Neue Umsätze durch Individualisierung der Leistungen

Individualisierung als Alleinstellungsmerkmal

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Neue Umsätze durch Individualisierung der Leistungen by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783656102175
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783656102175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn von Marketing die Rede ist, sind die Empfehlungen der Profis in den Beiträgen und in der Literatur fast immer die gleichen: •Zielformulierung •Analyse des Marktes und der Wettbewerber •Analyse der eigenen Ressourcen •Analysenbilanz •Erarbeitung von möglichen Differenzierungen bzw. Nischen •Gewichtung und Auswahl der Lösungsmöglichkeit(en) •Bestimmung der Zielgruppe •Zielformulierung zur Alleinstellung •Auswahl und Bestimmung der Maßnahme(n) •Etc. Diese Vorgehensweise ist extrem arbeitsintensiv, und erfordert teilweise konkretes Fachwissen. Aber auch wenn die Empfehlungen abgespeckt sind und sich auf die •Zielformulierung und •Entwicklung/Verbesserung der eigenen Leistung(en konzentriert, hat diese Vorgehensweise und alle anderen Varianten, die es dazu gibt, drei entscheidende Fehler: 1.Die eigenen Ressourcen und Möglichkeiten und nicht die Wünsche der Kunden stehen im Mittelpunkt der Überlegungen. 2.Sie erfordern einen hohen Arbeitsaufwand und oft das Know-how externer Berater. 3.Die Kunden, für die das alles gedacht ist, werden nicht gefragt. Damit wird diese Methode zum Glücksspiel. Wenn man Glück hat, gefällt das neue Angebot den Kunden. Wenn man Pech hat, interessiert es ihn wenig oder gar nicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn von Marketing die Rede ist, sind die Empfehlungen der Profis in den Beiträgen und in der Literatur fast immer die gleichen: •Zielformulierung •Analyse des Marktes und der Wettbewerber •Analyse der eigenen Ressourcen •Analysenbilanz •Erarbeitung von möglichen Differenzierungen bzw. Nischen •Gewichtung und Auswahl der Lösungsmöglichkeit(en) •Bestimmung der Zielgruppe •Zielformulierung zur Alleinstellung •Auswahl und Bestimmung der Maßnahme(n) •Etc. Diese Vorgehensweise ist extrem arbeitsintensiv, und erfordert teilweise konkretes Fachwissen. Aber auch wenn die Empfehlungen abgespeckt sind und sich auf die •Zielformulierung und •Entwicklung/Verbesserung der eigenen Leistung(en konzentriert, hat diese Vorgehensweise und alle anderen Varianten, die es dazu gibt, drei entscheidende Fehler: 1.Die eigenen Ressourcen und Möglichkeiten und nicht die Wünsche der Kunden stehen im Mittelpunkt der Überlegungen. 2.Sie erfordern einen hohen Arbeitsaufwand und oft das Know-how externer Berater. 3.Die Kunden, für die das alles gedacht ist, werden nicht gefragt. Damit wird diese Methode zum Glücksspiel. Wenn man Glück hat, gefällt das neue Angebot den Kunden. Wenn man Pech hat, interessiert es ihn wenig oder gar nicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Competing Motivations in the Process of Language Change by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Durch das LGG zur Gleichstellung? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Von formaler Anwesenheit zu persönlicher Motivation. Unterrichten mit Themenzentrierter Interaktion (TZI) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book EU-Osterweiterung und Migration by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Competitive Intelligence und der Nutzen für eine strategische Anwendung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Postpartale Depressionen und ihre Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Nacidos De La Luz by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der ökonomische Transformationsprozess Russlands by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Verschriftlichung phonetischer und prosodischer Mündlichkeitsmerkmale in 'Harry Potter and the Deathly Hallows' und ihre Übersetzung ins Schwedische und Norwegische by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kann Inklusion an deutschen Schulen gelingen? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Institutionalisierung des Lebenslaufs by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Prävention der koronaren Herzkheit im Disease Management Programm. Wie verändert sich die Rolle der Pflege? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Armut, Arbeitslosigkeit und atypische Beschäftigungsverhältnisse mit besonderer Gewichtung auf working poor by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Problemgeschichtliche Analyse der Vorlesung über Pädagogik von Immanuel Kant (1777) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Marshall-Plan in den westlichen Besatzungszonen: Deutschland - Spielball der Großmächte? by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy