Die Quantenversion der Gestaltung

Zeitlose Gestaltung als Uebertragung der Unschaerferelation am Beispiel der Landschaftsarchitektur

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Horticulture, Art & Architecture, Architecture, General Art
Cover of the book Die Quantenversion der Gestaltung by Anita Biedermann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anita Biedermann ISBN: 9783653955538
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anita Biedermann
ISBN: 9783653955538
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin bietet einen Lehransatz für Landschaftsarchitektur. Sie untersucht das zeitlose Muster großer Meister der Gartenkunst und führt das Prinzip der Gestaltung auf quantentheoretische Anordnungen zurück. Diese führen zur Ersetzung der ästhetischen Gestaltungsprinzipien durch das Evolutionsprinzip des Ausgleichs und der Kooperation. Durch Kohärenzbetrachtungen insbesondere der Biologie der Erkenntnis, der bildenden Kunst, der Architektur und der Kreativitätsforschung wird jedes Detailwissen mit der Gesetzmäßigkeit komplexer nichtlinearer Prozesse verbunden. Inmitten des Wandels wird so die Kontinuität zurückgewonnen – ein Denkansatz, der durch seine größere Flexibilität, bemerkenswerte Reichweite und Prägnanz der Gestaltung einen Durchbruch schafft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin bietet einen Lehransatz für Landschaftsarchitektur. Sie untersucht das zeitlose Muster großer Meister der Gartenkunst und führt das Prinzip der Gestaltung auf quantentheoretische Anordnungen zurück. Diese führen zur Ersetzung der ästhetischen Gestaltungsprinzipien durch das Evolutionsprinzip des Ausgleichs und der Kooperation. Durch Kohärenzbetrachtungen insbesondere der Biologie der Erkenntnis, der bildenden Kunst, der Architektur und der Kreativitätsforschung wird jedes Detailwissen mit der Gesetzmäßigkeit komplexer nichtlinearer Prozesse verbunden. Inmitten des Wandels wird so die Kontinuität zurückgewonnen – ein Denkansatz, der durch seine größere Flexibilität, bemerkenswerte Reichweite und Prägnanz der Gestaltung einen Durchbruch schafft.

More books from Peter Lang

Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Anita Biedermann
Cover of the book Intolerancia y Globalización by Anita Biedermann
Cover of the book Garantenstellung und Notwehrrecht by Anita Biedermann
Cover of the book Unigenitus Dei Filius by Anita Biedermann
Cover of the book Das Erbe der Slawenapostel im 21. Jahrhundert / The Legacy of the Apostles of the Slavs in the 21st Century by Anita Biedermann
Cover of the book Erinnerungsimplantate Der (Wieder-)Aufbau der Schloesser in Posen und Berlin im interdisziplinaeren Vergleich by Anita Biedermann
Cover of the book Die Jauerer Schlossbibliothek Ottos des Juengeren von Nostitz by Anita Biedermann
Cover of the book Coaching eine Frage der Theorie? by Anita Biedermann
Cover of the book War die «Vertreibung» Unrecht? by Anita Biedermann
Cover of the book The Discursive Dimension of Employee Engagement and Disengagement by Anita Biedermann
Cover of the book Literarische Schreibratgeber by Anita Biedermann
Cover of the book An other Kind of Home by Anita Biedermann
Cover of the book The Great War by Anita Biedermann
Cover of the book Academia in Fact and Fiction by Anita Biedermann
Cover of the book Die operative Fallanalyse im Strafprozess by Anita Biedermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy