Neagoe Basarab Princeps Christianus

Christianitas-Semantik im Vergleich mit Erasmus, Luther und Machiavelli (15131523)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Christian Literature, Philosophy, History
Cover of the book Neagoe Basarab Princeps Christianus by Mihai-D. Grigore, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mihai-D. Grigore ISBN: 9783653963823
Publisher: Peter Lang Publication: July 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mihai-D. Grigore
ISBN: 9783653963823
Publisher: Peter Lang
Publication: July 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Studie wurde mit dem Preis der Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens 2015 ausgezeichnet.

Das Buch ist ein Vergleich von Fürstenspiegeln vom Beginn des 16. Jahrhunderts: Die Lehrworte des Neagoe Basarab an Sohn Theodosius (1520), Institutio Principis Christiani des Erasmus von Rotterdam (1516), Von weltlicher Obrigkeit Martin Luthers (1523) und Il Principe Machiavellis (1513). Damit liefert der Autor einen Querschnitt der Geschichte christlicher Diskurse um das Syntagma Princeps Christianus in Europa. Diese sind deswegen repräsentativ, weil sie zum Vergleich besonders geeignete konfessionelle Konnotationen der Orthodoxie, des Katholizismus und des Luthertums aufweisen. Das Hauptaugenmerk fällt auf Neagoe Basarab, Herr der Walachei zwischen 1512 und 1521. Dieser wichtige südosteuropäische Autor wird hier vorgestellt und mit seinen drei Zeitgenossen ins Gespräch gebracht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Studie wurde mit dem Preis der Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens 2015 ausgezeichnet.

Das Buch ist ein Vergleich von Fürstenspiegeln vom Beginn des 16. Jahrhunderts: Die Lehrworte des Neagoe Basarab an Sohn Theodosius (1520), Institutio Principis Christiani des Erasmus von Rotterdam (1516), Von weltlicher Obrigkeit Martin Luthers (1523) und Il Principe Machiavellis (1513). Damit liefert der Autor einen Querschnitt der Geschichte christlicher Diskurse um das Syntagma Princeps Christianus in Europa. Diese sind deswegen repräsentativ, weil sie zum Vergleich besonders geeignete konfessionelle Konnotationen der Orthodoxie, des Katholizismus und des Luthertums aufweisen. Das Hauptaugenmerk fällt auf Neagoe Basarab, Herr der Walachei zwischen 1512 und 1521. Dieser wichtige südosteuropäische Autor wird hier vorgestellt und mit seinen drei Zeitgenossen ins Gespräch gebracht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Luegenproblem bei Kant by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Preparing Modern Languages Students for 'Difference' by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Fusionen und Kooperationen deutscher Boersen und ihrer Traeger by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Aspectos lingueísticos y técnicos de la traducción audiovisual (TAV) by Mihai-D. Grigore
Cover of the book de-testing and de-grading schools by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Shaping the Futures of (Vocational) Education and Work by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Grenzen aerztlicher Schweigepflicht am Beispiel von Kindesmisshandlungen by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Contingent Convertible Bonds by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Romanian Joyce by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Living the Future in Dialogue by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Philosophy and Logic of Predication by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Prozesse der Europaeisierung im erweiterten Europa by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Funding Journalism in the Digital Age by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Curriculum Studies Guidebooks by Mihai-D. Grigore
Cover of the book Lehnwoerter im Slawischen by Mihai-D. Grigore
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy