Neubausiedlungen in München

Oder: 'Wer Hilberseimer kopiert, baut Mist.'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, City Planning & Urban Development
Cover of the book Neubausiedlungen in München by Werner Nehls, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Nehls ISBN: 9783640886678
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Werner Nehls
ISBN: 9783640886678
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeichnungen von Ludwig Hilberseimer zählen bei Planern zu den am meisten kopierten, wohl wegen ihrer besonders schlichten städtebaulichen und gestalterischen Anforderungen. Da sie die sozialistische Stadt verkörpern, fehlt diesen Strukturen Urbanität und sie symbolisieren keine demokratische Gesellschaften. Bei den von 1995 bis 2010 in München entstandenen Neubausiedlungen wurde der Bauhaus-Meister erneut penibel 'gekupfert'. Die Mimeten stört dabei auch nicht, dass sich dieser in den 1950er Jahren ausdrücklich von den eigenen Konzepten distanzierte. Die Stadt modernistischer Architekten war nie die des Bürgers. Dieser erkannte die ideologischen, funktionellen, ökonomischen und politischen Mängel dieses Konzepts instinktiv richtiger als die Fachleute. Ein 'New Urbanism' und eine 'An-Architektur' muss und wird diese Inhalte und Formen überwinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeichnungen von Ludwig Hilberseimer zählen bei Planern zu den am meisten kopierten, wohl wegen ihrer besonders schlichten städtebaulichen und gestalterischen Anforderungen. Da sie die sozialistische Stadt verkörpern, fehlt diesen Strukturen Urbanität und sie symbolisieren keine demokratische Gesellschaften. Bei den von 1995 bis 2010 in München entstandenen Neubausiedlungen wurde der Bauhaus-Meister erneut penibel 'gekupfert'. Die Mimeten stört dabei auch nicht, dass sich dieser in den 1950er Jahren ausdrücklich von den eigenen Konzepten distanzierte. Die Stadt modernistischer Architekten war nie die des Bürgers. Dieser erkannte die ideologischen, funktionellen, ökonomischen und politischen Mängel dieses Konzepts instinktiv richtiger als die Fachleute. Ein 'New Urbanism' und eine 'An-Architektur' muss und wird diese Inhalte und Formen überwinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rezeption der Metamorphosen Ovids in der europäischen Literatur und Kunst by Werner Nehls
Cover of the book Der religionspädagogische Einsatz von Popmusik im Religionsunterricht by Werner Nehls
Cover of the book Die aztekische Schöpfungsmythologie und ihre Bedeutung für das aztekische Religions- und Selbstverständnis by Werner Nehls
Cover of the book Versuch der Erklärung von Kindesmisshandlung anhand der Stresstheorie by Werner Nehls
Cover of the book Portfolio zum Unterrichtspraktikum im Fach Geschichte by Werner Nehls
Cover of the book Online-Nachrichtenangebote im Vergleich by Werner Nehls
Cover of the book Kindheit und Armut in Deutschland. Symptome, Ursachen und Konsequenzen. by Werner Nehls
Cover of the book Social Welfare Policies for People with Disabilities in Vietnam and South Korea by Werner Nehls
Cover of the book Die Dada-Soirée als Vorläufer des Happenings? by Werner Nehls
Cover of the book Das Kreuz - Symbol des Leides, Symbol der Hoffnung by Werner Nehls
Cover of the book Bury Al Arab. Marketing Research Report by Werner Nehls
Cover of the book Zum Begriff der Deregulierung im liberalen Denken anhand von Ludwig Mises und Friedrich August Hayek by Werner Nehls
Cover of the book Das Böse und die Wiedergutmachungs- oder Strafgerechtigkeit in der 'Confessio Philosophi' und der 'Theodizee' von Leibniz by Werner Nehls
Cover of the book Die Reform des deutschen Genossenschaftsrechts by Werner Nehls
Cover of the book Der Kult des Dionysos im öffentlichen Leben Athens by Werner Nehls
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy