Implementierung des medizinischen Kommunikationsprotokolls POCT1-A auf einem embedded Linux Device

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Implementierung des medizinischen Kommunikationsprotokolls POCT1-A auf einem embedded Linux Device by Christian Schaller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schaller ISBN: 9783638412698
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schaller
ISBN: 9783638412698
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen Erlangen / Lehrstuhl für medizinische Informatik), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Entwicklung eines Frameworks zur drahtlosen Übertragung von Messwerten unter Nutzung des POCT1-A Standards. Es wird zunächst ein Überblick gegeben über medizinische Kommunikationsstandards im Allgemeinen, um dann im Detail auf den POCT1-A Standard einzugehen. Entwicklungsplattformen und Implementierungstechniken, die bei der Umsetzung verwendet wurden werden vorgestellt, um abschließend noch ein Überblick über die Komponenten der erstellten Anwendung und insbesondere dem Pluginsystem zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen Erlangen / Lehrstuhl für medizinische Informatik), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Entwicklung eines Frameworks zur drahtlosen Übertragung von Messwerten unter Nutzung des POCT1-A Standards. Es wird zunächst ein Überblick gegeben über medizinische Kommunikationsstandards im Allgemeinen, um dann im Detail auf den POCT1-A Standard einzugehen. Entwicklungsplattformen und Implementierungstechniken, die bei der Umsetzung verwendet wurden werden vorgestellt, um abschließend noch ein Überblick über die Komponenten der erstellten Anwendung und insbesondere dem Pluginsystem zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Blick auf das Kind by Christian Schaller
Cover of the book Christliche Philosophie im Zueinander von Glauben und Vernunft by Christian Schaller
Cover of the book Die krankheitsbedingte Kündigung by Christian Schaller
Cover of the book Grundlagen der übersetzungsbezogenen Terminologiearbeit by Christian Schaller
Cover of the book Lebensstandard im Römischen Reich by Christian Schaller
Cover of the book Das Atticus-Bild - Ein Vergleich anhand ausgewählter Textfunde by Christian Schaller
Cover of the book Sensitivitätsanalyse des strategischen Projektmanagements im Gesundheitsbereich by Christian Schaller
Cover of the book Die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura. Lernen an Medien, insbesondere an Computerspielen und ihre Wirkung. by Christian Schaller
Cover of the book Fritz Langs Metropolis - Konstruktionen des Organischen by Christian Schaller
Cover of the book Das Prinzip der Lokalität in den russischen Essiv-Sätzen by Christian Schaller
Cover of the book Mächtegleichgewicht im Kalten Krieg - eine Illusion? by Christian Schaller
Cover of the book Das handelsrechtliche Wahlrecht zur Aktivierung von Entwicklungskosten by Christian Schaller
Cover of the book Zur Frage der Unabhängigkeit der Reichsbank von 1930 bis 1937 by Christian Schaller
Cover of the book Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele by Christian Schaller
Cover of the book The independence of rating agencies by Christian Schaller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy