Neubausiedlungen in München

Oder: 'Wer Hilberseimer kopiert, baut Mist.'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, City Planning & Urban Development
Cover of the book Neubausiedlungen in München by Werner Nehls, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Nehls ISBN: 9783640886678
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Werner Nehls
ISBN: 9783640886678
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeichnungen von Ludwig Hilberseimer zählen bei Planern zu den am meisten kopierten, wohl wegen ihrer besonders schlichten städtebaulichen und gestalterischen Anforderungen. Da sie die sozialistische Stadt verkörpern, fehlt diesen Strukturen Urbanität und sie symbolisieren keine demokratische Gesellschaften. Bei den von 1995 bis 2010 in München entstandenen Neubausiedlungen wurde der Bauhaus-Meister erneut penibel 'gekupfert'. Die Mimeten stört dabei auch nicht, dass sich dieser in den 1950er Jahren ausdrücklich von den eigenen Konzepten distanzierte. Die Stadt modernistischer Architekten war nie die des Bürgers. Dieser erkannte die ideologischen, funktionellen, ökonomischen und politischen Mängel dieses Konzepts instinktiv richtiger als die Fachleute. Ein 'New Urbanism' und eine 'An-Architektur' muss und wird diese Inhalte und Formen überwinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeichnungen von Ludwig Hilberseimer zählen bei Planern zu den am meisten kopierten, wohl wegen ihrer besonders schlichten städtebaulichen und gestalterischen Anforderungen. Da sie die sozialistische Stadt verkörpern, fehlt diesen Strukturen Urbanität und sie symbolisieren keine demokratische Gesellschaften. Bei den von 1995 bis 2010 in München entstandenen Neubausiedlungen wurde der Bauhaus-Meister erneut penibel 'gekupfert'. Die Mimeten stört dabei auch nicht, dass sich dieser in den 1950er Jahren ausdrücklich von den eigenen Konzepten distanzierte. Die Stadt modernistischer Architekten war nie die des Bürgers. Dieser erkannte die ideologischen, funktionellen, ökonomischen und politischen Mängel dieses Konzepts instinktiv richtiger als die Fachleute. Ein 'New Urbanism' und eine 'An-Architektur' muss und wird diese Inhalte und Formen überwinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die professionelle Pflegebeziehung - eine persönliche Beziehung? by Werner Nehls
Cover of the book To what extent do you agree with the view that franchising is the salvation of people starting and operating a small business by Werner Nehls
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit der Personalprälatur Opus Dei by Werner Nehls
Cover of the book Pestalozzis Leitideen und ihre Bedeutung für die Sportpädagogik by Werner Nehls
Cover of the book Johann Joseph Fux: Vom Bauernsohn zum Hofkomponisten by Werner Nehls
Cover of the book Doris Lessing, The Golden Notebook - an analysis by Werner Nehls
Cover of the book Zu: 'Power and Mission' von Detlef Junker by Werner Nehls
Cover of the book Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar? by Werner Nehls
Cover of the book Verwaltungsinnovation durch Bürgerbefragung by Werner Nehls
Cover of the book Mobile Phones as the Ultimate Shopping Assistants. Mobile Commerce in the Purchasing Process and its Impact on the Consumer Behavior by Werner Nehls
Cover of the book 'Elf Wörter sind noch kein Elfchen' by Werner Nehls
Cover of the book Consumer Electronics Industry of China by Werner Nehls
Cover of the book Sonderpädagogische Beschulung in Norwegen by Werner Nehls
Cover of the book Der Supreme Court by Werner Nehls
Cover of the book Einelternfamilien in Deutschland und die Sozialisationsbedingungen für Kinder unter Berücksichtigung der Vaterabwesenheit in Mutter-Familien by Werner Nehls
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy