Mobile Bonus Cards

Rechtsfragen im Zusammenhang mit Kundenbindungs- und Bonussystemen über Mobiltelefone

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Mobile Bonus Cards by Balazs Esztegar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Balazs Esztegar ISBN: 9783640769223
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Balazs Esztegar
ISBN: 9783640769223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,00, Universität Wien (Universitätslehrgang für Informationsrecht und Rechtsinformation), Sprache: Deutsch, Abstract: In Österreich besaßen im Jahr 2008 bereits 90,4% der Bevölkerung zumindest ein Mobiltelefon und immerhin 55% der Haushalte hatten einen Breitband-Internetanschluss. Überall dort, wo der Einkaufsprozess nicht die persönliche Anwesenheit des Käufers voraussetzt oder wo es nicht um individuell angefertigte Einzelstücke geht, wird Online-Shopping von Jahr zu Jahr beliebter. Mit der nahezu flächendeckenden Verbreitung des Mobiltelefons und dem aktuellen Trend zu Smartphones scheint eine Basis vorhanden zu sein, auf die neue Entwicklungen in der Digitalisierung des Einkaufsverhaltens aufbauen können. Diese auf Mobiltelefone abgestimmten Kundenbindungs- und Zahlungssysteme soll die vorliegende Arbeit in ihrem rechtlichen Zusammenhang im Lichte ausgewählter Rechtsgebiete untersuchen und dabei rechtliche Problembereiche und Grauzonen aufdecken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,00, Universität Wien (Universitätslehrgang für Informationsrecht und Rechtsinformation), Sprache: Deutsch, Abstract: In Österreich besaßen im Jahr 2008 bereits 90,4% der Bevölkerung zumindest ein Mobiltelefon und immerhin 55% der Haushalte hatten einen Breitband-Internetanschluss. Überall dort, wo der Einkaufsprozess nicht die persönliche Anwesenheit des Käufers voraussetzt oder wo es nicht um individuell angefertigte Einzelstücke geht, wird Online-Shopping von Jahr zu Jahr beliebter. Mit der nahezu flächendeckenden Verbreitung des Mobiltelefons und dem aktuellen Trend zu Smartphones scheint eine Basis vorhanden zu sein, auf die neue Entwicklungen in der Digitalisierung des Einkaufsverhaltens aufbauen können. Diese auf Mobiltelefone abgestimmten Kundenbindungs- und Zahlungssysteme soll die vorliegende Arbeit in ihrem rechtlichen Zusammenhang im Lichte ausgewählter Rechtsgebiete untersuchen und dabei rechtliche Problembereiche und Grauzonen aufdecken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die Förderung eines lese- und rechtschreibschwachen Schülers by Balazs Esztegar
Cover of the book Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren by Balazs Esztegar
Cover of the book Drei methodische Zugänge zu Gen 11,1-9 (Turmbau zu Babel) by Balazs Esztegar
Cover of the book Female Voicelessness in Conrad and Welsh - in Heart of Darkness and Marabou Stork Nightmares by Balazs Esztegar
Cover of the book Segmentberichterstattung - Aufbau, Struktur und Aussage nach HGB und IFRS by Balazs Esztegar
Cover of the book Konzept für ein interdisziplinäres Hörspielprojekt in der Grundschule by Balazs Esztegar
Cover of the book Geschichte der Volkshochschulen by Balazs Esztegar
Cover of the book 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis (Unterrichtsentwurf, 4. Schuljahr) by Balazs Esztegar
Cover of the book Evaluating BP´s Renewable Energy Strategy by Balazs Esztegar
Cover of the book Die Jagd auf Führungskräfte: Interims-Management Executive Search / Headhunting? by Balazs Esztegar
Cover of the book Generierung einer Prozessanalyse bei Injizierung von Business Reengineering in das Unternehmen und Auswirkungen auf die Führungstechnik Management by Objectives by Balazs Esztegar
Cover of the book Wie kommt Kooperation in Gesellschaften zustande? Der Ansatz der evolutorischen Ökonomik by Balazs Esztegar
Cover of the book Kann die Krankenversicherungsreform in den Niederlanden ein Vorbild für Deutschland sein? by Balazs Esztegar
Cover of the book Identification of the causes and consequences of the phenomena globalization and nationalism and their interaction by Balazs Esztegar
Cover of the book Engelvorstellungen: Thomas von Aquin by Balazs Esztegar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy