Die Quantenversion der Gestaltung

Zeitlose Gestaltung als Uebertragung der Unschaerferelation am Beispiel der Landschaftsarchitektur

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Horticulture, Art & Architecture, Architecture, General Art
Cover of the book Die Quantenversion der Gestaltung by Anita Biedermann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anita Biedermann ISBN: 9783653955538
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anita Biedermann
ISBN: 9783653955538
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin bietet einen Lehransatz für Landschaftsarchitektur. Sie untersucht das zeitlose Muster großer Meister der Gartenkunst und führt das Prinzip der Gestaltung auf quantentheoretische Anordnungen zurück. Diese führen zur Ersetzung der ästhetischen Gestaltungsprinzipien durch das Evolutionsprinzip des Ausgleichs und der Kooperation. Durch Kohärenzbetrachtungen insbesondere der Biologie der Erkenntnis, der bildenden Kunst, der Architektur und der Kreativitätsforschung wird jedes Detailwissen mit der Gesetzmäßigkeit komplexer nichtlinearer Prozesse verbunden. Inmitten des Wandels wird so die Kontinuität zurückgewonnen – ein Denkansatz, der durch seine größere Flexibilität, bemerkenswerte Reichweite und Prägnanz der Gestaltung einen Durchbruch schafft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin bietet einen Lehransatz für Landschaftsarchitektur. Sie untersucht das zeitlose Muster großer Meister der Gartenkunst und führt das Prinzip der Gestaltung auf quantentheoretische Anordnungen zurück. Diese führen zur Ersetzung der ästhetischen Gestaltungsprinzipien durch das Evolutionsprinzip des Ausgleichs und der Kooperation. Durch Kohärenzbetrachtungen insbesondere der Biologie der Erkenntnis, der bildenden Kunst, der Architektur und der Kreativitätsforschung wird jedes Detailwissen mit der Gesetzmäßigkeit komplexer nichtlinearer Prozesse verbunden. Inmitten des Wandels wird so die Kontinuität zurückgewonnen – ein Denkansatz, der durch seine größere Flexibilität, bemerkenswerte Reichweite und Prägnanz der Gestaltung einen Durchbruch schafft.

More books from Peter Lang

Cover of the book Interpersonality in Legal Genres by Anita Biedermann
Cover of the book Die niederdeutsche Sprachgeschichte und das Deutsch von heute by Anita Biedermann
Cover of the book WTO Dispute Settlement: a Check-up by Anita Biedermann
Cover of the book La littérature obstinée by Anita Biedermann
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by Anita Biedermann
Cover of the book Bildungspolitik im Kaiserreich: Die Thun-Hohensteinsche Universitaetsreform insbesondere am Beispiel der Juristenausbildung in Oesterreich by Anita Biedermann
Cover of the book Manipulation eines Standardisierungsverfahrens durch Patenthinterhalt und Lockvogeltaktik by Anita Biedermann
Cover of the book Utopian Visions and Revisions by Anita Biedermann
Cover of the book Facing Poverty and Marginalization by Anita Biedermann
Cover of the book The Global Financial Crisis and Educational Restructuring by Anita Biedermann
Cover of the book Gandhi and the Popes by Anita Biedermann
Cover of the book Arthur Hugh Clough by Anita Biedermann
Cover of the book From John of Apamea to Marks Gospel by Anita Biedermann
Cover of the book Desarrollo de la competencia sociolingueística por aprendices de español en un contexto de inmersión en el extranjero by Anita Biedermann
Cover of the book Zur Strafbarkeit von Betriebsratsmitgliedern by Anita Biedermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy