Nachhaltigkeitsstrategie

Darstellung und historische Entwicklung sowie Bedeutung für deutsche Unternehmen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Nachhaltigkeitsstrategie by Marina Jelencic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Jelencic ISBN: 9783640906635
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Jelencic
ISBN: 9783640906635
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: BWL, General management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Nachhaltigkeit? Die meisten Menschen verbinden damit etwas lange Währendes, etwas, dessen Wirkung weit in die Zukunft reicht. Oft wird der Begriff einfach als Übersetzung des englischen Wortes 'sustainability' verwendet. Der ursprünglichen Charakter und die eigentliche Bedeutung des Wortes treten dabei in den Hintergrund. Dabei hat das moderne, weit gefasste Verständnis von Nachhaltigkeit einen konkreten ökologischen Ursprung. Der Begriff selbst stammt aus dem Bereich der Forstwirtschaft. Im Rahmen der Industrialisierung kam es nicht nur in Deutschland zu massivem Holzverbrauch und einer deutlichen Reduzierung der Waldflächen. Im 18. Jahrhundert kamen auch die ersten Gedanken über Nachhaltigkeit auf - nicht nur ökologisch, sondern vor allem ökonomisch- denn durch die 'Entwaldung' wurde die Beschaffung des Rohstoffes Holz immer teurer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: BWL, General management, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Nachhaltigkeit? Die meisten Menschen verbinden damit etwas lange Währendes, etwas, dessen Wirkung weit in die Zukunft reicht. Oft wird der Begriff einfach als Übersetzung des englischen Wortes 'sustainability' verwendet. Der ursprünglichen Charakter und die eigentliche Bedeutung des Wortes treten dabei in den Hintergrund. Dabei hat das moderne, weit gefasste Verständnis von Nachhaltigkeit einen konkreten ökologischen Ursprung. Der Begriff selbst stammt aus dem Bereich der Forstwirtschaft. Im Rahmen der Industrialisierung kam es nicht nur in Deutschland zu massivem Holzverbrauch und einer deutlichen Reduzierung der Waldflächen. Im 18. Jahrhundert kamen auch die ersten Gedanken über Nachhaltigkeit auf - nicht nur ökologisch, sondern vor allem ökonomisch- denn durch die 'Entwaldung' wurde die Beschaffung des Rohstoffes Holz immer teurer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Antikorruptionsmaßnahmen im Schatten der Europäisierung by Marina Jelencic
Cover of the book Darstellung der frühkindlichen Entwicklungsphase im Zusammenhang mit den Erziehungsaufgaben in ihrer Bedeutung und Umsetzung by Marina Jelencic
Cover of the book Empirische Befunde zu Determinanten und Performanceeffekten des Working Capital Managements by Marina Jelencic
Cover of the book Die Gründung des Staates Israels und der erste Arabisch-Israelische Krieg vom Mai 1948 bis Juli 1949 by Marina Jelencic
Cover of the book Landesplanungsgesetz (SächsLPlG) und Landesentwicklungsplan Sachsen (LEP). Vorschriftensammlung mit Einführung und Erläuterungen by Marina Jelencic
Cover of the book Die Übertragung von Standardinnovationsprozessen auf Umwelttechnik und erneuerbare Energien by Marina Jelencic
Cover of the book Die Krankheit Diabetes Mellitus - Entstehung, Verlauf und Therapiemöglichkeit by Marina Jelencic
Cover of the book 'Natalie - Endstation Babystrich' - Kein zufälliger Quotenerfolg by Marina Jelencic
Cover of the book Psychomotorische Entwicklungsförderung im Wasser als therapeutisches Angebot in der Frühförderung by Marina Jelencic
Cover of the book Rechtliche Grundlagen der dualen Berufsausbildung in der sowjetischen Besatzungszone und der heutigen Bundesrepublik Deutschland by Marina Jelencic
Cover of the book Basel 3 and its impact on liquidity measures by Marina Jelencic
Cover of the book Soziokulturelle Siedlungsstruktur-Modelle - Die islamisch-orientalische Stadt by Marina Jelencic
Cover of the book 'Stop making sense.' - Erlend Loes Romane 'Naiv.Super.' (1996) und 'L' (1999) by Marina Jelencic
Cover of the book Die Darstellung von Linksterrorismus in Kinofilmen und Fernsehproduktionen: Tatort Schatten by Marina Jelencic
Cover of the book Identifikation und Entwicklung historischer Phraseme unter Einbezug der semantisch syntaktischen Veränderungen by Marina Jelencic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy