Paul Zechs Exilwerk

Zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Voelker Lateinamerikas

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Russian, Feminist Criticism, Nonfiction, History, British
Cover of the book Paul Zechs Exilwerk by Kora Busch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kora Busch ISBN: 9783631720783
Publisher: Peter Lang Publication: March 14, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kora Busch
ISBN: 9783631720783
Publisher: Peter Lang
Publication: March 14, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Aus einem neuen Blickwinkel analysiert diese Untersuchung die Ebene, die sich hinter den Exotismen des (Exil-)Werks Paul Zechs verbirgt: Die vehemente Kritik der anhaltenden Vertreibung indigener Völker verbunden mit der Monierung der Umweltzerstörung des industrialisierten Menschen. Unter Heranziehung postkolonialer und ökokritischer Theorien, hybrider Modelle und Alteritätskonzepte interpretiert die Autorin veröffentlichte und unveröffentlichte Exiltexte Zechs. Dabei zeigt sie auf, wie sich die untersuchten Werke in eine Reihe von Medien neueren Datums einfügen, die zwischen kolonial-exotistischem Begehren des Fremden und Anerkennung kultureller Andersheit beziehungsweise Gleichwertigkeit changieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus einem neuen Blickwinkel analysiert diese Untersuchung die Ebene, die sich hinter den Exotismen des (Exil-)Werks Paul Zechs verbirgt: Die vehemente Kritik der anhaltenden Vertreibung indigener Völker verbunden mit der Monierung der Umweltzerstörung des industrialisierten Menschen. Unter Heranziehung postkolonialer und ökokritischer Theorien, hybrider Modelle und Alteritätskonzepte interpretiert die Autorin veröffentlichte und unveröffentlichte Exiltexte Zechs. Dabei zeigt sie auf, wie sich die untersuchten Werke in eine Reihe von Medien neueren Datums einfügen, die zwischen kolonial-exotistischem Begehren des Fremden und Anerkennung kultureller Andersheit beziehungsweise Gleichwertigkeit changieren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Consideration in Intellectual Property Licences by Kora Busch
Cover of the book Global Media Literacy in a Digital Age by Kora Busch
Cover of the book Creativity: Technology and Music by Kora Busch
Cover of the book Linguistische und sprachdidaktische Aspekte germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch by Kora Busch
Cover of the book Kommunikation in multikulturellen Projektteams by Kora Busch
Cover of the book Culture, Communication, and Creativity by Kora Busch
Cover of the book Modernizing Practice Paradigms for New Music by Kora Busch
Cover of the book Health Advocacy by Kora Busch
Cover of the book «Die Welt war meine Gemeinde»- Willem A. Visser t Hooft by Kora Busch
Cover of the book René Marans «Batouala» by Kora Busch
Cover of the book «Holocaust-Industrie» und Vergangenheitspolitik by Kora Busch
Cover of the book Agricultural Knowledge and Knowledge Systems in Post-Soviet Societies by Kora Busch
Cover of the book Gegenargumentieren in der Digitalkultur by Kora Busch
Cover of the book Mário de Sá-Carneiro, A Cosmopolitan Modernist by Kora Busch
Cover of the book Introduction to Philosophical Hermeneutics by Kora Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy