Nihilismus bei F.M.Dostoevskij

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Nihilismus bei F.M.Dostoevskij by Helena Micheilow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Micheilow ISBN: 9783638567831
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Micheilow
ISBN: 9783638567831
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Slavistik), Veranstaltung: HS: Realismuskonzepte bei L.N.Tolstoj, F.M. Dostoevskij und A.P.Čechov, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist dem Thema 'Nihilismus bei F.M. Dostoevskij' gewidmet. Nihilismus als Phänomen des 19. Jahrhunderts wurde durch Dostoevskij in künstlerischer Form und dann durch Nietzsche als Philosophie dargeboten. Ich ziehe dabei Parallelen zwischen Nietzsches 'Übermenschen' und den Gestalten Dostoevskijs. Außerdem versuche ich unterschiedliche Formen des Nihilismus, so wie sie sich in Gestalten von Kellerlochmenschen, Raskolnikov, Stavrogin und Kirillov bieten, herauszuarbeiten. In meiner Arbeit verwende ich Transliteration für slavische Namen an, unabhängig davon, wie sie in den von mir verwendeten Quellen geschrieben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Slavistik), Veranstaltung: HS: Realismuskonzepte bei L.N.Tolstoj, F.M. Dostoevskij und A.P.Čechov, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist dem Thema 'Nihilismus bei F.M. Dostoevskij' gewidmet. Nihilismus als Phänomen des 19. Jahrhunderts wurde durch Dostoevskij in künstlerischer Form und dann durch Nietzsche als Philosophie dargeboten. Ich ziehe dabei Parallelen zwischen Nietzsches 'Übermenschen' und den Gestalten Dostoevskijs. Außerdem versuche ich unterschiedliche Formen des Nihilismus, so wie sie sich in Gestalten von Kellerlochmenschen, Raskolnikov, Stavrogin und Kirillov bieten, herauszuarbeiten. In meiner Arbeit verwende ich Transliteration für slavische Namen an, unabhängig davon, wie sie in den von mir verwendeten Quellen geschrieben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Feminized, post-masculine men in Fight Club by Helena Micheilow
Cover of the book Microlearning im Kontext digitaler Lernformen by Helena Micheilow
Cover of the book Entwicklung von Emotionen by Helena Micheilow
Cover of the book Die Relevanz des betrieblichen Gesundheitsmanagements im 'Employer Branding' by Helena Micheilow
Cover of the book Das Diffusionsverhalten von Wasserstoff in einem niedriglegierten Stahl unter Berücksichtigung des Verformungsgrades by Helena Micheilow
Cover of the book Employee behavior and organizational change in Sainsbury, UK by Helena Micheilow
Cover of the book Götterschock? by Helena Micheilow
Cover of the book Endometriose als komplexe Erkrankung by Helena Micheilow
Cover of the book Die Normalität der Politischen Korruption by Helena Micheilow
Cover of the book The Two Central Topics 'Love' and 'Perspective' in 'Romeo and Juliet'. A Comparative Study of the Film and the Play by Helena Micheilow
Cover of the book Theoretical approaches to teaching literature in the English classroom and its practical realisation by Helena Micheilow
Cover of the book Anglicisms in the Russian Language Based on -ing Borrowings by Helena Micheilow
Cover of the book Ausgewählte orthographische Fehlerquellen by Helena Micheilow
Cover of the book The presentation of the Iranian woman. A critical reflection of Azar Nafisi's novel 'Reading Lolita in Tehran' (2004) and Azadeh Moaveni's 'Lipstick Jihad' (2005) by Helena Micheilow
Cover of the book Einführung in koordinative Fähigkeiten als generalisierte körperliche Leistungsvoraussetzungen by Helena Micheilow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy