Kulturpolitik als Strukturpolitik?

Konzepte und Strategien deutscher und italienischer Kulturpolitik im Vergleich

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, European, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Kulturpolitik als Strukturpolitik? by Claudia Burkhard, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Burkhard ISBN: 9783653971682
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Claudia Burkhard
ISBN: 9783653971682
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Kann Kulturpolitik als Strukturpolitik wirksam werden? Welche Kulturbegriffe liegen der deutschen und italienischen Kulturpolitik zugrunde? Wie wirken sich die historischen, strukturellen und finanziellen Ausgangsbedingungen für Kulturpolitik auf die konkreten Aktivitäten der verschiedenen Regierungsebenen in Deutschland und Italien aus? Diesen Fragen geht die Autorin in ihrer komparatistisch angelegten Studie nach. Zudem bietet sie umfassende Einblicke in die aktuelle Kulturpolitik beider Länder: Mit Hilfe der empirischen Methode leitfadengestützter ExpertInneninterviews analysiert sie anhand konkreter Fallstudien zu Essen/Nordrhein-Westfalen und Turin/Piemont die kulturpolitischen Konzepte, Strategien und Zielsetzungen der kommunalen sowie regionalen Ebene in Deutschland und Italien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kann Kulturpolitik als Strukturpolitik wirksam werden? Welche Kulturbegriffe liegen der deutschen und italienischen Kulturpolitik zugrunde? Wie wirken sich die historischen, strukturellen und finanziellen Ausgangsbedingungen für Kulturpolitik auf die konkreten Aktivitäten der verschiedenen Regierungsebenen in Deutschland und Italien aus? Diesen Fragen geht die Autorin in ihrer komparatistisch angelegten Studie nach. Zudem bietet sie umfassende Einblicke in die aktuelle Kulturpolitik beider Länder: Mit Hilfe der empirischen Methode leitfadengestützter ExpertInneninterviews analysiert sie anhand konkreter Fallstudien zu Essen/Nordrhein-Westfalen und Turin/Piemont die kulturpolitischen Konzepte, Strategien und Zielsetzungen der kommunalen sowie regionalen Ebene in Deutschland und Italien.

More books from Peter Lang

Cover of the book Home with Hip Hop Feminism by Claudia Burkhard
Cover of the book Preaching and the Theological Imagination by Claudia Burkhard
Cover of the book «Schools of Tomorrow,» Schools of Today by Claudia Burkhard
Cover of the book Public-Private Partnership in the Cultural Sector by Claudia Burkhard
Cover of the book Memoria e identidad del Mediterráneo - Memory and Identity of the Mediterranean by Claudia Burkhard
Cover of the book Zur Verwertbarkeit von Selbstkommunikation im deutschen Strafprozess by Claudia Burkhard
Cover of the book Acquisition of «be» by Cantonese ESL Learners in Hong Kong- and its Pedagogical Implications by Claudia Burkhard
Cover of the book Living Beyond the Borders by Claudia Burkhard
Cover of the book Entgeltflexibilisierung zur Arbeitnehmerbeteiligung by Claudia Burkhard
Cover of the book In-Visible Palimpsest by Claudia Burkhard
Cover of the book Chaos in Theater by Claudia Burkhard
Cover of the book Haeusliche Gewalt und Polizeirecht by Claudia Burkhard
Cover of the book ComplexitéS by Claudia Burkhard
Cover of the book The Apologetic Revisited by Claudia Burkhard
Cover of the book Ville infectée, ville déshumanisée by Claudia Burkhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy