Förderungsmöglichkeiten für leistungsstarke Auszubildende in der betrieblichen Ausbildung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Förderungsmöglichkeiten für leistungsstarke Auszubildende in der betrieblichen Ausbildung by Maike Danne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maike Danne ISBN: 9783638540865
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maike Danne
ISBN: 9783638540865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule Bremen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen haben unterschiedliche Fähigkeiten, jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Die Stärken - und auch die Schwächen - zu entdecken und das Beste daraus zu machen verdient Anerkennung und Förderung. Ob in Schule, Studium oder Beruf - das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) versucht die unterschiedlichen Begabungen und Talente zu finden und zu fördern. Die Begabtenförderung beschränkt sich derzeit jedoch im Wesentlichen auf das BMBF-Programm 'Begabtenförderung berufliche Bildung' und ist auf eine Förderung nicht während, sondern erst nach Abschluss der beruflichen Ausbildung gerichtet. Wesentliches Förderkriterium ist die Note der Ausbildungsabschlussprüfung. Besonders leistungsstarke Absolventen einer anerkannten dualen Berufsausbildung werden mit Hilfe von Kostenzuschüssen für 3 Jahre in ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung unterstützt. Dieses Förderprogramm wird derzeit nicht systematisch ergänzt durch eine berufliche Begabtenförderung, die frühzeitig in den beruflichen Schulen und den Ausbildungsbetrieben, also während der Berufsausbildung ansetzt. Begabungspotentiale in der Berufsausbildung werden u.U. nicht rechtzeitig genug erkannt, unterstützt und gefördert. Vor dem Hintergrund eines anhaltend hohen Zugangs zu höheren allgemeinen Bildungsgängen, in Verbindung mit dem Erwerb der Hochschulreife, ist die Identifizierung und Förderung beruflich besonders begabter und befähigter Jugendlicher bereits während des Ausbildungsverlaufs jedoch immer notwendiger. Nach Auskunft befragter Betriebe wird der Anteil der leistungsstarken Jugendlichen in der betrieblichen Ausbildung - bezogen auf die Gesamtzahl der Auszubildenden - auf 5-10% eingeschätzt. Daher sollte das bestehende BMBF-Förderprogramm ausgebaut und erweitert werden. 'Es sollte sich nicht nur vornehmlich an leistungsstarke Absolventen beruflicher Ausbildung richten und die angebotenen Fördermaßnahmen im allgemeinen auf berufsbegleitende Weiterbildung, wie Fremdsprachen, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Betriebswirtschaft und EDV, konzentrieren, sondern auf die Förderung besonders befähigter Jugendlicher während der betrieblichen Ausbildung ausgedehnt werden.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule Bremen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen haben unterschiedliche Fähigkeiten, jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Die Stärken - und auch die Schwächen - zu entdecken und das Beste daraus zu machen verdient Anerkennung und Förderung. Ob in Schule, Studium oder Beruf - das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) versucht die unterschiedlichen Begabungen und Talente zu finden und zu fördern. Die Begabtenförderung beschränkt sich derzeit jedoch im Wesentlichen auf das BMBF-Programm 'Begabtenförderung berufliche Bildung' und ist auf eine Förderung nicht während, sondern erst nach Abschluss der beruflichen Ausbildung gerichtet. Wesentliches Förderkriterium ist die Note der Ausbildungsabschlussprüfung. Besonders leistungsstarke Absolventen einer anerkannten dualen Berufsausbildung werden mit Hilfe von Kostenzuschüssen für 3 Jahre in ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung unterstützt. Dieses Förderprogramm wird derzeit nicht systematisch ergänzt durch eine berufliche Begabtenförderung, die frühzeitig in den beruflichen Schulen und den Ausbildungsbetrieben, also während der Berufsausbildung ansetzt. Begabungspotentiale in der Berufsausbildung werden u.U. nicht rechtzeitig genug erkannt, unterstützt und gefördert. Vor dem Hintergrund eines anhaltend hohen Zugangs zu höheren allgemeinen Bildungsgängen, in Verbindung mit dem Erwerb der Hochschulreife, ist die Identifizierung und Förderung beruflich besonders begabter und befähigter Jugendlicher bereits während des Ausbildungsverlaufs jedoch immer notwendiger. Nach Auskunft befragter Betriebe wird der Anteil der leistungsstarken Jugendlichen in der betrieblichen Ausbildung - bezogen auf die Gesamtzahl der Auszubildenden - auf 5-10% eingeschätzt. Daher sollte das bestehende BMBF-Förderprogramm ausgebaut und erweitert werden. 'Es sollte sich nicht nur vornehmlich an leistungsstarke Absolventen beruflicher Ausbildung richten und die angebotenen Fördermaßnahmen im allgemeinen auf berufsbegleitende Weiterbildung, wie Fremdsprachen, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Betriebswirtschaft und EDV, konzentrieren, sondern auf die Förderung besonders befähigter Jugendlicher während der betrieblichen Ausbildung ausgedehnt werden.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Glückseligkeit und Schönheit oder Aristoteles und Wilhelm Schmid by Maike Danne
Cover of the book Untersuchungsmethoden von Web-Usability: ein kurzer Überblick by Maike Danne
Cover of the book Abmahnung als Voraussetzung einer Kündigung by Maike Danne
Cover of the book Die Umwelt in der Globalisierung by Maike Danne
Cover of the book Häusliche sexuelle Gewalt gegen Kinder. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten by Maike Danne
Cover of the book Weblogs - ein neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Maike Danne
Cover of the book Arbeiten und studieren. Die Auswirkung von Erwerbstätigkeit auf die Studienleistung by Maike Danne
Cover of the book Stellenwert tugendethischer Positionen vor dem Hintergrund differenter Ethikkonzeptionen by Maike Danne
Cover of the book IFRS 4 Phase II by Maike Danne
Cover of the book Eine sozioökonomische Analyse zur Kontroverse über die 'Dienstleistungslücke' in der Bundesrepublik Deutschland by Maike Danne
Cover of the book Der schwierige Kampf um den verlorenen Kunden. Eine kritische Analyse der Kundenrückgewinnung by Maike Danne
Cover of the book Der Jugoslawien-Konflikt. Eine Herausforderung für die Außenpolitik und Sicherheitspolitik der EU? by Maike Danne
Cover of the book Auswirkungen und Implementierung von Klettern im schulischen Kontext by Maike Danne
Cover of the book Tierische Gebrauchsanweisungen Tierethik bei Kant und Schopenhauer by Maike Danne
Cover of the book Medien und öffentlich Meinung in der BRD und den USA by Maike Danne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy