Online-Marketing im Mittelstand

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Online-Marketing im Mittelstand by Arndt Ihln, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arndt Ihln ISBN: 9783638616683
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arndt Ihln
ISBN: 9783638616683
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Überwindung der Ära der Knappheit und der Anbruch des Zeitalters des Überflusses in den hochentwickelten Industrienationen haben es mit sich gebracht, dass Güter, Dienstleistungen, Informationen und Rechte nicht mehr automatisch ihren Abnehmer finden, sondern nur noch unter Anstrengungen an den Mann oder die Frau gebracht werden können. Wenn fast schon jeder, der als Käufer in Frage kommt, Auto, Kühlschrank, Elektroherd und Farbfernsehgerät besitzt, müssen die Anbieter der entsprechenden Geräte, die zudem allesamt einem heftigen Wettbewerb ausgesetzt sind, nach neuen Wegen suchen, wie sie trotz weitgehender Marktsättigung ausreichende Umsätze erzielen können und auf ihre Kosten kommen. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung treten immer neue Unternehmen in den Markt ein, was den Wettbewerb stark erhöht. Der so entstehende Angebotsüberhang geht einher mit Informationsüberflutung bzw. -zwang. Um die hergestellten Güter abzusetzen, ist die 'Produzierung' von Bedürfnissen bei den Konsumenten erforderlich . Da die Kunden heutzutage besser informiert und selbstbewusster sind und individuelle Bedienung, sowie die Einbindung in die Gestaltung der Produkte wünschen, ist es erforderlich geworden sich als Unternehmen von der großen Masse der Wettbewerber abzusetzen und ein stärkeres Alleinstellungsmerkmal aufzubauen . Dies kann nur mit gezielter Kommunikation geschehen, was die immense Wichtigkeit des Marketings deutlich macht . Durch den technischen Fortschritt ist es mittlerweile möglich, auch das Internet für das Marketing eines Unternehmens zu nutzen. Doch welche Online-Marketinginstrumente sollte ein kleines oder auch mittelständisches Unternehmen nutzen, um die gewünschten Adressaten optimal zu informieren und welche Ziele verfolgt es dadurch? Vorgehensweise Im Folgenden werden die Grundbegriffe der Themenstellung erläutert. Darauf aufbauend wird auf die verschiedenen Arten und Möglichkeiten von Online-Marketing eingegangen, sowie auch auf die technischen Vorraussetzungen der Internettechnologie. Anschließend werden die verschiedenen Zielgruppen und die möglichen Unternehmensinformationen auf der Internet-Homepage aufgezeigt. Hierbei wird nach Kunden und sonstigen Anspruchsgruppen unterschieden. Danach folgt die Betrachtung einer möglichen Struktur für eine Unternehmens-Homepage. Weiterhin werden die Vor- und Nachteile des Internetauftrittes, bzw. der Homepage aufgezeigt, sowie abschließend das Fazit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Überwindung der Ära der Knappheit und der Anbruch des Zeitalters des Überflusses in den hochentwickelten Industrienationen haben es mit sich gebracht, dass Güter, Dienstleistungen, Informationen und Rechte nicht mehr automatisch ihren Abnehmer finden, sondern nur noch unter Anstrengungen an den Mann oder die Frau gebracht werden können. Wenn fast schon jeder, der als Käufer in Frage kommt, Auto, Kühlschrank, Elektroherd und Farbfernsehgerät besitzt, müssen die Anbieter der entsprechenden Geräte, die zudem allesamt einem heftigen Wettbewerb ausgesetzt sind, nach neuen Wegen suchen, wie sie trotz weitgehender Marktsättigung ausreichende Umsätze erzielen können und auf ihre Kosten kommen. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung treten immer neue Unternehmen in den Markt ein, was den Wettbewerb stark erhöht. Der so entstehende Angebotsüberhang geht einher mit Informationsüberflutung bzw. -zwang. Um die hergestellten Güter abzusetzen, ist die 'Produzierung' von Bedürfnissen bei den Konsumenten erforderlich . Da die Kunden heutzutage besser informiert und selbstbewusster sind und individuelle Bedienung, sowie die Einbindung in die Gestaltung der Produkte wünschen, ist es erforderlich geworden sich als Unternehmen von der großen Masse der Wettbewerber abzusetzen und ein stärkeres Alleinstellungsmerkmal aufzubauen . Dies kann nur mit gezielter Kommunikation geschehen, was die immense Wichtigkeit des Marketings deutlich macht . Durch den technischen Fortschritt ist es mittlerweile möglich, auch das Internet für das Marketing eines Unternehmens zu nutzen. Doch welche Online-Marketinginstrumente sollte ein kleines oder auch mittelständisches Unternehmen nutzen, um die gewünschten Adressaten optimal zu informieren und welche Ziele verfolgt es dadurch? Vorgehensweise Im Folgenden werden die Grundbegriffe der Themenstellung erläutert. Darauf aufbauend wird auf die verschiedenen Arten und Möglichkeiten von Online-Marketing eingegangen, sowie auch auf die technischen Vorraussetzungen der Internettechnologie. Anschließend werden die verschiedenen Zielgruppen und die möglichen Unternehmensinformationen auf der Internet-Homepage aufgezeigt. Hierbei wird nach Kunden und sonstigen Anspruchsgruppen unterschieden. Danach folgt die Betrachtung einer möglichen Struktur für eine Unternehmens-Homepage. Weiterhin werden die Vor- und Nachteile des Internetauftrittes, bzw. der Homepage aufgezeigt, sowie abschließend das Fazit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Organisation internationaler Unternehmensnetzwerke by Arndt Ihln
Cover of the book Unterrichtsplanung: Blätter im Herbst by Arndt Ihln
Cover of the book Die tribunicia potestas im Prinzipat des Augustus by Arndt Ihln
Cover of the book Vergleich der Auswirkungen der Erdöl- und Erdgasförderung auf die Innen- und Außenpolitik ausgewählter Länder Lateinamerikas by Arndt Ihln
Cover of the book Predigtarbeit und Gottesdienst zu Lukas 16,19-31 (Reicher Mann und armer Lazarus) by Arndt Ihln
Cover of the book Black Feminism - Genese und Entwicklung by Arndt Ihln
Cover of the book Erfahrungswerte der Abrechnung von gebührenrechtlichen Honorarpositionen bei mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Vertragsleistungen by Arndt Ihln
Cover of the book Die Polizei als Vermittler zwischen der Familie, der bürgerlichen Gesellschaft und dem Staat - In: G.W.F. Hegel: Grundlinien der Phiolosophie des Rechts by Arndt Ihln
Cover of the book Über Gottlob Freges Verständnis von Sinn und Bedeutung und über Begriff und Gegenstand by Arndt Ihln
Cover of the book Das 4CID-Modell by Arndt Ihln
Cover of the book Begründbarkeit von Forderungen aus PISA für Reformen des Bildungssystems by Arndt Ihln
Cover of the book Unternehmensethik und Menschenrechte in internationalem Kontext by Arndt Ihln
Cover of the book Sprachkompetenz bei ehemaligen Late Talkers im Alter von 4 1/2 Jahren by Arndt Ihln
Cover of the book Filmanalyse de schwedischen Klassikers 'Att angöra en brygga' by Arndt Ihln
Cover of the book Konsolidierungstendenzen der pharmazeutischen Industrie by Arndt Ihln
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy