Nervöse Zeiten. Auswirkungen unserer beschleunigten Lebensweise

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Nervöse Zeiten. Auswirkungen unserer beschleunigten Lebensweise by Julia Siebert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Siebert ISBN: 9783668060708
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Siebert
ISBN: 9783668060708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Sozialpsychologie der Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung zum Referat 'Nervöse Zeiten' beschäftigt sich mit unserer beschleunigten Lebensweise und ihren Auswirkungen. Das beschleunigte Zeitverständnis durch den technischen Fortschritt und die veränderten Lebensweisen wird immer präsenter. Interessant ist, dass bereits in vergangenen Jahrhunderten die Komponente der Zeitbeschleunigung eine signifikante Rolle spielte. Deswegen lohnt sich ein Blick auf vergangene Konzepte und Auseinandersetzungen mit dieser Thematik. Es interessieren die Auswirkungen auf unsere Lebensumstände, insbesondere auf die der Kindheit. Am Anfang der Arbeit wird die Entstehung von Stressphänomenen skizziert und ein kurzer Einblick in mögliche Stressbewältigungstechniken gegeben. Dieses Kapitel dient als Grundlage der Arbeit. Anschließend wird ein Einblick in Auswirkungen der Stressphänomene gegeben, wobei die Neurasthenie und die Angstneurose zum Gegenstand der Analyse gemacht werden. Dann werden die Auswirkungen auf Kindheit transparent. Zum Schluss der Arbeit werden die Ergebnisse gebündelt vorgestellt und differenziert Stellung zu dem Thema der Ausarbeitung genommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Sozialpsychologie der Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung zum Referat 'Nervöse Zeiten' beschäftigt sich mit unserer beschleunigten Lebensweise und ihren Auswirkungen. Das beschleunigte Zeitverständnis durch den technischen Fortschritt und die veränderten Lebensweisen wird immer präsenter. Interessant ist, dass bereits in vergangenen Jahrhunderten die Komponente der Zeitbeschleunigung eine signifikante Rolle spielte. Deswegen lohnt sich ein Blick auf vergangene Konzepte und Auseinandersetzungen mit dieser Thematik. Es interessieren die Auswirkungen auf unsere Lebensumstände, insbesondere auf die der Kindheit. Am Anfang der Arbeit wird die Entstehung von Stressphänomenen skizziert und ein kurzer Einblick in mögliche Stressbewältigungstechniken gegeben. Dieses Kapitel dient als Grundlage der Arbeit. Anschließend wird ein Einblick in Auswirkungen der Stressphänomene gegeben, wobei die Neurasthenie und die Angstneurose zum Gegenstand der Analyse gemacht werden. Dann werden die Auswirkungen auf Kindheit transparent. Zum Schluss der Arbeit werden die Ergebnisse gebündelt vorgestellt und differenziert Stellung zu dem Thema der Ausarbeitung genommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frühförderung. Die heilpädagogische Übungsbehandlung nach von Oy und Sagi by Julia Siebert
Cover of the book Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich by Julia Siebert
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des CRM bei der Kundenbindung im Einzelhandel by Julia Siebert
Cover of the book Das Konzentrationslager als Extremform einer totalen Institution by Julia Siebert
Cover of the book Transsexualität. Ein gesellschaftliches Phänomen im Wandel by Julia Siebert
Cover of the book The clash of liberalism and toleration regarding same-sex marriages in the U.S. by Julia Siebert
Cover of the book Norderney - Ein Ziel des Massentourismus? by Julia Siebert
Cover of the book Kann Korruption durch staatliche Bekämpfungsansätze blockiert werden? by Julia Siebert
Cover of the book Theorie und Praxis Tiergestützter Pädagogik in der Arbeit mit beeinträchtigten Kindern by Julia Siebert
Cover of the book Wirtschaftlichkeit einer landwirtschaftlichen Biogasanlage unter besonderer Berücksichtigung der Kofermentation von Gras by Julia Siebert
Cover of the book Aspekte einer geisteskulturellen Landkarte unserer Zeit by Julia Siebert
Cover of the book Führung und Management by Julia Siebert
Cover of the book Wilhelm Diltheys Grundlegungen zu einer systematischen Geisteswissenschaft by Julia Siebert
Cover of the book Luthers Auseinandersetzung mit den Zwölf Artikeln der Bauernschaft von 1525 by Julia Siebert
Cover of the book Das Alexandrinische Schisma - Ursachen, Verlauf, Ausgleich by Julia Siebert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy