Längsschnitt zur Entwicklung hochbegabter Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse einer Grundschule

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Längsschnitt zur Entwicklung hochbegabter Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse einer Grundschule by Madeleine Damlos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Madeleine Damlos ISBN: 9783640787715
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Madeleine Damlos
ISBN: 9783640787715
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, Universität Rostock (Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Schuljahr 2003/2004 wird an der 'Grundschule am See' (5. Grundschule) in Neubrandenburg ein Versuch unternommen, hochbegabten Kindern durch die Förderung ihrer Begabung die im Schulgesetz verankerte Chancengleichheit zu gewähren (Schulgesetz Mecklenburg Vorpommern, § 4 Art. 2). Schwerpunkt dieses Konzeptes ist, nachweislich hochbegabte Kinder gleich ab Schulbeginn in eine integrative Klasse, eine Förderklasse, einzuschulen, um sie so besser eingliedern zu können. Dabei werden nun in der Förderklasse besonders begabte und normal begabte Schüler gemeinsam unterrichtet, sie sollen gemeinsam lernen und sich gegenseitig helfen. Den Hochbegabten wird zudem die Möglichkeit geboten, an speziellen Fördermaßnahmen, wie der Einrichtung von Teilleistungsstunden und einer differenzierten Unterrichtsgestaltung, teilzunehmen, um so ihr kognitives Begabungspotential zu entfalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, Universität Rostock (Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Schuljahr 2003/2004 wird an der 'Grundschule am See' (5. Grundschule) in Neubrandenburg ein Versuch unternommen, hochbegabten Kindern durch die Förderung ihrer Begabung die im Schulgesetz verankerte Chancengleichheit zu gewähren (Schulgesetz Mecklenburg Vorpommern, § 4 Art. 2). Schwerpunkt dieses Konzeptes ist, nachweislich hochbegabte Kinder gleich ab Schulbeginn in eine integrative Klasse, eine Förderklasse, einzuschulen, um sie so besser eingliedern zu können. Dabei werden nun in der Förderklasse besonders begabte und normal begabte Schüler gemeinsam unterrichtet, sie sollen gemeinsam lernen und sich gegenseitig helfen. Den Hochbegabten wird zudem die Möglichkeit geboten, an speziellen Fördermaßnahmen, wie der Einrichtung von Teilleistungsstunden und einer differenzierten Unterrichtsgestaltung, teilzunehmen, um so ihr kognitives Begabungspotential zu entfalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motive und Einflussfaktoren bei der Abgabe von Shopbewertungen im Online-Handel by Madeleine Damlos
Cover of the book Die Verflechtung - Der Chiasmus bei Maurice Merleau-Ponty by Madeleine Damlos
Cover of the book Sozial- und Methodenkompetenz. Eine Zusammenfassung by Madeleine Damlos
Cover of the book Zur Problematik vertikaler Franchisevereinbarungen im deutschen und europäischen Kartellrecht unter Berücksichtigung der Gruppenfreistellungsverordnung 2790/1999 by Madeleine Damlos
Cover of the book Adipositas im Kindes und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung der Aufgabe der Schule by Madeleine Damlos
Cover of the book Erweiterung des Euro-Währungsgebiets by Madeleine Damlos
Cover of the book Jürgen Habermas - Theorie des kommunikativen Handelns by Madeleine Damlos
Cover of the book Ecosystem Apple - Eine End-to-End-Betrachtung by Madeleine Damlos
Cover of the book Die Rastafari-Bewegung und ihr Einfluss auf den internationalen Tourismus in Jamaica by Madeleine Damlos
Cover of the book Der Arbeitnehmerbegriff im europäischen und deutschen Arbeitsrecht by Madeleine Damlos
Cover of the book Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem by Madeleine Damlos
Cover of the book Berufsbildung im internationalen Vergleich am Beispiel Spaniens und Deutschlands by Madeleine Damlos
Cover of the book Kinderreichtum. Ein Risikofaktor für Familienarmut? by Madeleine Damlos
Cover of the book Die USA als anti-koloniale Supermacht und die französischen Kolonialkriege in Indochina und Algerien by Madeleine Damlos
Cover of the book Franklin Delano Roosevelts Weg nach Pearl Harbor by Madeleine Damlos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy