Gesamtergebnisrechnung nach IFRS

Bestandteile des IFRS-Abschlusses

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Gesamtergebnisrechnung nach IFRS by Tetyana Scholz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tetyana Scholz ISBN: 9783656094845
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tetyana Scholz
ISBN: 9783656094845
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit existierte ein Wahlrecht bezüglich des Ausweises des Gesamtergebnisses. Für Geschäftsjahre bis 2008 bestand die Möglichkeit, den Ausweis im Eigenkapitalspiegel oder in einer Gesamtergebnisrechnung vorzunehmen. Seit 2009 gilt dieses Wahlrecht nicht mehr und es ist pflichtmäßig eine Gesamtergebnisrechnung aufzustellen (IAS 1.81).1 Gesamtergebnisrechnung wurde als wesentliche Neuerung anstelle der bisherigen Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) eingeführt. Hauptunterschied zu den bisher geltenden Regelungen ist die Ergänzung der GuV um Ertrags- und Aufwandskomponenten, die vorher 'erfolgsneutral' im Eigenkapital erfasst wurden.2 [...] 1 Vgl. Blase, S./Lange, T./Müller, S. 2010, S. 62 2 Vgl. Buschhüter, M./Striegel, A. 2009, S. 88, Rz. 25

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit existierte ein Wahlrecht bezüglich des Ausweises des Gesamtergebnisses. Für Geschäftsjahre bis 2008 bestand die Möglichkeit, den Ausweis im Eigenkapitalspiegel oder in einer Gesamtergebnisrechnung vorzunehmen. Seit 2009 gilt dieses Wahlrecht nicht mehr und es ist pflichtmäßig eine Gesamtergebnisrechnung aufzustellen (IAS 1.81).1 Gesamtergebnisrechnung wurde als wesentliche Neuerung anstelle der bisherigen Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) eingeführt. Hauptunterschied zu den bisher geltenden Regelungen ist die Ergänzung der GuV um Ertrags- und Aufwandskomponenten, die vorher 'erfolgsneutral' im Eigenkapital erfasst wurden.2 [...] 1 Vgl. Blase, S./Lange, T./Müller, S. 2010, S. 62 2 Vgl. Buschhüter, M./Striegel, A. 2009, S. 88, Rz. 25

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Werke und Leben des chinesischen Malers Wu Changshuo by Tetyana Scholz
Cover of the book Kindheit und Adoleszenz in der russischen Literatur am Beispiel der Erzählung 'Me?ta na kamnjach' von Fedor Sologub (1912) by Tetyana Scholz
Cover of the book Kants erkenntnistheoretische Wende als Quintessenz der Kritik der reinen Vernunft by Tetyana Scholz
Cover of the book Das Athena-Nike Heiligtum als politisches Monument by Tetyana Scholz
Cover of the book National Branding by Tetyana Scholz
Cover of the book Markenaufbau als wesentliches Merkmal des Employer Brandings by Tetyana Scholz
Cover of the book Integrating the Means-End Approach into the Product Positioning Process Using the Example of the HEAD Snowboarding Travel Boardbag in Germany by Tetyana Scholz
Cover of the book 'Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte' als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse by Tetyana Scholz
Cover of the book Stundenentwurf Religion: Die Theologie in M. Night Shyamalans Film 'Signs' by Tetyana Scholz
Cover of the book Sozialbanditen oder Helden? by Tetyana Scholz
Cover of the book 'Ja, wir spielen sehr schön.' by Tetyana Scholz
Cover of the book Strategien zur Entwicklung einer Fehlerkultur an Gesundheits- und Krankenpflegeschulen by Tetyana Scholz
Cover of the book 'Übergangssysteme' für benachteiligte Jugendliche im Vergleich. Strukturen und Probleme in Deutschland und Dänemark by Tetyana Scholz
Cover of the book Das Phänomen der Kirchensteuer. Wie werden die Institutionen der majoritären Religionen in Europa finanziert? by Tetyana Scholz
Cover of the book Engel als Botschafter - Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie by Tetyana Scholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy