Multimediale Translation

Sprachvarietäten (Dialekte, Soziolekte) in Untertitelung und Synchronisation mit Fokus auf Film und Fernsehen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Multimediale Translation by Olivia Benkovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olivia Benkovic ISBN: 9783656893929
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olivia Benkovic
ISBN: 9783656893929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: A, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Translation Studies), Veranstaltung: Translationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Film- und Fernsehproduktionen verwenden nicht ausschließlich Standardsprache, sondern enthalten nicht selten auch verschiedene Sprachvarietäten wie z.B. Dialekte oder Soziolekte. Der Einsatz von Sprachvarietäten erfüllt dabei immer konkrete Funktionen. Dialekte dienen dazu, ihren Sprecher einer bestimmten geographischen Region und Kultur zuzuordnen, während Soziolekte ihren Sprecher einer bestimmten sozialen Gruppe bzw. Sozialschicht zuordnen. In dieser Bachelorarbeit werden nach einer Einführung in die multimediale Übersetzung und einem Überblick über den Stand der Forschung in der Varietätenlinguistik verschiedene Übersetzungsstrategien für Sprachvarietäten in der Synchronisation und der Untertitelung vorgestellt. Diese werden hinsichtlich Wirkung und Funktionsäquivalenz untersucht und anhand verschiedener Beispiele illustriert. Darüber hinaus wird besprochen, welche Tendenzen in Bezug auf die Varietätenübersetzung in Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum zu erkennen sind. Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass Sprachvarietäten im deutschsprachigen Raum oft durch Standardsprache wiedergegeben werden, wodurch wichtige Informationen verloren gehen. Beim Versuch einer funktionsäquivalenten Übertragung wird meist auf zielsprachliche Soziolekte und Registervarianten zurückgegriffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: A, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Translation Studies), Veranstaltung: Translationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Film- und Fernsehproduktionen verwenden nicht ausschließlich Standardsprache, sondern enthalten nicht selten auch verschiedene Sprachvarietäten wie z.B. Dialekte oder Soziolekte. Der Einsatz von Sprachvarietäten erfüllt dabei immer konkrete Funktionen. Dialekte dienen dazu, ihren Sprecher einer bestimmten geographischen Region und Kultur zuzuordnen, während Soziolekte ihren Sprecher einer bestimmten sozialen Gruppe bzw. Sozialschicht zuordnen. In dieser Bachelorarbeit werden nach einer Einführung in die multimediale Übersetzung und einem Überblick über den Stand der Forschung in der Varietätenlinguistik verschiedene Übersetzungsstrategien für Sprachvarietäten in der Synchronisation und der Untertitelung vorgestellt. Diese werden hinsichtlich Wirkung und Funktionsäquivalenz untersucht und anhand verschiedener Beispiele illustriert. Darüber hinaus wird besprochen, welche Tendenzen in Bezug auf die Varietätenübersetzung in Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum zu erkennen sind. Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass Sprachvarietäten im deutschsprachigen Raum oft durch Standardsprache wiedergegeben werden, wodurch wichtige Informationen verloren gehen. Beim Versuch einer funktionsäquivalenten Übertragung wird meist auf zielsprachliche Soziolekte und Registervarianten zurückgegriffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stadtsprachenforschung in Biarritz by Olivia Benkovic
Cover of the book The Inquisition - A multi-faceted institution by Olivia Benkovic
Cover of the book Die Entstehung des Geschlechtskörpers by Olivia Benkovic
Cover of the book Volksherrschaft nach Aristoteles und die moderne parlamentarische Demokratie by Olivia Benkovic
Cover of the book Die verhaltensbedingte Kündigung. Die häufigsten Kündigungsgründe und Abgrenzungsschwierigkeiten by Olivia Benkovic
Cover of the book Didaktische Konsequenzen aus einer Unterrichts- und Ergebnisanalyse für das Arbeiten mit dynamischer Geometriesoftware by Olivia Benkovic
Cover of the book Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger by Olivia Benkovic
Cover of the book Entwicklung von Wissensstrukturkarten am Beispiel des Werkzeuges OntoEdit by Olivia Benkovic
Cover of the book Alonso Sánchez Coello, Hofmaler Philipps II. by Olivia Benkovic
Cover of the book Chinese Made Easy. Introducing Chinese Language to Yoruba Speakers by Olivia Benkovic
Cover of the book Machen Sie aus 'Beratungsklauern' Auftraggeber by Olivia Benkovic
Cover of the book Weiterbildung in Finnland by Olivia Benkovic
Cover of the book Stundenplanung Sport: Ballannahme und Passen beim Fußball, Klassenstufe 6 by Olivia Benkovic
Cover of the book Ethik und Consulting - ein Widerspruch? by Olivia Benkovic
Cover of the book Von 'Doing' zu 'Undoing Gender'. Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung by Olivia Benkovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy