Netzwerke und Kooperationen bei wissensbasierten Dienstleistungen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Netzwerke und Kooperationen bei wissensbasierten Dienstleistungen by Michael Streit, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Streit ISBN: 9783640979400
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Streit
ISBN: 9783640979400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Veranstaltung: Kooperation im Mittelstand und Netzwerkmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den stetig steigenden Innovationsdruck entsteht ein immer größerer Bedarf an neuem Wissen, der allein aus unternehmenseigenen Ressourcen nicht mehr gedeckt werden kann. Daher erfolgt sehr häufig ein übergreifender Zusammenschluss von verschiedenen Unternehmen zu Netzwerken und Kooperationen. Für den Bereich IT/Multimedia können hier drei Grundtypen festgestellt werden: Strategische Netzwerke, virtuelle Unternehmen und sog. 'Communities'. Unternehmen in solchen Netzwerken bzw. Kooperationen arbeiten in der Regel projektbezogen zusammen, um auftretende Probleme von Wissen zu lösen. Hierbei ist zu beachten, dass Netzwerke sich entwickeln können, bspw. von einer Community zu einem virtuellen Unternehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Veranstaltung: Kooperation im Mittelstand und Netzwerkmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den stetig steigenden Innovationsdruck entsteht ein immer größerer Bedarf an neuem Wissen, der allein aus unternehmenseigenen Ressourcen nicht mehr gedeckt werden kann. Daher erfolgt sehr häufig ein übergreifender Zusammenschluss von verschiedenen Unternehmen zu Netzwerken und Kooperationen. Für den Bereich IT/Multimedia können hier drei Grundtypen festgestellt werden: Strategische Netzwerke, virtuelle Unternehmen und sog. 'Communities'. Unternehmen in solchen Netzwerken bzw. Kooperationen arbeiten in der Regel projektbezogen zusammen, um auftretende Probleme von Wissen zu lösen. Hierbei ist zu beachten, dass Netzwerke sich entwickeln können, bspw. von einer Community zu einem virtuellen Unternehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Darstellung der Industrialisierung in den deutschen Staaten aus der Perspektive unterschiedlicher Geschichtsbücher by Michael Streit
Cover of the book Didaktische Wertung des 'Kleinen Werwolfs' von Cornelia Funke by Michael Streit
Cover of the book Österreichisch-Ungarische Kriegsfinanzierung im Ersten Weltkrieg by Michael Streit
Cover of the book Haben digitale Bibliotheken eine Zukunft? by Michael Streit
Cover of the book Die Reformatoren Melanchthon, Zwingli und Calvin by Michael Streit
Cover of the book Der Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz by Michael Streit
Cover of the book Pomponius Mela über die Germanen by Michael Streit
Cover of the book Cultural Dimensions of Mergers & Acquisitions by Michael Streit
Cover of the book Hebel. Wie funktioniert eine Wippe? (Sachunterricht 3./4. Klasse Grundschule) by Michael Streit
Cover of the book Das Beschwerdemanagement als vorgeschriebenes Instrument des Qualitätsmanagements by Michael Streit
Cover of the book Charakterisierung des Korrespondenzstranges zwischen Usbek und dem Obereunuchen by Michael Streit
Cover of the book Kann man Glück lehren? Vorschläge für die Umsetzung eines Glücksseminars by Michael Streit
Cover of the book Der Blick und das Schamgefühl in Jean-Paul Sartres Werk 'Das Sein und das Nichts' by Michael Streit
Cover of the book Die Wasserversorgung in Kalifornien - Entwicklung, Probleme und Perspektiven by Michael Streit
Cover of the book Die Reproduktion sozialer Ungleichheit durch das deutsche Bildungssystem. Erklärung nach der Kapitaltheorie von Pierre Bourdieu by Michael Streit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy