diese verändernd einzuwirken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gerhard Richter - Das Fenster als Bildmotiv und Bildmetapher by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Fair value measurement by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Crowdfunding as a Financing Tool for NGO Projects. An Analysis of Motivational Factors for Contribution by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Make or Buy. Chancen und Risiken für Unternehmen by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Unterstützung der Patienten im Wandel der Zeit? by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Age Diversity - a management approach against the background of demographic changes by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Ansätze zur Überwindung des Abteilungsdenkens nach dem internen Kunden- Lieferanten- Prinzip by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Der Situationsansatz im Hort der Kindertagesstätte. Die konzeptionelle Umsetzung des Curriculums 'Soziales Lernen' by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Liebe als gesellschaftliches Phänomen im Funktionswandel der Zeit by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Darstellung, Analyse und Weiterentwicklung der Balanced Scorecard by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Vertonung des 'Ordinarium Missae' dargestellt anhand des Kyriesatzes verschiedener Epochen by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Analyse und Darstellung neuer normativer Anforderungen für den NS- und MS-Schaltanlagenbau sowie marktüblicher Ausführungsvarianten von Schaltanlagen by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Bismarck und die Einführung des Sozialversicherungssystems by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Nero, ein beherrschter Herrscher. Die ersten Jahre der Herrschaft Kaiser Neros im römischen Reich by Silke Gaube, Manfred Felder
Cover of the book Autonomic approach for fault tolerance using scaling, replication and monitoring of servers in cloud computing by Silke Gaube, Manfred Felder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy