Die «Teltowgraphie» des Johann Christian Jeckel (16721737): Von kirchlichen Stadtsachen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Ancient & Classical, Nonfiction, History, European General, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die «Teltowgraphie» des Johann Christian Jeckel (16721737): Von kirchlichen Stadtsachen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653955989
Publisher: Peter Lang Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653955989
Publisher: Peter Lang
Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Edition präsentiert den zweiten Teil des handschriftlichen Manuskriptes des Pfarrers Johann Christian Jeckel, dessen Chronik der Stadt Teltow («Teltowgraphie») aus einem «weltlichen» und einem «kirchlichen» Teil besteht. Sie schließt an die Edition des ersten Teils der «Teltowgraphie» an, womit nun erstmals das Gesamtwerk Jeckels vorliegt. Die mit Quellen belegten Überlieferungen in der Chronik umfassen den Zeitraum vom Anfang des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts (1500–1735). Den Schwerpunkt des Manuskripts bildet die Kirchengeschichte von Teltow. Der Editor kommentiert den Text Jeckels mit einer Einleitung und einem umfangreichen Erläuterungsapparat, bestehend aus Worterklärungen, Übersetzungen lateinischer Wörter und Passagen sowie Lebensdaten erwähnter Personen. Eine Bibliographie zur Quelle, Register und Quellenverzeichnisse beschließen die Edition.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Edition präsentiert den zweiten Teil des handschriftlichen Manuskriptes des Pfarrers Johann Christian Jeckel, dessen Chronik der Stadt Teltow («Teltowgraphie») aus einem «weltlichen» und einem «kirchlichen» Teil besteht. Sie schließt an die Edition des ersten Teils der «Teltowgraphie» an, womit nun erstmals das Gesamtwerk Jeckels vorliegt. Die mit Quellen belegten Überlieferungen in der Chronik umfassen den Zeitraum vom Anfang des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts (1500–1735). Den Schwerpunkt des Manuskripts bildet die Kirchengeschichte von Teltow. Der Editor kommentiert den Text Jeckels mit einer Einleitung und einem umfangreichen Erläuterungsapparat, bestehend aus Worterklärungen, Übersetzungen lateinischer Wörter und Passagen sowie Lebensdaten erwähnter Personen. Eine Bibliographie zur Quelle, Register und Quellenverzeichnisse beschließen die Edition.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz by
Cover of the book The Archers in Fact and Fiction by
Cover of the book Entgeltflexibilisierung zur Arbeitnehmerbeteiligung by
Cover of the book Die Partizipation Minderjaehriger im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit by
Cover of the book Tourismuskommunikation by
Cover of the book The Male Body as Advertisement by
Cover of the book Wem gehoert das «Heilige Land»? by
Cover of the book Kindgemaeß und literarisch wertvoll by
Cover of the book The Ethics of Intercultural Communication by
Cover of the book La formación de los docentes de español para inmigrantes en distintos contextos educativos by
Cover of the book Why Discourse Matters by
Cover of the book A Mosaic of Misunderstanding: Occident, Orient, and Facets of Mutual Misconstrual by
Cover of the book Strafrechtliche Risiken der unterlassenen Aufklaerung ueber Vertriebsprovisionen by
Cover of the book Constructing Scottish Identity in Media Discourses by
Cover of the book A Multi-dimensional Approach to Discourse Coherence by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy