Nutzen und Wirken des platonischen Eros

Die epistemologische Bedeutung des Eros auf dem Weg zu der Erkenntnis des Guten in den beiden Werken 'Symposion' und 'Phaidros'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Nutzen und Wirken des platonischen Eros by Mendina Morgenthal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mendina Morgenthal ISBN: 9783656252191
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mendina Morgenthal
ISBN: 9783656252191
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Eros bei Platon ist eine epistemologische. Eros ist der Ursprung, der Antrieb allen Philosophierens. Durch die 'Erschütterung' beim Anblick einer schönen Gestalt (eines schönen Knaben) wird eine strebende Begeisterung geweckt, die das Schöne sucht, bis hin zur Idee des Schönen selbst. Hierzu muss aber die Sinnlichkeit überwunden werden. Eine Liebesbeziehung, die rein auf die sexuelle Begierde gerichtet ist, kann niemals gleichzusetzen sein, mit dem göttlichen Rausch, der zur Erkenntnis führt. Dabei ist die erotische Liebe per se nicht als schlecht zu bezeichnen, sondern nur niedriger zu werten. Das Schlüsselwort ist also die Tugend Besonnenheit, denn es gilt die Lust zu zügeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Eros bei Platon ist eine epistemologische. Eros ist der Ursprung, der Antrieb allen Philosophierens. Durch die 'Erschütterung' beim Anblick einer schönen Gestalt (eines schönen Knaben) wird eine strebende Begeisterung geweckt, die das Schöne sucht, bis hin zur Idee des Schönen selbst. Hierzu muss aber die Sinnlichkeit überwunden werden. Eine Liebesbeziehung, die rein auf die sexuelle Begierde gerichtet ist, kann niemals gleichzusetzen sein, mit dem göttlichen Rausch, der zur Erkenntnis führt. Dabei ist die erotische Liebe per se nicht als schlecht zu bezeichnen, sondern nur niedriger zu werten. Das Schlüsselwort ist also die Tugend Besonnenheit, denn es gilt die Lust zu zügeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das goldene Rössl. Ein Meisterwerk der Pariser Hofkunst um 1400 by Mendina Morgenthal
Cover of the book Wesentliche praxisrelevante Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts by Mendina Morgenthal
Cover of the book Defizitbegrenzende Haushaltsregeln und nationaler Stabilitätspakt in Deutschland by Mendina Morgenthal
Cover of the book Unterrichtspaket Australia: Aborigines - facts about their culture and history by Mendina Morgenthal
Cover of the book Soziale Kompetenzen - Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in der Schule by Mendina Morgenthal
Cover of the book Innovation und Diffusion: Geographische Basiskonzepte und ihre Anwendung in der Kulturgeographie by Mendina Morgenthal
Cover of the book Basketball Spielabzeichen in Bronze by Mendina Morgenthal
Cover of the book Humor und Therapie aus integrativ-personzentrierter Perspektive by Mendina Morgenthal
Cover of the book Tourismus in der Dritten Welt by Mendina Morgenthal
Cover of the book Übersetzung von Rechtstexten by Mendina Morgenthal
Cover of the book Critically compare and contrast the public notification/disclosure programmes currently in operation in the UK and the USA. by Mendina Morgenthal
Cover of the book Aufgaben und Methoden des strategischen Vertriebscontrollings by Mendina Morgenthal
Cover of the book Regulierung durch EIOPA Verlautbarungen. Hebelt Solvency II den Gesetzesvorbehalt aus? by Mendina Morgenthal
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen atmosphärischer und inhaltlicher Entwicklung in Szene I,1 in Friedrich Schillers 'Wilhelm Tell' by Mendina Morgenthal
Cover of the book Die geistlichen Waffen des Deutschen Ordens anhand der Chronik des Preußenlandes von Peter von Duisburg unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Makkabäer by Mendina Morgenthal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy