Neue Möglichkeiten durch Social Media im Personalmarketing

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Neue Möglichkeiten durch Social Media im Personalmarketing by Liana Klikics, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Liana Klikics ISBN: 9783656298601
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Liana Klikics
ISBN: 9783656298601
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,7, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die stetigen gesellschaftlichen Veränderungen beeinflussen das heutige Personalmarketing, denn der demografische Wandel rückt die Generation Y in den Vordergrund, die bevorzugt mit dem Medium Internet kommuniziert. Studien (z.B. die ARD-ZDF-Studien zur Onlinenutzung) ergeben, dass die Gesamtverweildauer der Bevölkerung im Internet kontinuierlich ansteigt. Die klassischen Printmedien verlieren immer mehr an Attraktivität, weil sich die Bevölkerung verstärkt an den digitalen Medien orientiert. Wenn das heutige Personalmarketing die neuen Herausforderungen erfolgreich bestehen will, dann setzt dies von den verantwortlichen Personalmanager/-innen eine Auseinandersetzung mit dem Internet und dessen neuen Kommunikationskanälen voraus. Social Media ist umso wichtiger, weil das Personalmanagement durch dieses Medium die Generation Y und X effektiv anspricht. Diese Ausarbeitung bringt den Lesern den Nutzen sowie die Möglichkeiten von Social Media näher. Beginnend mit der allgemeinen Erläuterung des Personalmarketings und fortgeführt mit den allgemeinen Grundlagen von Social Media werden diese beiden Themen abschließend miteinander vereint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,7, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die stetigen gesellschaftlichen Veränderungen beeinflussen das heutige Personalmarketing, denn der demografische Wandel rückt die Generation Y in den Vordergrund, die bevorzugt mit dem Medium Internet kommuniziert. Studien (z.B. die ARD-ZDF-Studien zur Onlinenutzung) ergeben, dass die Gesamtverweildauer der Bevölkerung im Internet kontinuierlich ansteigt. Die klassischen Printmedien verlieren immer mehr an Attraktivität, weil sich die Bevölkerung verstärkt an den digitalen Medien orientiert. Wenn das heutige Personalmarketing die neuen Herausforderungen erfolgreich bestehen will, dann setzt dies von den verantwortlichen Personalmanager/-innen eine Auseinandersetzung mit dem Internet und dessen neuen Kommunikationskanälen voraus. Social Media ist umso wichtiger, weil das Personalmanagement durch dieses Medium die Generation Y und X effektiv anspricht. Diese Ausarbeitung bringt den Lesern den Nutzen sowie die Möglichkeiten von Social Media näher. Beginnend mit der allgemeinen Erläuterung des Personalmarketings und fortgeführt mit den allgemeinen Grundlagen von Social Media werden diese beiden Themen abschließend miteinander vereint.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Harvard-Konzept - Kritische Aspekte und Lösungsansätze by Liana Klikics
Cover of the book Organisationsdiagnostik: Mitarbeiterbefragungen und ihre Folgemaßnahmen. Jahres- und Branchenvergleich by Liana Klikics
Cover of the book Vertiefende Übungen zum Hang- und Laufsprung by Liana Klikics
Cover of the book Methoden der Nachschubdisposition. Bereitstellung, Meldeverfahren und Zykluszeit by Liana Klikics
Cover of the book Freizeittrends im Tourismus - Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten für das Destinationsmarketing by Liana Klikics
Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz. Sensibilisierung für Führungskräfte by Liana Klikics
Cover of the book Sartres moralphilosophische Ansätze in 'L'être et le neant', 'L'existentialisme est un humanisme' und den 'Cahiers pour une morale' by Liana Klikics
Cover of the book Des einen Freud des anderen Leid: Produkte der dritten Welt. (Bearbeitung des Themas in Form eines Stationenlernens der Stationen: Banane, Organge, Kaffee, Kakao und Teppiche) by Liana Klikics
Cover of the book Gewalt gegen Pflegende. Gewaltprävention und Gewaltintervention in der Pflegebranche by Liana Klikics
Cover of the book Das neue Verhältnis von Juden und Christen by Liana Klikics
Cover of the book Wie kommt man vom Ist zum Soll? Herbart und die normative Erziehungswissenschaft by Liana Klikics
Cover of the book Die Prädestinationslehre als Ursache der rastlosen Berufsarbeit unter psychologischen Aspekten by Liana Klikics
Cover of the book Logistik-Controlling - Überblick zur funktionellen Sichtweise des Controllingbegriffes by Liana Klikics
Cover of the book EuG, Urteil vom 17.09.2007, T-201/04 - Microsoft Corp./Kommission by Liana Klikics
Cover of the book Islamismus als Gemeinschaftsideologie by Liana Klikics
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy