Otto der Große und die Schlacht auf dem Lechfeld im Jahre 955

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Otto der Große und die Schlacht auf dem Lechfeld im Jahre 955 by Michael Behrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Behrens ISBN: 9783638032278
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Behrens
ISBN: 9783638032278
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Man versteht unter dem Lechfeld 'eine bis sieben km breite Schotterebene der jungsteinzeitlichen Niederterrasse zu beiden Seiten des Flusses Lech, die sich von der Landsberger Gegend bis Augsburg hinzieht und ursprünglich Heidecharakter hatte'. Ein Militärflugplatz befindet sich heute darauf. Dort fand am 10. August 955 die Schlacht zwischen den aus Bayern, Schwaben, Franken, Sachsen und Böhmen gesammelten Heeren Ottos des Großen und den in Bayern eingedrungenen Ungarn statt. Ottos Sieg ist in vielerlei Hinsicht von großer historischer Bedeutung. Innen- und außenpolitische war dieser Ausgang der Schlacht vorteilhaft für die ottonischen Pläne. Seine Lage war wie nie zuvor gesichert. 'Triumpho celebri rex factus gloriosus ab exercitu pater patriae imperatorque appellatus est'2 (Durch den herrlichen Sieg gefeiert wurde der König ruhmvoll vom Heer als Vater des Vaterlands und Kaiser genannt). So beendet Widukind von Corvey seine Beschreibung über die Schlacht. Die Geschichte über dieses Gefecht trägt zum Verstehen des ottonischen Zeitalters bei und die ausführlichste Quelle zu diesem Ereignis ist Widukinds Sachsengeschichte. Doch es stellen sich mehrere Fragen: Gerät Otto wirklich in die Lage höchsten Gottesgnadentums? Gelangt er in die Ausgangssituation zum Erlangen der Kaiserkrone? Unter welch schlechten Voraussetzungen stand die Politik Ottos und wie litt darunter auch der militärische Erfolg? War der Sieg der Lechfeldschlacht hilfreich und nützlich? Diese Fragen werde ich in der vorliegenden Arbeit erörtern und versuchen zu beleuchten. Es ist auch zu betrachten, wie die Hauptquelle zum Verständnis des Königtums beiträgt. Bricht mit dem Sieg über die Ungarn eine neue Zeit an?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Man versteht unter dem Lechfeld 'eine bis sieben km breite Schotterebene der jungsteinzeitlichen Niederterrasse zu beiden Seiten des Flusses Lech, die sich von der Landsberger Gegend bis Augsburg hinzieht und ursprünglich Heidecharakter hatte'. Ein Militärflugplatz befindet sich heute darauf. Dort fand am 10. August 955 die Schlacht zwischen den aus Bayern, Schwaben, Franken, Sachsen und Böhmen gesammelten Heeren Ottos des Großen und den in Bayern eingedrungenen Ungarn statt. Ottos Sieg ist in vielerlei Hinsicht von großer historischer Bedeutung. Innen- und außenpolitische war dieser Ausgang der Schlacht vorteilhaft für die ottonischen Pläne. Seine Lage war wie nie zuvor gesichert. 'Triumpho celebri rex factus gloriosus ab exercitu pater patriae imperatorque appellatus est'2 (Durch den herrlichen Sieg gefeiert wurde der König ruhmvoll vom Heer als Vater des Vaterlands und Kaiser genannt). So beendet Widukind von Corvey seine Beschreibung über die Schlacht. Die Geschichte über dieses Gefecht trägt zum Verstehen des ottonischen Zeitalters bei und die ausführlichste Quelle zu diesem Ereignis ist Widukinds Sachsengeschichte. Doch es stellen sich mehrere Fragen: Gerät Otto wirklich in die Lage höchsten Gottesgnadentums? Gelangt er in die Ausgangssituation zum Erlangen der Kaiserkrone? Unter welch schlechten Voraussetzungen stand die Politik Ottos und wie litt darunter auch der militärische Erfolg? War der Sieg der Lechfeldschlacht hilfreich und nützlich? Diese Fragen werde ich in der vorliegenden Arbeit erörtern und versuchen zu beleuchten. Es ist auch zu betrachten, wie die Hauptquelle zum Verständnis des Königtums beiträgt. Bricht mit dem Sieg über die Ungarn eine neue Zeit an?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Bandonion und seine Erfinder by Michael Behrens
Cover of the book Der demokratische Gedanke in der Erziehung Deweys by Michael Behrens
Cover of the book Beispiele aus der frühen Adressatenforschung. Was bedeutet die für Teilnehmerorientierung/-befragung by Michael Behrens
Cover of the book The Teaching of Vocabulary in the Primary School Foreign Language Classroom by Michael Behrens
Cover of the book Bearbeiten bzw. Ausfüllen- u. Verwenden eines Überweisungsträgers (Unterweisung Rechtsanwaltsfachangestellte / -r) by Michael Behrens
Cover of the book Online-Rechtsgeschäfte - unter besonderer Berücksichtigung des Kaufvertragsschlusses bei Internet-Auktionen by Michael Behrens
Cover of the book Der Neoinstitutionalismus by Michael Behrens
Cover of the book Zur Bedeutung der neuen Mittelschicht im heutigen China by Michael Behrens
Cover of the book Ganzheitliche Moderation by Michael Behrens
Cover of the book A Critical Analysis of the Protection offered to Third Parties in Respect of Liabilities and Immunities under a Bill of Lading by Michael Behrens
Cover of the book Rechtliche Regulierung von Werbung in Kinderprogramm by Michael Behrens
Cover of the book Business Process Reengineering - Definition, Konzept und Ablauf des Business Process Reengineering by Michael Behrens
Cover of the book Augustinus und das höchste Gut nach Meinung der Christen gegenüber den Philosophen by Michael Behrens
Cover of the book Sozialmarketing - erfolgreich gestalten! by Michael Behrens
Cover of the book Zur Regelung von Entgeltfragen auf Tarif- und Betriebsebene by Michael Behrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy