Folgen von Gewalt für die Opfer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Folgen von Gewalt für die Opfer by Carolin Gehle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Gehle ISBN: 9783656002963
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Gehle
ISBN: 9783656002963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,7, Berufsbildende Schulen Meppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursachen von Misshandlungen sind vielfältig. Frust, z. B. aufgrund von Arbeitslosigkeit, führt oftmals zu aggressivem Verhalten gegenüber den Kindern und/oder dem Ehepartner. Ein anderer Grund für Misshandlungen kann auch die Alkoholsucht der Eltern sein, denn durch den Alkohol sind sie gereizt und die Hemmschwelle, Gewalt anzuwenden, sinkt. Durch Alkohol kann ein Streit in der Familie eskalieren. Ein aggressives Wohnumfeld kann zu häuslicher Gewalt beitragen. Häufig ist dies in sozialschwachen Gegenden der Fall. Ein wichtiger Punkt ist außerdem die soziale Isolation der Familie, viele schämen sich für ihre Lebenssituation und können mit Kritik nicht umgehen. Dies kann zu Gewaltausbrüchen gegenüber Freunden oder auch Mitschülern (in der Schule) führen. Will ein Elternteil sich trennen, wird oft Gewalt angedroht, um die Trennung zu verhindern. Viele Kinder übernehmen das Verhalten ihrer Eltern und somit entsteht wiederrum ein Gewaltkreislauf. Die Arten von Misshandlungen sind vielfältig. Schläge in verschiedene Körperregionen, Verbrennungen durch auf der Haut ausgedrückte Zigaretten oder Verletzungen durch andere Gegenstände kommen oft vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,7, Berufsbildende Schulen Meppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursachen von Misshandlungen sind vielfältig. Frust, z. B. aufgrund von Arbeitslosigkeit, führt oftmals zu aggressivem Verhalten gegenüber den Kindern und/oder dem Ehepartner. Ein anderer Grund für Misshandlungen kann auch die Alkoholsucht der Eltern sein, denn durch den Alkohol sind sie gereizt und die Hemmschwelle, Gewalt anzuwenden, sinkt. Durch Alkohol kann ein Streit in der Familie eskalieren. Ein aggressives Wohnumfeld kann zu häuslicher Gewalt beitragen. Häufig ist dies in sozialschwachen Gegenden der Fall. Ein wichtiger Punkt ist außerdem die soziale Isolation der Familie, viele schämen sich für ihre Lebenssituation und können mit Kritik nicht umgehen. Dies kann zu Gewaltausbrüchen gegenüber Freunden oder auch Mitschülern (in der Schule) führen. Will ein Elternteil sich trennen, wird oft Gewalt angedroht, um die Trennung zu verhindern. Viele Kinder übernehmen das Verhalten ihrer Eltern und somit entsteht wiederrum ein Gewaltkreislauf. Die Arten von Misshandlungen sind vielfältig. Schläge in verschiedene Körperregionen, Verbrennungen durch auf der Haut ausgedrückte Zigaretten oder Verletzungen durch andere Gegenstände kommen oft vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aktuelle Herausforderungen im Bereich Personal und Führung. Befragung von Geschäftsführungen sächsischer Krankenhäuser by Carolin Gehle
Cover of the book Reflexionen zum Begriff 'Geist' by Carolin Gehle
Cover of the book Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P. by Carolin Gehle
Cover of the book 'The Great Gatsby' oder Der amerikanische Traum eines unverbesserlichen Romantikers by Carolin Gehle
Cover of the book Debates on Turkey's accession to EU: CFSP/ESDP by Carolin Gehle
Cover of the book Politökonomische Ansätze zur Lösung des Klimawandelproblems: Cap-and-Trade ökologischer Knappheiten by Carolin Gehle
Cover of the book Folgen der Nichtbeachtung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) und der Vorschriften zur Entsprechens-Erklärung nach § 161 AktG by Carolin Gehle
Cover of the book Gemeinkostenwertanalyse und Zero-Base-Budgeting im Vergleich by Carolin Gehle
Cover of the book Die Anforderungsanalyse als Voraussetzung einer zielgerichteten Personalentwicklung by Carolin Gehle
Cover of the book Partizipation der Kinder in der Montessoripädagogik by Carolin Gehle
Cover of the book Grundlagen des Webdesigns. Analyse einer Website nach den Aspekten Planung, Gestaltung und Promotion by Carolin Gehle
Cover of the book Strategic Risk Management - A new Framework based on the Airbus A-380 crisis by Carolin Gehle
Cover of the book Eine polizeipsychologische Betrachtung zum Zusammenhang von psychischen Störungen und Aggressionen by Carolin Gehle
Cover of the book Die Federalist Papers als Staatsphilosophie und Kommentar zur Nordamerikanischen Verfassung by Carolin Gehle
Cover of the book Die Seebrücke in Binz by Carolin Gehle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy